by AlexHa » Tue 27. Apr 2004, 18:19
@Ron: In der Tat, ich habe die Ohrenschützer im Lauche & Maas-Katalog gefunden: Ear Bag Ohrenwärmer: Genial: einfach über die Ohrmuschel stülpen, hält fest aufgrund eines Spanndrahtes im Stoff, und vorbei ist der Ärger mit frierenden Ohren. Ein echt pfiffiges Teil, das im Winter in jede Manteltasche gehört!!! Größen: M; L Tja, Ron, nun die Frage, war am Wochenende Winter? Und welche Größe hast Du denn?  Nix für ungut, Alex.
-
AlexHa
-
- Posts: 385
- Joined: Mon 22. Apr 2002, 21:11
- Location: Tübingen
-
0 persons like this post.
by Christopher » Tue 27. Apr 2004, 18:55
Wofür??? Es gibt da eine praktische erfindung, die hält kopf und ohren warm. zusätzlich versteckt sie noch die anfangende glatze oder die frisch verfärbten haare. außerdem schützt sie vor schnee oder gegebenenfalls vor wind und regen. Diese geniale erfindung ist nicht neu, sondern schon seit vielen Jahren bei matrosen, soldaten, Jägern und sonstigem getier beliebt. Sie ist universell einsetztbar und meist gibt es eine größe. In ihrem schlichten design fällt sie nicht auf, ist jedoch ein hübsches extra. sie ist flexiebel, kommt ohne drahtkonstruktionen aus und sitzt angenehm auf dem Kopf. Die schutzwirkung beim umfallen ist je nach beschaffenheit und material gegeben! diese geniale erfindung nennt sich Mütze und wäre fast in vergessenheit geraten. Verschiedene Ausführungen sind erhältlich. Die preisspanne ist oben offen und fängt bei kostenloses werbegeschenk an. gruß, Chris
-

Christopher
-
- Posts: 299
- Joined: Sat 27. Dec 2003, 11:13
- Location: Rhein-Main Gebiet
-
0 persons like this post.
by Der Steppenwolf » Wed 28. Apr 2004, 23:32
Danke Elmar und Ali für die schönen Fötelis.
Elmar, wünsche Dir gute Besserung. Du hast ja eine kompetente Fachkraft im Hause.
Eines ist mir beim Treffen aber aufgefallen: Du warst wohl der Einzige, der kein " Desinfektionsmittel " getrunken hatte. Ich empfehle Dir, mal den Arzt oder den Apotheker zu fragen. Jan und Mario hatten eine wirklich gute Medizin dabei.
Über eine CH Edition II würde ich mir sehr freuen. Und bitte, liebe Schweizer Kollegen, schaut, dass ein Dolmetscher dabei ist.
Grüsse aus der Pfalz
Martin
-

Der Steppenwolf
-
- Posts: 3366
- Joined: Wed 12. Feb 2003, 21:59
- Location: Süddeutschland, im Zebra und im LR 130
-
0 persons like this post.
by RBCRUISER » Thu 29. Apr 2004, 08:03
Na Klar Dolmetscher, Ali & Uschi die lernen ja "Schwitzerdütsch"
Was ich froh Wäre um Mögliche Terminvorschläge.
@Uschi & Ali, danke auch für Fotos, währe wirklich schön wenn wir uns mahl wieder Sehen würden.
@millees ist das eine geänderte Form von Pro"milles" ? Wie läuft eigentlich deine Distillerie im Keller ? Bist du Kräftik am Schnepsle Brenne für das nächste Treffen ? Hast den unterflurschnapstank schon Montiert ? Nicht vergessen nur Inox für Tank verwenden.!! Ich Stimme PRO milles, um auch das kleinste Treffen zur grossen Party zu machen..
Ups... mein Auto ist eine Orange.... Mit überzeugung fahre ich einen Toyota Landcruiser 100, die Lösung für entspanntes Reisen http://www.landcruiser-club.ch
-
RBCRUISER
-
- Posts: 237
- Joined: Tue 27. Nov 2001, 13:03
- Location: CH-Emmenbrücke
-
0 persons like this post.
by Albert » Thu 29. Apr 2004, 08:24
@RBCRUISER
OK, hier ein Terminvorschlag. Da ich denke, dass es für einen Termin vor der allgemeinen Sommerferienzeit schon etwas knapp wird, wäre ich für einen Termin so wie letztes Jahr, z.B. 21./22. oder 28./29. August.
In der Veranstaltungsdatenbank ist an diesem Terminen noch nichts eingetragen und das BTT wäre 3 bzw. 2 Wochen später.
Gruss Albert
Keep the rubber side down!
-

Albert
-
- Posts: 846
- Images: 0
- Joined: Tue 29. Apr 2003, 14:17
- Location: Walde AG
-
0 persons like this post.
by milles » Thu 6. May 2004, 14:19
@ Ali, Wieso errinnert mich das erste Bild mit dem Gelben Rest eines Autos, an so eine Episode vom letzten Jahr , ungefähr zu der selben Zeit , als wir alle in einem kleinen französichen Dorf gewartet haben, bis sowas ähnliches mal aufgeladen wurde. (Oder war das ein umgebauter Landy?) :beeschbiggrin::beeschbiggrin::beeschbiggrin: Ich glaube die Bilder von damals sind hier auch irgendewo zu finden.  Viele Grüsse aud sem Süden, milles
-

milles
-
- Posts: 1690
- Joined: Thu 5. Dec 2002, 10:28
- Location: Pilsen (Tschechien)
-
0 persons like this post.
by DerAustralier » Thu 6. May 2004, 17:21
@milles herr illes !!!! es gibt keine bilder, bilder gehören überhaupt verboten, ich hasse bilder !!!!! 
-

DerAustralier
Starklichttechniker
-
- Posts: 12359
- Images: 1
- Joined: Tue 18. Jun 2002, 19:21
- Location: Daheim
-
0 persons like this post.
by RonP » Thu 6. May 2004, 20:32
@Australier: Und sowas aus der Feder (dem Keyboard?) eines Fotografen!?!?!? 
Ron Pfister
2001 HZJ78 "Red Fury"
-
RonP
-
- Posts: 112
- Joined: Fri 20. Dec 2002, 18:57
- Location: Region Basel, Schweiz
-
0 persons like this post.
by DerAustralier » Thu 6. May 2004, 22:04
@ron ich weiss von was ich rede. du bist ja auch so einer der verbotene bilder macht, gell ? 
-

DerAustralier
Starklichttechniker
-
- Posts: 12359
- Images: 1
- Joined: Tue 18. Jun 2002, 19:21
- Location: Daheim
-
0 persons like this post.
by RonP » Thu 6. May 2004, 22:08
@Australier: Verboten - das ist doch etwas harsch ausgedrückt  Wenigsten tu ich meine Bilder anonymisieren so gut es geht 
Ron Pfister
2001 HZJ78 "Red Fury"
-
RonP
-
- Posts: 112
- Joined: Fri 20. Dec 2002, 18:57
- Location: Region Basel, Schweiz
-
0 persons like this post.
by DerAustralier » Thu 6. May 2004, 22:18
@ron das anonymisieren solltest du noch üben  so wie ich im longjohnsilver-thread 
-

DerAustralier
Starklichttechniker
-
- Posts: 12359
- Images: 1
- Joined: Tue 18. Jun 2002, 19:21
- Location: Daheim
-
0 persons like this post.
|
|