Kerzenwechsel geht auf der Beifahrerseite super, auf der Fahrerseite etwas Gefummel wegen der Befestigung der Ansaugbrücke. 2 Schläuche abgezogen, dann kam
Man auch hin.
Daneben die Reifen mal umgesetzt...







My little PandaHeute mal frisches 5w30 Öl, neue Zündkerzen von Denso und rundrum neue Bremsbeläge verbaut.
Kerzenwechsel geht auf der Beifahrerseite super, auf der Fahrerseite etwas Gefummel wegen der Befestigung der Ansaugbrücke. 2 Schläuche abgezogen, dann kam Man auch hin. Daneben die Reifen mal umgesetzt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
0 persons like this post. Re: My little PandaHi Flo,
ich finde deine Beiträge mit den vielen Bildern ja immer sehr interessant. Hast du bei dem Wechsel eigentlich auf die Denso SK20HR11 (Iridium) umgestellt oder bist du bei den normalen Kerzen geblieben? Gruß Rene
0 persons like this post. My little PandaHallo René ,
nach Rücksprache mit Hydro und Recherche bei unseren amerikanischen Freunden, habe ich mich wieder für die originalen Denso K20HR-U11 Teile-Nr. 90919-01235 Empfohlen wird ein Wechselintervall von 30 tkm. Meine haben fast das doppelte runter gehabt, die Elektrode war auch schon ordentlich abgebrannt im Vergleich zu den neuen und dem Sollabstand von 1,1mm Angeblich kauft der „alte“ 1GRFE mit den Iridiumkerzen schlechter... aber da die Denso spottbillig zu haben sind, bin ich auf Nummer sicher gegangen. VG Flo
0 persons like this post. Re: My little PandaKurzes Fazit nach knapp 7 tkm im Süden:
Mein Fahrwerk besteht aus Ironman FoamCell-Dämpfern und 0-50 kg Ironman Federn vorne und OLdManEmu +400 kg Blattfedern hinten hinten: Fahrwerk funktioniert, sehr komfortabel, voll ausgeladen hängt er hinten doch deutlich runter... Verschränkt sehr gut, ich muss vorne den Stabi noch tiefer legen +30 mm zu den +20 mm wie bisher. Die Kardanwelle vorne schleift immer noch dran. Hinten brauche ich nochmal eine Federlage zusätzlich, hätte gleich die 600 kg Variante nehmen sollen... Habe permanente 3 Outbackschubladen mit Werkzeug und Campinggeraffel, 3 Zusatzbatterien, eine Engel MT35, 2 Stühle, Tisch, Ausklapptisch in der rechten Hecktüre an Bord. Die Türen schaffen auf Rüttelstrecken ganz ordentlich, man sieht es an der Dichtung der rechten Hecktüre oben, die scheuert langsam kaputt. Ergo, das Reserverad muss weg von der Hecktüre. Außerdem sind die Plastikecken der Heckstossstange kaputt, also der Hintern muss modifiziert werden. Anhängebock kommt auch weg, der spielt eh immer nur Pflug.... Außerdem habe ich mal die Gummistopfen unten aus den hinteren Kotflügrlspitzen rausgepoppelt. Da kam dann dummerweise literweise Schmotzwasser raus.... Die Hecktüren sind beim Tauchen dicht, aber die Brühe läuft dann über die unteren Entwässerungslöcher in die Türen und von dort dann über die Löcher in der Tür innen dann in den Kofferraum. Wohl auch irgendwie in die Kotflügelspitzen, obwohl im Kofferraum da ja ein Falz dazwischen ist und es dort nach dem Schwimmgang trocken war... Jemand eine Idee bevor ich den ganzen Karren jetzt wieder zerlege? VG
0 persons like this post. Re: My little PandaHallo Flo,
ich lesse seid geraumer Zeit deine Beiträge und finde diese richtig prima. Mein GRJ 78, Baujahr 2017, wurde von uns schon zweimal nach Marokko bewegt und nach unserer ersten Reise hatten wir ein sehr ähnliches Problem. Nach dem einbau einer zusätzlichen Federung an der Hinterachse mit extra 600 KG war das behoben.Jetzt steht er voll beladen mit allem incl. Passagiere gut da ( ich meine natürlich die Federn...). Wenn du nun deine Federn hinten ebenfalls auf 600 KG erhöhst dir aber gleichzeitig eine schwere Stoßstange mit Weelcarier dran baust ist deine Gewichtsreserve wahrscheinlich wieder Futsch. Das dir die Hecktüre in absehbarer Zeit abfällt glaube ich kaum. Ich glaube auch das du Pfifig genug bist dir eine leichte Lösung für dein Stoßstangen Problem auszudenken. Ich würde an deiner Stelle zuerst das Zusatzblatt einbauen die AHK abbauen alles ins Auto packen was bei deiner Reise drin war und schauen. Viel Spass dabei und Beste Grüße Miguel
0 persons like this post. Re: My little PandaHallo Miguel,
Danke! Ja, vermutlich werde ich dies so machen wie du vorschlägst. Eventuell verzichte ich vorerst auch komplett auf das Reserverad, mal sehen. Im Moment bin ich ja eh nie im richtigen Off gewesen und mit Flickzeug, Reifenpilzen und Kompressor kann man einiges richten. VG Flo
0 persons like this post. Re: My little PandaHallo in die Runde
Natürlich kann man so einiges am Reifen flicken, aber in Ländern wie Marokko auf ein Reserverad zu verzichten halte ich höflich ausgedrückt, für naiv... Außerdem gibt mir das Ersatzrad die Möglichkeit, den Reifen in passender Umgebung zu reparieren. Und ja, ein Reserverad an der Hecktür sorgt zuerst für hängende Türen, dann ausgeschlagene Scharniere und, oder abgerissenen Träger. Falls da unten ein Einheimischer noch ein Ersatzrad dabei hat, liegt das aus denselben Gründen im Auto. Das alles passiert nicht auf Autobahnen... ![]() Grüße, Knut
0 persons like this post. Re: My little Panda
Der Mitnahmeeffekt hat nichts damit zu tun? ![]() ![]() ![]() Gruß Hase Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de weis.stefan (? hase-productions.de
0 persons like this post. Re: My little Panda
Hallo Flo Danke für Deine tollen Inputs, ich habe schon den Intervallhebel gewechselt! Der hat mich genervt. Wenn jetzt noch ein Tempomat dazu kommt, ist das Auto perfekt! Den Tempomat bestelle ich jetzt auch, wäre es Dir möglich, von den EInbauschritten ein paar Bilder zu posten? Danke und Gruss, Nik
0 persons like this post. Re: My little PandaHallo Nik,
wenn du mir deine Email via PN schickst, gebe ich Dir gern mein Album mit allen Bildern frei, die ich beim Einbau gemacht habe... Es ist auch eine sehr detaillierte Einbauanleitung dabei, das klappt problemlos! VG Flo
0 persons like this post. Re: My little Panda
Hallo Nik, hast du den Tempomat schon bestellt? Gruss Oliver GRJ79 im Aufbau
0 persons like this post. Re: My little Panda@Oliver
Ich habe mal um eine Offerte gebeten, aber diese noch nicht erhalten. Also noch nicht bestellt.... @Flo Ich schicke Dir eine PN Gruss, Nik
0 persons like this post. Re: My little Panda
Hi Nik, schicke dir noch eine PN Grüsse Oliver GRJ79 im Aufbau
0 persons like this post. |
|
Return to Land Cruiser J7 / 70 Series