by Schnippo » Mon 12. Dec 2016, 11:10
Ich würde auch gerne einen Link zum LG Hamburg setzen und habe die dahingehend auch mal angeschrieben. Werde den Link dann nach erfolgreicher Bestätigung ins Forum stellen.  Sollten alle mal machen.  Die Rache des kleinen Mannes/der kleinen Frau sozusagen. Gruß Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne
-

Schnippo
-
- Posts: 302
- Images: 3
- Joined: Mon 26. Oct 2015, 09:40
- Location: Siegen
0 persons like this post.
by Schnippo » Mon 12. Dec 2016, 11:15
Was ja wirklich witzig ist..... Das LG Hamburg verlinkt auf das Presseportal, welches mit Werbung gespickt ist auf die das LG ja selbst keinen Einfluss nehmen kann und laufen somit Gefahr selbst abgemahnt zu werden. Sehr geil.... Gruß Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne
-

Schnippo
-
- Posts: 302
- Images: 3
- Joined: Mon 26. Oct 2015, 09:40
- Location: Siegen
0 persons like this post.
by xsteel » Mon 12. Dec 2016, 12:19
Schnippo wrote:Was ja wirklich witzig ist..... Das LG Hamburg verlinkt auf das Presseportal, welches mit Werbung gespickt ist auf die das LG ja selbst keinen Einfluss nehmen kann und laufen somit Gefahr selbst abgemahnt zu werden. Sehr geil.... Gruß Thomas
Nö, des Justiz-portal "http://justiz.hamburg.de" wird von "Hamburg.de" bereitgestellt. Also ist der eigentlich abzumahnende dann der Hamburger OB Dacht immer, nur unsere Seehofer und "Mutti" sind weiter von der realität entfernt wenn es um des WWW geht. Aber gut. Mal grob überschlagen wieviel Umsatz da für die juristischen Berufsgruppen neu generiert wurde? Wusste nicht dass die Branche an unterbeschäftigung leidet. Gruß Sigi
-

xsteel
-
- Posts: 1932
- Images: 0
- Joined: Wed 28. Feb 2007, 16:32
- Location: 82229 Seefeld
-
0 persons like this post.
by Ozymandias » Mon 12. Dec 2016, 15:08
Ichh sehe hier vor allem 2 Dinge. http://m.heise.de/newsticker/meldung/Ge ... 66919.htmlZum Einen ist klar dass es sich ausschließlich um GEWERBETREIBENDE Homepages handelt. Zum Zweite muss mit der Verlinkung einen GEWINNBRINGENDE Absicht bestehen. Beides ist hier bei Buschtaxi.de ja wohl nicht gegeben. Also nicht mehr als heisse Luft was es uns betrifft.
-
Ozymandias
California we're coming!
-
- Posts: 8989
- Joined: Thu 27. Mar 2003, 20:16
-
0 persons like this post.
by 12HT » Mon 12. Dec 2016, 15:30
Naja Punkt 1 ist wohl erfüllt Ozy. Alex schaltet Werbung, hat ne Firma angemeldet usw... Punkt 2 stimm ich dir zu...
Gruß Markus
-

12HT
-
- Posts: 3575
- Images: 0
- Joined: Fri 30. Dec 2011, 11:58
- Location: 67466 Lambrecht
-
0 persons like this post.
by Matze » Mon 12. Dec 2016, 16:36
Manchmal ist es mir peinlich Hamburger zu sein Letzte Woche der linke Spinner der sich über ein 60 Jahre altes Kinderkarussell aufregt weil ein Fahrzeug als Autonummer "HH-88" hat und jetzt das 
-

Matze
-
- Posts: 4894
- Joined: Fri 21. Dec 2001, 11:37
- Location: Wentorf / HH
-
0 persons like this post.
by Bergler » Mon 12. Dec 2016, 16:48
12HT wrote:Naja Punkt 1 ist wohl erfüllt Ozy. Alex schaltet Werbung, hat ne Firma angemeldet usw... Punkt 2 stimm ich dir zu...
Gruß Markus
Zu Punkt 2: Die Linksetzung ist mit Gewinnerzielungsabsicht erfolgt, wenn "die Linksetzung im Rahmen eines Internetauftritts erfolgt, der insgesamt zumindest auch einer Gewinnerzielungsabsicht dient". Ich befürchte, dass beide Punkte damit auch hier zutreffen. Ich glaube, ich würde an Alex´ Stelle jede Linkmöglichkeit unterbinden. krank das 
Grüße Thomas HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum - FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort 
-

Bergler
-
- Posts: 2888
- Images: 24
- Joined: Fri 19. Oct 2007, 16:05
- Location: Oberpfalz
-
0 persons like this post.
by 1958 » Mon 12. Dec 2016, 21:57
Man kann nur hoffen, das man das Thema bei der Justiz - mit dem nötigen Ernst - und auch mal über die Tragweite des heutigen Urteils Nachdenkt und die nötigen Korrekturen vor nimmt.
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.
-
1958
-
- Posts: 1288
- Joined: Sat 18. Dec 2004, 20:49
-
0 persons like this post.
by TomB » Tue 13. Dec 2016, 08:26
Dann ist ja gut hat Netzi den Shop noch nicht online. Ein reines Forum dürfte nur schwer gewerblicher Nutzung zuzuordnen sein, oder?
-

TomB
-
- Posts: 6707
- Images: 0
- Joined: Mon 5. Jun 2006, 10:24
- Location: Most-Indien
-
0 persons like this post.
by xsteel » Tue 13. Dec 2016, 09:04
netzmeister wrote:https://www.heise.de/newsticker/meldung/LG-Hamburg-will-Rechtmaessigkeit-seiner-Online-Inhalte-nicht-rechtsverbindlich-erklaeren-3568292.html Ich schmeiß mich weg. Man schaue sich das Impressum des LG Hamburg an und die darin enthaltenen Sätze zu externen Links. 
... und jetzt mal prüfen ob der Verantwortliche das Impressum selbst entworfen hat, oder wo anders abgeschrieben (StrgC / StrgV) Aber zumindest ist der Gesamtverantwortliche im Fall eines negativen Urteils bei einem copyright-Vergehens, fianziell bestens ausgestattet: Finanzgericht HamburgGruß Sigi
-

xsteel
-
- Posts: 1932
- Images: 0
- Joined: Wed 28. Feb 2007, 16:32
- Location: 82229 Seefeld
-
0 persons like this post.
by wannabee » Tue 13. Dec 2016, 09:14
TomB wrote:Ein reines Forum dürfte nur schwer gewerblicher Nutzung zuzuordnen sein, oder?
Leider doch. Im Forum ist Werbung geschaltet, für die es bestimmt irgendeine Vergütung gibt - und damit besteht (formaljuristisch) eine Gewinnerzielungsabsicht. Die ist entscheidend, nicht die Firmierung des Seitenbetreibers. Ohne jegliche Werbung (auch nicht für das Buch) und mit Verzicht auf das BTT könnte es vielleicht gerade so noch durchgehen...
Leben Sie jeden Tag, als wäre es Ihr letzter. Eines Tages werden Sie damit recht behalten. (E. v. Hirschhausen) ▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫
-

wannabee
-
- Posts: 377
- Images: 10
- Joined: Thu 1. Apr 2004, 18:42
- Location: Rheinland
-
0 persons like this post.
by Hann_es » Tue 13. Dec 2016, 22:16
Dass das LG Hamburg regelmäßig Schwierigkeiten hat, sich im "Neuland" zurecht zu finden und sich damit gerne mal zum Affen macht, ist ja allgemein bekannt. Und genauso, dass dessen Urteile in höherer Instanz dann mit schöner Regelmäßigkeit wieder revidiert werden. Daher würde ich, wie Netzmeister schon schrieb, erstmal keine Panik schieben.
-
Hann_es
-
- Posts: 165
- Joined: Thu 12. Feb 2015, 17:20
0 persons like this post.
by Onkelchen » Wed 14. Dec 2016, 08:31
Das ist interessant. Das Landgericht hat selber Werbung auf seiner Homepage verlinkt. Zum Beispiel zu Galeria Kaufhof. Die Seite ist also gewerblich einzuordnen. Nun bräuchte man also nur auf einer der verlinkten Seiten urheberrechtlich problematisches Material finden oder einschleusen und dem Landgericht dann eine passende Abmahnung schicken - oder gar Klage anstrengen? Mich würde interessieren, wie sie sich da dann rauswinden. Viele Grüße Onkelchen
2 Starrachsen, 4 Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS.
Vertrau auf Allah! Aber binde vorher Dein Kamel an.
(arabisches Sprichwort)
-

Onkelchen
-
- Posts: 15126
- Joined: Sun 21. Sep 2003, 17:52
- Location: BaWü, ganz am Rand
0 persons like this post.
by frizzz » Thu 12. Jan 2017, 19:17
Persönlich halte ich das Urteil , wie die gesamte Störerhaftung, für angreifbar alleine aus dem Gleichheitsgrundsatz heraus. Man stelle sich vor, ein TAXIFAHRER H. fährt eine FRAU S. zu einem Haushaltswarengeschäft. Dort kauft diese von Frau L. einen SCHÜRHAKEN . Dann fährt sie mit einem anderen Taxifahrer I. nach Hause. In der Nacht erschlägt Sie damit Ihren Mann P. Wer würde nach der Störerhaftung ebenfalls belangt? H , I., L.? Mit solchen Geschichten haben sich diese Richter in ihrem Studium jahrelang beschäftigt.
-
frizzz
-
- Posts: 308
- Joined: Tue 19. Jan 2016, 09:14
0 persons like this post.
|
|