Seite 2 von 4

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 15:53
von 12HT

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich glaub ihr redet vom 2. Video, ich vom 1. :-)
Also das zweite da bin ich geteilter Meinung.
Die Heftpunkte sehen sehr gut aus, schon fett durchgeschweißt mit genug SAft. 100 Punkte
Die abgeschliffene Naht dagegen offenbart viele Fehlstellen.
Elektrode halt....

Gruß Markus

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 17:22
von Olli16
12HT hat geschrieben:Ich glaub ihr redet vom 2. Video, ich vom 1. :-)
Also das zweite da bin ich geteilter Meinung......


dito :wink:

Gruß
Olli

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 20:12
von bikemaniac
fsk18 hat geschrieben:Kann man so machen, ist aber Mist sobald man die Aspekte:

- Umweltschutz
- Mitarbeiterschutz
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Gewährleistung
- Garantie
- ordentliche Entlohnung
- Rücklagen

einhalten möchte und in Europa bzw. Deutschland seinen Firmensitz hat.


Ja, mag Mist sein aber wird trotzdem praktiziert:

Ich kenne von Fällen wo:

Auto muss zum TÜV aber wird durchfliegen weil die Bremsen nicht mehr funktionieren, also neue Bremsscheiben, neue Bremsbeläge, neue Bremssattel oder eine Kombination sind fällig. Teile werden abmontiert und Neuteile werden montiert - ganz normal. Auto geht zum TÜV und bekommt eine neue Plakette. Zurück in der Werkstatt werden die Neuteile wieder abmontiert und die Altteile kommen wieder drauf. Die Neuteile werden dann für das nächste TÜV-fällige Auto aufbewahrt. Dann fragt man sich ob sich das lohnt. Und zwar in der EU. Tut es scheins.

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 22:07
von fsk18
bikemaniac hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:Kann man so machen, ist aber Mist sobald man die Aspekte:

- Umweltschutz
- Mitarbeiterschutz
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Gewährleistung
- Garantie
- ordentliche Entlohnung
- Rücklagen

einhalten möchte und in Europa bzw. Deutschland seinen Firmensitz hat.


Ja, mag Mist sein aber wird trotzdem praktiziert:

Ich kenne von Fällen wo:

Auto muss zum TÜV aber wird durchfliegen weil die Bremsen nicht mehr funktionieren, also neue Bremsscheiben, neue Bremsbeläge, neue Bremssattel oder eine Kombination sind fällig. Teile werden abmontiert und Neuteile werden montiert - ganz normal. Auto geht zum TÜV und bekommt eine neue Plakette. Zurück in der Werkstatt werden die Neuteile wieder abmontiert und die Altteile kommen wieder drauf. Die Neuteile werden dann für das nächste TÜV-fällige Auto aufbewahrt. Dann fragt man sich ob sich das lohnt. Und zwar in der EU. Tut es scheins.


weiss ich das es sowas auch in Deutschland gibt ;-)

und deswegen schrieb ich ja "einhalten möchte" :(

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 22:48
von RobertL
Was ein Video aus Pakistan mit dem soll/ist in D zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 01:19
von HJ61-Freak
Video Nr.1 erinnert mich bezüglich des Richtens der beiden Längsträger mit Prismenblöcken stark an die kalte Rückverformung unserer aufgrund eines Unfalls deformierten LC-Vorderachse in Osorno/Chile. Die Achse war danach zwar auch nicht wieder ganz gerade (ca. 1,5° negativer Sturz an beiden Enden), aber hat immerhin 10 tkm ohne Ölverlust und Nachgeben quer durch Chile und das Bolivianische Altiplano durchgehalten.

Video 2: Fraglich ist halt, warum es zu den Rissen an genau dieser Stelle unter dem Widerlager der Blattfederpakete gekommen ist. Wer sich die riesigen Federpakete an dem Fahrzeug mal anschaut und mit dem Originalzustand des Fahrzeugs abgleicht, der wird feststellen, dass die Pakete extrem aufgerüstet wurden. Pro Paket würde ich mal schätzen mindestens die doppelte Anzahl an Lagen, möglicherweise auch mit stärkeren Material je Lage. Das ist in diesen Ländern absolut üblich, um die Zuladung bis ans maximal Mögliche auszureizen und so den Gewinn je Fahrt zu maximieren. Der Rahmen ist dann irgendwann der Schwachpunkt der ganzen Konstruktion.

Zusammengefasst: Es mach Sinn, sich mit Fahrzeugen auf Reise zu begeben, die a) einen Leiterrahmen und b) ein Blattfederfahrwerk mit Starrachsen aufweisen.

Gruß

Florian

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 05:26
von timo cr
RobertL hat geschrieben:Was ein Video aus Pakistan mit dem soll/ist in D zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Da sind wii schon zu zweit,dort darf mans und es es funzt auch.



Hier in CR gehts auch wenns richtig gemacht wird,und ja,es gibt Tüv

Gruss

Timo

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 09:26
von landcruiser
timo cr hat geschrieben:
RobertL hat geschrieben:Was ein Video aus Pakistan mit dem soll/ist in D zu tun hat, erschließt sich mir nicht.

Da sind wii schon zu zweit,dort darf mans und es es funzt auch.

Timo


Zu dritt :rofl:

@Olli

Danke für das Einstellen der Videos!

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 09:52
von bandeirante
Ich setzt hier mal einen Ausschnitt vom original Toyota WHB rein. Ob Flicken draufklatschen besser ist als "einsetzen"? (zwei Seiten!)

Bild

Schöne Grüsse, Axel O.

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 09:55
von fsk18
RobertL hat geschrieben:Was ein Video aus Pakistan mit dem soll/ist in D zu tun hat, erschließt sich mir nicht.


weil es auch Diskussionsgrundlage für uns hier in Deutschland ist :ka:

und weil auch in Deutschland Reparaturen an Fahrzeugrahmen gängig sind, und weil oft behauptet wird das wir in Deutschland nichts mehr instandsetzen können oder dürfen, z.B. Batterien :ka:

https://www.youtube.com/watch?v=ScD1gfJbelQ

https://www.youtube.com/watch?v=2eLYWsup-wE

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 10:02
von RobertL
fsk18 hat geschrieben:Kann man so machen, ist aber Mist sobald man die Aspekte:

- Umweltschutz
- Mitarbeiterschutz
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Gewährleistung
- Garantie
- ordentliche Entlohnung
- Rücklagen

einhalten möchte und in Europa bzw. Deutschland seinen Firmensitz hat.


Den Zusammenhang zu diesen Punkten sehe ich trotzdem nicht. Das gibt es alles in Pakistan nicht.

Bei jedem Video aus irgendeinem Land könnte man meinen dass das in D anders ist oder so nicht geht. Z.B. die ganzen überladenen Autos/LKWs.

Ob man technische Anknüpfungspunkte bei der Vorgehensweise sieht ist eine andere Sache.

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 10:20
von fsk18
RobertL hat geschrieben:
fsk18 hat geschrieben:Kann man so machen, ist aber Mist sobald man die Aspekte:

- Umweltschutz
- Mitarbeiterschutz
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Gewährleistung
- Garantie
- ordentliche Entlohnung
- Rücklagen

einhalten möchte und in Europa bzw. Deutschland seinen Firmensitz hat.


Den Zusammenhang zu diesen Punkten sehe ich trotzdem nicht. Das gibt es alles in Pakistan nicht.

Bei jedem Video aus irgendeinem Land könnte man meinen dass das in D anders ist oder so nicht geht. Z.B. die ganzen überladenen Autos/LKWs.

Ob man technische Anknüpfungspunkte bei der Vorgehensweise sieht ist eine andere Sache.


lesen, verstehen, nachdenken, argumentieren - das ist nicht deine Stärke, immer wieder :wink:

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 13:42
von RobertL
Ich verstehe es nicht, und nicht nur ich. Aber mir isses eh wurscht, du vestehst es und das ist wichtig. Gute Unterhaltung weiterhin wünsche ich..

Komisch nur dass ich vornehmlich bei deinen Beiträgen Verständnisprobleme habe. Ob das an mir liegt? :ka:

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 14:03
von PJ1607
Manchmal ist es wohl auch besser nicht alles zu verstehen .... :biggrin:

Mal unabhängig von der Qualität der Reparatur, bewundere ich den Freak der den Ausschlagbolzen hält ... :shock:
Ich hätte Angst um meine Finger, so wie der Kollege mit dem Vorschlaghammer da unentwegt drauf drischt :biggrin:

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 29. Okt 2019, 14:09
von fsk18
RobertL hat geschrieben:Ich verstehe es nicht, und nicht nur ich. Aber mir isses eh wurscht, du vestehst es und das ist wichtig. Gute Unterhaltung weiterhin wünsche ich..

Komisch nur dass ich vornehmlich bei deinen Beiträgen Verständnisprobleme habe. Ob das an mir liegt? :ka:


Ja das sind die Tücken des Geschriebenen im Internet - persönlich gesprochen würdest du mir wahrscheinlich für meine Worte die Füsse küssen :rofl: :rofl: :rofl:

Weiterhin viel Spass :D :D :D

Re: Rahmenreparatur in Pakistan

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 19:11
von Olli16
Moin,

hier mal eine Rahmenverstärkung. Macht (auf mich zumindest) einen guten Eindruck bis auf die fehlende Rahmenlackierung. Dafür wurde mehr Zeit für die Lackierung des Aufbaus verwendet 8)

https://www.youtube.com/watch?v=mTVPt7at1TM

Gruß
Olli