Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ!Bei uns sind jetzt 6 Regentage prognostiziert
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ!Hier nicht. Hier fanden sogar die Schützenfeste ohne Feuerwerk statt.
Oooooohhhhh..... ![]() vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ!KEIN Feuerwerk ist doch super!
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ!
Das hast Du jetzt aber nicht so wahnsinnig ernst gemeint, oder? ![]()
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ!
Ist Dir die Zusammenrottung noch nicht gross genug? ![]() ![]() Chut chon
Maik Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund. In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen. "Der Wahnsinn, wenn er epidemisch wird, heißt Vernunft"
0 persons like this post.
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ!Jetzt gilt eher trockenes Holz mitnehmen
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ AUF DEM BTT!Gibt es bezüglich der Lagerfeuer-Regelung bisher irgendwelche Änderungen aufgrund des Wetters?
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ AUF DEM BTT!Bezüglich des Wetters nicht, denn hier hat es keinen Tropfen geregnet und es ist knochentrocken.
Aber wir haben eine glasklare Entscheidung, die mit nach der Begehung mit Bürgermeister, Ordnungsamt und Wehrführer verkündet wurde: Gas- und Kohlefeuer sind OK (mit bereitgestelltem Feuerlöscher bzw. 10 Litern Wasser), Holzfeuer nicht. Wir haben lange darum gerungen und alle Möglichkeiten durchgespielt (denkbar gewesen wären z.B. zwei, drei zentrale "Feuerplätze", aber das ist einfach völlig unrealistisch und läuft dem Charakter unseres gemütlichen Treffens zuwider), und alle Beteiligten waren erkennbar bemüht, alle Szenarien durchzuspielen und das Beste daraus zu machen. Letztendlich blieb aber kein großer Spielraum. Die Anordnung lautet also: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit sind uns dieses Jahr Holzfeuer leider nicht gestattet. Wir müssen also auf unsere Lagerfeuer verzichten. Wenn man sich die Vegetation anschaut, dann ist das auch absolut nachvollziehbar. Der Boden ist z.T. bis in 50 cm Tiefe absolut trocken, Gras und Büsche würden beim kleinsten Funken Feuer fangen. Das Risiko können wir nicht eingehen. ![]()
0 persons like this post.
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ AUF DEM BTT!
Schade, aber wohl leider berechtigt. Gilt das auch für geschlossene Feuerstellen, sprich Ofen mit Klappe davor und Kamin dran? "Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ AUF DEM BTT!Dürfen Laubrollen einzeln abgebrannt werden?
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ AUF DEM BTT!
Und aus dem Kamin fliegen dann munter die Funken umher ![]() Die Anordnung von Bürgermeister, Ordnungsamt und Wehrführer sind doch deutlich genug! Seid froh, dass das BTT nicht beim MSC Beuern stattfindet und haltet euch an die Vorgaben der Behörden. "Netzi" als Veranstalter steht gegenüber der Gemeinde in der Verantwortung und wenn etwas in Sachen "Feuer" schief läuft, war's das wohl mit Storndorf. Last edited by hecki on Wed 5. Sep 2018, 21:35, edited 1 time in total.
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ AUF DEM BTT!
Laubrollen sind weder Gas- noch Kohle-Feuer - folglich NEIN! Günter
0 persons like this post. Re: Bitte Beachten: BRANDSCHUTZ AUF DEM BTT!
Und ein Kohlegrill kann nicht funken, oder wie? Ich frage, um eine klare Antwort zu bekommen. Und wenn die "Nein, geht nicht!" lautet, dann gibt's eben keinen Ofen. Aber ohne Frage auch keine Antwort. "Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."
0 persons like this post. |
|
Return to Das Buschtaxi-Treffen / The Buschtaxi Meeting
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests