Seite 1 von 1

Motor: Alu Aufflockungen

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 00:02
von bikemaniac
Hallo,

Wie beseitigt man Alu Korrosion auf dem Motor?

Man kann den Motor mit Scotchbrite (Schleifvlies) schleifen und ½wegs durch den Winter sieht es aus wie auf den Fotos. Gibt es ein geniales Mittelchen womit man diese Alu Aufflockungen auf dauer verhindern kann? Ich möchte das Alu Aussehen bewahren - also keine farbige Lackierung.

Bild

Bild

MfG Lucas

Re: Motor: Alu Aufflockungen

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 00:16
von HJ61-Freak
Ohne Lack geht es nur mit Polieren oder - nicht ganz so bling-bling - mit dem Strahlen von Glasperlen. Letzteres habe ich selbst bei zwei Opel-OHC-Motoren an den Zylinderköpfen und Nockenwellengehäusen Mitte der 90er gemacht und es hat bis heute gehalten.

Gruß

Florian

Re: Motor: Alu Aufflockungen

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 08:15
von harri
Wie du schon geschrieben hast, das ist Rost und den behandelt man auch so wie bei Stahl. Alu mag überhaupt kein Salz und im Winter bekommst du das natürlich "gratis" von der Straße....

Wenn du den "Alu- Glanz" behalten willst, musst schleifen und dann Klarlack nehmen. Eloxieren geht auch, da wird's aber aufwändig.

Und blöde Frage, der Deckel ist doch schwarz :confused:

SG harri

Re: Motor: Alu Aufflockungen

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 08:24
von bikemaniac
harri hat geschrieben:
Und blöde Frage, der Deckel ist doch schwarz :confused:

SG harri


Nein, der Deckel ist in 100% alu und nicht schwarz. Als das Rentnerauto noch das neuwertige Alu Aussehen hatte, wusste ich schon was auf mich zukam (Winter und Salz) und habe dies draufgesprüht (nach gründlichem Entfetten und co):

https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... mber=0DC04

Nach 6 Monaten sieht es aus wie auf den Fotos. Ein totales Versagen des Produktes.

Re: Motor: Alu Aufflockungen

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 09:36
von landcruiser
Dauerhaft hilft nur Glasperlenstrahlen, Verchromen oder Eloxieren.

Re: Motor: Alu Aufflockungen

Verfasst: Di 5. Nov 2019, 10:45
von _Malte_
Ab Werk wird hitzebeständiges Schutzwachs eingesetzt.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/r ... rsiegelung

Das sieht zwar furchtbar aus, hält aber in der Regel so lange, bis der Besitzer es im Laufe der Jahre mit öligen Putzlappen, Motorwäschen, Motor- und Bremsenreinigern völlig erodiert und der Korrosion Tür und Tor geöffnet hat.