Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertBlinkerrelais ....
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertServus
Weiss nicht ob der 6er 2 Sicherrungen hat,also eine für Warnblinker der ja auch ohne Zündung geht und eine für die Blinker. Was ich bei Toyota gesehen hab ist eine im Innenraum und eine im Motorraum. Gruss Edit Wenn der Warnblinkschalter nicht angesteckt ist,gehen die Blinker auch nicht,ist mir schon paar mal passiert beim basteln. ![]()
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertDanke für eure Rückmeldungen.
Es funktioniert fast alles! Die Blinkrelais sitzen bei meinem rechts neben dem Handschufach. Das Taktrelais war wohl schon mal hin und wurde durch ein Hellarelais ersetzt. Deshalb das Kuddelmuddel. Ein gebastelter Kabelstecker war ab. Auch habe ich das 24V Blinksignal auf meinen Wandler und bis zur Anhängersteckdose mit 12V bekommen. Mein Kabelbaum zur Dose hat nur 5 Adern. Nebelschlussleuchte am Hänger gab es erst ab 1991 und Rückfahrscheinwerfer am Hänger gibt es bei 7-Polsteckdosen auch nicht. Aber Licht rechts und Licht links für Parklichtfunktion! Kurz zusammengefasst meine Erfahrungen des "großen" Bremskraftverstärkers aus Trumpland: 2 Tage habe ich gebraucht, bis ich raus hatte, dass er an mangelder Bremsleistung schuld war. Der Schutzlack auf den Scheiben war es nicht, Luft war es nicht, und meine Vacuumpumpe war es auch nicht. Also testhalber meinen vergammelten Originalverstärker rein und an der Vorderachse rauchten die 33er nur so bei einer Vollbremsung. Jetzt habe ich den Originalbremskraftverstärker restauriert (er war gerade so durch leckende Bremsflüssigkeit noch nicht durchgerostet) und er sieht besser aus! Aber noch ein paar schöne Bilder ohne Gammel: Das 33er Reserverad geht locker drunter. steht auch nach unten nicht zu weit aus dem Rahmen. Das runterhängende Lautsprecherkabel stört noch. Originalwerkzeug Fast fertig HJ60 `87, Sprinter 316 4x4 `15
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertÜbrigens der Teppich auf der Heckklappe ist der originale 32 Jahre alte Teppich!
Die originalen extra Toyota Landcruiser Fussmatten in original k...braun traue ich mich garnicht reinzulegen. Sind auch wie neu. Wenn alles klappt, bekommt er nächste Woche TÜV und dann gehts ins Holz. Ich will 30 Raummeter zu mir nach Hause holen. Gefällt sind schon über 200m. Schönen Sonntag noch, Reinhard HJ60 `87, Sprinter 316 4x4 `15
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertDas sieht sehr gut aus !!!!
![]() Also war der AMI Verstärker kaputt ???
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertSieht verdammt super aus Reinhard! Gratuliere!!!
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertGroße Klasse, kann man nicht anders sagen
![]() ![]() KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiert
Der hat maximal 50% der Leistung vom Original gebracht. Warum, kann ich nicht sagen. Man hat getreten wie gegen Holz und der Wagen hat nur langsam verzögert. Ein 10%iges Gefälle hätte die Bremse nicht gehalten. Ob es an der Kolbenstangengeometrie lag, keine Ahnung. Da ist ja vorne nur die kleine Hutmutter drauf. Was mir aufgefallen ist, die hintere Gewindestange war etwas kurz. Auch wenn ich die Gabel für das Bremspedal auf die letzten Gewindegänge gedreht hatte, war das Bremspedal nicht auf der Höhe des Kupplungspedals. Der Bremspedalweg hätte aber für eine ausreichende Wirkung ausreichen müssen. HJ60 `87, Sprinter 316 4x4 `15
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertNoch mal Bremse.
Vorne ist es ja ok, aber hinten wollte ich das Bremskraftregelventil einstellen. Dazu gibt es hier ja schon z.B. von Hakim bei den Luxen kompetente Beiträge. Aber beim 60er ist es natürlich etwas anderster... Laut Handbuch sollen es an der Hinterachse an der Anlenkung des Gestänges bis zum Drehpunkt unten 120 mm sein. Also von Achse bis Achse. Beim Lux 190 mm. Bei mir gibt die Gewindstange aber nur 100mm her, schon auf den letzten Gewindgängen. Das war aber wohl schon 20 Jahre so, bevor ich mich an dem Wagen zu schaffen gemacht habe. Im Hanbuch ist bei der Einstellung zum Bremskraftregelventil angegeben, "dass der Kolben die Übertragungsfeder (Regelarm) eben leicht berührt" Bei mir waren es ca 1 cm Abstand. Ok, ich habe OME montiert und die Feden sind neu. Also habe ich erstmal das Regelventil in den Langlöchern bis zum Anschlag nach unten geschoben. Immer noch 6 mm Abstand. Dann habe ich unter die Befestigung auf der Achse ca 10 mm "aufgefüttert" durch eine M8-Kontermutter und eine große U-Scheibe. Ergebnis immer noch 4 mm Abstand. Auf dem Bild sieht man den Kolben in der Gabel für das Übertragungsgestänge. Erst dachte ich der Kolben ist zu kurz, aber er funktioniert einwandfrei, wenn er vom Gestänge erreicht werden würde. Wie habt ihr das eingestellt????? ![]() ![]() ![]() Vielleicht schaffe ich es ja noch vor dem TÜV-Termin auf einen Prüfstand eines Bekannten. Grüße, Reinhard HJ60 `87, Sprinter 316 4x4 `15
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertEinfach das Bremsdruckregelventil mittels eines selbsgebauten Blechs um 10-15 mm nach unten setzen. So ist es bei meinem im Hinblick auf das Höherlegungsfahrwerk gelöst worden. Ist natürlich doof, dass Du die Bremsleitungen schon neu verlegt hast...
![]() Gruß Florian '86er-HJ61, 450tkm, OME schwer-plus, 255/85R16 auf 6Jx16-Toyo-Stahlf. ET0+30er Distanzen, manuelle, pneumatisch gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiert....oder die Anlenkung auf der Achse um das gleiche Maß nach oben. Wegen der Bremsleitungen.
![]()
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiert
Da wird man wohl um das Maß der Höherlegung verlängern müssen. Die Achse ist ja um 50 mm nach unten gewandert, also aus Sicht des Bremskraftregelventils. Man muss den Hebel berücksichtigen. ![]() Gruß Florian '86er-HJ61, 450tkm, OME schwer-plus, 255/85R16 auf 6Jx16-Toyo-Stahlf. ET0+30er Distanzen, manuelle, pneumatisch gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertSchon klar, am Ventil bringt es am meisten.
Ich frage mich aber immer noch warum beim Abstand der beiden Drehpunkte an der Achse bei meinem nur 100 mm möglich ist und im Handbuch 120mm sein soll. Könntet ihr mal bei euren Wagen messen? Aber noch mal ne ganz doofe Frage: Geht die Biegung der Übertragungsstange nach unten oder nach oben?????????? In meinem Werkstatthandbuch ist nur die Situation mit dem Ventil seitlich am Rahmen abgebildet. Bei meinem verläuft die Stange nicht parallel zur Achse sondern in Fahrtrichtung. Vielleicht ist deswegen der Abstand der Drehpunkte auch anders????? Danke, Reinhard HJ60 `87, Sprinter 316 4x4 `15
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertMoin, spontan tät ich sagen, die hast Du falsch herum eingebaut. Ich habe zufälligerweise gerade einen 61iger daheim stehen, da kann ich heute Nachmittag schauen
Edit & Bild: Scheint doch so zu gehören, wie Du es verbaut hat Last edited by isegrim on Tue 26. Mar 2019, 11:11, edited 1 time in total.
0 persons like this post. Re: Hj60 nach 8 Jahren Standzeit revitalisiertDenke auch, die Gummikappe sollte oben sein......
Martin
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
0 persons like this post. |
|
Return to Land Cruiser J6 / 60 Series
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests