Seite 2 von 2

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 08:21
von Nordland-Virus

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

mit Aceton hab ich schonmal damals bei meinem Fiat den Lack auf der Motorhaube punktuell zerstört. Es gibt doch extra Harzentferner. Waschbenzin geht glaube ich auch.

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 08:32
von Peter_G
Professionell Fahrzeugpfleger verwenden für die Grundreinigung eine Art Knete, damit dürfte das auch gehen.

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 08:32
von Peter_G
Professionelle Fahrzeugpfleger verwenden für die Grundreinigung eine Art Knete, damit dürfte das auch gehen.

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 08:34
von muelli
Dann werfe ich noch Brunox Turbospray in den Raum, das löst auch Teer und Harz und greift keinen Lack an.

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 08:37
von se7en6
Auf Empfehlung des Ältestenrates besorge ich erstmal Knete / Plasteline und arbeite damit weiter. Werde berichten.

Von Aceton würde ich mal grundsätzlich die Finger lassen, dass ist immer das letzte was ich verwenden würde, denn das löst nicht nur das Harz, sondern auch den Lack, die Finger und die darin enthaltene DNS auf.
:flame:

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 09:10
von muelli
se7en6 hat geschrieben:Von Aceton würde ich mal grundsätzlich die Finger lassen, dass ist immer das letzte was ich verwenden würde, denn das löst nicht nur das Harz, sondern auch den Lack, die Finger und die darin enthaltene DNS auf.
:flame:

Naja, da der Körper selbst Aceton produziert, würde er sich dieser Theorie zufolge selbst der Auflösung preisgeben :) Eher unwahrscheinlich.

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Di 30. Mai 2023, 12:53
von Avalock
Moin,

von Koch Chemie gibt es einen Reiniger dafür, funktioniert aus eigener Erfahrung sehr gut.

https://www.autopflege24.net/koch-chemi ... 000ml.html

Re: Baumharz am Auto entfernen - was hilft ?

Verfasst: Fr 16. Jun 2023, 22:52
von se7en6
Mit der Knete habe ich es nicht weg bekommen.

Anschliessend war ich beim Lackierermeister, der mit weisser Polierpaste und seiner Politurmaschine eine Weile drüberpoliert hat. Danach war alles weg und die Motorhaube glänzt wieder wie neu. Danach Wäsche und Wachsversiegelung.

Habe einige Mahnungen über mich ergehen lassen müssen wie ich doch nur so nachlässig sein konnte diesen wunderschönen gut erhaltenen Oldtimer so zu vernachlässigen. Er weiss nicht, dass der GRJ7 quasi neu ist :wink: Harz immer gleich wegputzen sagte er. Und immer schön zum Waschen fahren nach den Offroad Passagen, wiederholte er mehrmals. Der Dreck ist der schlimmste Feind für alle Komponenten! Waschen ist billig und bringt viel.
Wieder was gelernt.

Beim Dachzelt hat es übrigens völlig gereicht mit Wasser und einem Wischtuch in Kreisen zu reiben. Dort konnte sich das Harz nicht mit dem Lack verschmelzen. Wäre mal interessant den Unterschied zwischen den beiden Lacken am Auto und am Dachzelt hervorzuheben.