Seite 1 von 2

Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:19
von Hieluggs
Hallo Leute,

ich hole von unserem Wald immer mal wieder ne Ladefläche voll Meterholz,
dabei gehen die letzten 500m über eine steile Asphaltstraße mit etlichen engen Kurven.

Ich würde gerne in der Untersetzung fahren da die normale Übersetzung zu "schnell" wird.
Nach @hakim seinem Trick das ADD am einrücken zu hindern, frage
ich mich nun ob irgendetwas dagegen spricht dieses letzte Stück in der Untersetzung hochzuschleichen?
Die Hinterachse ist ja nicht gesperrt, also der Ausgleich der Raddrehzahl gegeben.

Vielen Dank schon einmal für eine Antwort.

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:29
von quadman
Das enorme Moment auf die hinteren Steckachsen. Irgendwann macht es knack.
Hatte ich schon zwei Mal durch solche Spielereien mit Heckantrieb in Untersetzung.
Aber vielleicht ist Toyota stabiler als der Wettbewerb?


Gruß Stefan

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:57
von hakim
Hallo,
du mußt halt bedenken, daß du in L2 - also nur Hinterradantrieb mit Untersetzung - im Vergleich zu H2 das 2,54-fache des Drehmoments auf die hintere Kardanwelle, das Diff und die Hinterräder bringst. Ich weiß jetzt nicht das Baujahr deines Xtra-Cab und somit nicht, wieviel PS/Nm dein 2,5-Liter-Diesel aufbringt. Aber grundsätzlich gilt bei solchen Manövern: langsam und gleichmäßig (an)fahren, ruckartiges Gasgeben und somit Lastspitzen vermeiden; falls irgendwo der Asphalt rutschiger ist durch z.B. Splittreste oder Nässe, Durchdrehen eines einzelnen Rads vermeiden. Ich garantiere natürlich für nichts :wink:, aber ich persönlich hätte keine großen Bedenken, gelegentlich eine kurze Strecke so zu fahren, bevor ich mir die Kupplung ruiniere jedenfalls.
Hakim
PS: Schreib´ doch bitte mal eine Signatur in dein Profil, mit den wesentlichen Daten zu deinem Hilux.

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:09
von Hieluggs
Hallo quadman, hallo hakim,

danke für eure beiden Ansichten.

Tatsächlich geht es mir auch zum großen Teil um die Kupplung.
Das letzte Stück bevor es wieder an einer Gabelung gerade wird hat 25% Steigung und da ist es relativ schwierig mit der Übersicht.
Die fahre ich im Moment auch mit Allrad und Untersetzung aber das Popometer sagt die Verspannung fühlt sich nicht richtig an.

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:21
von harri
Wie schaltest du dein VTG?
Noch mit einem Schalthebel oder schon mit Taster?

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:24
von Hieluggs
Ich schalte noch mit Hebel.

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:33
von Hydro
harri hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:21 Wie schaltest du dein VTG?
Noch mit einem Schalthebel oder schon mit Taster?
Harry , das is kein LC 120 .... der hat kein Permanentallrad - ich vermute du willst auf den Schaltkulissen Umbau raus !?
Gruß Oli

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:36
von harri
Ja ich weiß, aber ich ich dachte dieses kann man auch umbauen...?
Also nur Heck in HL

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 16:17
von Dotzi
Hallo zusammen,
die L2-Möglichkeitt habe ich mir schon vor vielen Monden eingebildet haben zu müssen. Ich habs dann mit der Twin-Stick Methode umgesetzt, sprich Allrad und Untersetzung separat schaltbar. Bei mir war der Hauptgrund damals die ständige Rangiererei mit schwerem Anhänger.
Auch deswegen weil mein N25 noch kein ADD hat.
Nie wieder was anderes!! Hinsichtlich Haltbarkeit kann ich kann ich für mich nach 100 000 km sagen, geht problemlos. Zwei Gründe die eindeutig dafür sprechen: Bei Fahrzeugen mit Automatik sorgt bereits der Drehmomentwandler in H2 für doppeltes Drehmoment und Kurven in L4 wären nur aufgrund der Verspannungen im Antriebsstrang noch viel schlimmer.
Wenn man es nicht gnadenlos übertreibt ist die L2-Variante ganz klar eine sinnvolle Sache.

Viele Grüße,
Jochen,

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:04
von Hydro
harri hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:36 Ja ich weiß, aber ich ich dachte dieses kann man auch umbauen...?
Also nur Heck in HL
So wie das aus Dotzis Beschreibung lese könnte das mit dem Hilux Getriebe dann auch gehen ...

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:45
von harri
Jep, das habe ich damit gemeint.
BTW
Ich hab mich verschrieben. Ich wollte LL/ Low Lock schreiben
Eigentlich müsste es ja dann nur L heißen.

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:55
von Dotzi
Hallo nochmal,
ich hatte damals bzgl. des Umbaus auf Twinstick einen Beitrag geschrieben, müsste unter dieser Bezeichnung zu finden sein.
viewtopic.php?p=705138#p705138
Viele Grüße,
Jochen

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:10
von Hieluggs
Ja krasser Umbau! :shock:

Aber anscheinend halten die Steckachsen einiges aus.
Ich denke ich probiere es mal wie oben von mir geplant.

Danke an alle.

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:15
von hakim
Hallo,
der Vollständigkeit halber hier meine Infos zum ADD-Freilauf (automatic differential drive) und meinem Tipp zur Zusatzschaltung "L2". Es reicht dafür ein einfacher Cockpitschalter.
post474296.html?hilit=hilux%20allrad%20muffe#p474296
Hakim

Re: Untersetzung nur mit Heckantrieb auf Asphaltserpentinen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:23
von Hieluggs
Hallo hakim,

den Link hatte ich bereits gelesen und so wird es auch umgesetzt.

Danke dafür