by Frogman » Wed 22. Jul 2020, 23:16
So wie es aussieht war da nie ein ABS Block drin. Das ist irgendein krasses Sondermodell.
Fast schon ein HZJ 80. Aber halt als HDJ.
War mir völlig unbekannt dass es do etwas gibt. Und krass das Toyota 97 auf Wunsch wohl noch Serien ohne ABS gebaut hat
-
Frogman
-
- Posts: 232
- Joined: Wed 18. Jul 2018, 19:09
- Location: Freiburg
0 persons like this post.
by Onkelchen » Thu 23. Jul 2020, 09:59
Frogman wrote:So wie es aussieht war da nie ein ABS Block drin. Das ist irgendein krasses Sondermodell.
Fast schon ein HZJ 80. Aber halt als HDJ.
War mir völlig unbekannt dass es do etwas gibt. Und krass das Toyota 97 auf Wunsch wohl noch Serien ohne ABS gebaut hat
Dann würde ich auch keines einbauen. BTW: Toyota hat auch knapp 10 Jahre später noch Autos ohne ABS gebaut.  Viele Grüße Onkelchen
2 Starrachsen, 4 Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS.
Vertrau auf Allah! Aber binde vorher Dein Kamel an.
(arabisches Sprichwort)
-

Onkelchen
-
- Posts: 15492
- Joined: Sun 21. Sep 2003, 18:52
- Location: BaWü, ganz am Rand
0 persons like this post.
by Rainer » Thu 23. Jul 2020, 13:03
Nur mal so nebenbei zur Info: Um 96 und 97 rum war es bei Toyota nicht unüblich, dass man bei der Bestellung ABS abwählen konnte. Unser ehemaliger J9 kam 97 auch ohne ABS.
cu Rainer
-
Rainer
-
- Posts: 731
- Images: 1
- Joined: Thu 17. May 2001, 09:23
- Location: Zeven
-
0 persons like this post.
by lightandy » Thu 23. Jul 2020, 13:48
Selbst im Jahr 2017 konnte man noch einen neuen j76 ohne Abs kaufen und auch hier zulassen 
Andy aus Teltow-Fläming ----------------- zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
XT 500 - SJ413 (+)- Defender - Y60 (+) - J76
-
lightandy
-
- Posts: 1035
- Joined: Fri 11. Mar 2016, 10:13
- Location: Teltow/ Fläming
0 persons like this post.
by Bergler » Thu 23. Jul 2020, 13:49
..... meinen HZJ76 Bj. 2007 gab es nur ohne ABS ..... 
Grüße Thomas HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum - FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort 
-

Bergler
-
- Posts: 3032
- Images: 25
- Joined: Fri 19. Oct 2007, 17:05
- Location: Oberpfalz
-
0 persons like this post.
by V8Uwe » Thu 23. Jul 2020, 14:10
...auf dem Foto aus deinem anderen Thread ist zu sehen das er keine Kotflügelverbreiterungen hat! Könnte also eine ganz normal Country Version sein, also nix ungewöhnliches Dei Country hatten die seitlich öffnenden Hecktüren, und eine "einfachere" Innenausstattung und sicherlich noch den ein oder anderen technischen Unterschied zum VX Mein Nachbar hat so einen, der hat auch kein ABS ist ein 97er 24V Country LG Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...
-

V8Uwe
-
- Posts: 939
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
by Georg70 » Thu 23. Jul 2020, 16:41
Wann brauchst du das ABS? Sei froh das du den Kram nicht drin hast, ein Defekt weniger 
VZJ 95 
-

Georg70
-
- Posts: 238
- Joined: Tue 12. Nov 2019, 22:33
- Location: SH - Nord
0 persons like this post.
by lightandy » Thu 23. Jul 2020, 18:58
Genau das war auch meine Überlegung, alles was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Ansonsten binich die ersten ü 35J ohne zurecht gekommen, dass wird den Rest auch noch klappen 
Andy aus Teltow-Fläming ----------------- zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
XT 500 - SJ413 (+)- Defender - Y60 (+) - J76
-
lightandy
-
- Posts: 1035
- Joined: Fri 11. Mar 2016, 10:13
- Location: Teltow/ Fläming
0 persons like this post.
by Reiti » Thu 23. Jul 2020, 19:50
V8Uwe wrote:Könnte also eine ganz normal Country Version sein, also nix ungewöhnliches
So habe ich mir das auch gedacht. Toyota Deutschland hatte den allerdings nie nie im Programm, die Kassenmodelle werden bei uns unverständlicherweise nicht angeboten. Das war beim HJ61 schon so und endet jetzt beim Hilux mit 2,8 l Motor. Der 24V des TE könnte aus A oder der CH stammen.
-

Reiti
-
- Posts: 3681
- Joined: Fri 16. Aug 2002, 17:21
-
0 persons like this post.
by Frogman » Thu 23. Jul 2020, 23:34
Hi
In den Papieren wird er als HDJ80 L bezeichnet. Nix VX oder LX. Nur L. Auch die weiße Farbe gab es meines Wissens nach nicht bei uns serienmäßig. Könnte also durchaus das erwähnte Country Modell sein. Ich hab jedenfalls deutlich spartanischere Ausstattung. Zb keine El Fensterheber und keine El Spiegel.
Wer ABS braucht oder nicht ist definitiv Ansichts bzw Ansichtssache. Wer bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht hat beurteilt dies sicher anders.
Bitte nicht vergessen. Ich habe explizit nach einem 80er gesucht welcher außer ABS dieses Mal sogar noch kuschelige Airbags haben soll. Dem Verkäufer habe ich dies mitgeteilt und ich bin mir inzwischen halt sehr sehr sicher dass er mir dies bewusst verschwiegen hat.
Heute sind jetzt endlich die steinharten General Grabber runtergekommen. Nasse Straße und Bremsen war ein Fremdwort Jetzt hat das gute Stück neue BFG AT und fährt sich schon auf trockener Straße deutlich besser.
Viele Grüsse
-
Frogman
-
- Posts: 232
- Joined: Wed 18. Jul 2018, 19:09
- Location: Freiburg
0 persons like this post.
by superXcruiser » Thu 23. Jul 2020, 23:58
...aber einen Turbo hast du?
bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.
-

superXcruiser
-
- Posts: 3079
- Joined: Sat 1. Dec 2001, 17:35
- Location: 45663 Recklinghausen
-
0 persons like this post.
by Buschschnecke » Fri 24. Jul 2020, 10:28
Frogman wrote:Hi
In den Papieren wird er als HDJ80 L bezeichnet. Nix VX oder LX. Nur L. Auch die weiße Farbe gab es meines Wissens nach nicht bei uns serienmäßig. Könnte also durchaus das erwähnte Country Modell sein. Ich hab jedenfalls deutlich spartanischere Ausstattung. Zb keine El Fensterheber und keine El Spiegel.
Wer ABS braucht oder nicht ist definitiv Ansichts bzw Ansichtssache. Wer bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht hat beurteilt dies sicher anders.
Bitte nicht vergessen. Ich habe explizit nach einem 80er gesucht welcher außer ABS dieses Mal sogar noch kuschelige Airbags haben soll. Dem Verkäufer habe ich dies mitgeteilt und ich bin mir inzwischen halt sehr sehr sicher dass er mir dies bewusst verschwiegen hat.
Heute sind jetzt endlich die steinharten General Grabber runtergekommen. Nasse Straße und Bremsen war ein Fremdwort Jetzt hat das gute Stück neue BFG AT und fährt sich schon auf trockener Straße deutlich besser.
Viele Grüsse
Merhaba aus Izmir, bei Bedarf können wir ja unsere Heckverlängerungen tauschen, dann fährst du mit einem 100ter ohne Wartungsstau und allem erdenklichen "Sicherheitspaketen" und ich halt deinen ohne alles herum  ! Gruß Timo
HDJ 100 Heckverlängerung LR Defender 90 Tdi "LandRowdine" Land Rover Discovery Sport Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!
-

Buschschnecke
-
- Posts: 278
- Joined: Mon 19. Nov 2012, 13:27
0 persons like this post.
by Onkelchen » Fri 24. Jul 2020, 11:00
Frogman wrote: Wer ABS braucht oder nicht ist definitiv Ansichts bzw Ansichtssache. Wer bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht hat beurteilt dies sicher anders.
Klar. Trotzdem ist es die Frage ob es sinnvoll ist, ein Fahrzeug mit ABS nachzurüsten, das niemals ein solches hatte. Oder ob es nicht sinnvoller wäre, das Fahrzeug abzugeben und ein anderes zu kaufen, das ABS und Airbags ab Werk hatte. Deiner Beschreibung nach bist Du vom Verkäufer "behumst" worden. Er hat es einfach ausgenützt, dass Du es nicht überprüft hast. Bei Kauf von Privat ... kaum eine Chance was zu machen, außer es würde ein vorhandenes ABS im Kaufvertrag stehen. Ich schätze, die Frage ob eine Nachrüstung sinnvoll machbar ist, lässt sich abschließend nicht per Forum klären sondern nur, wenn sich das jemand mit Ahnung und Erfahrung in Natura anschaut, damit er jede Ecke am Fahrzeug erstmal durchschauen kann um weitere unliebsame Überraschungen möglichst im Vorfeld auszuschließen. Viele Grüße Onkelchen
2 Starrachsen, 4 Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS.
Vertrau auf Allah! Aber binde vorher Dein Kamel an.
(arabisches Sprichwort)
-

Onkelchen
-
- Posts: 15492
- Joined: Sun 21. Sep 2003, 18:52
- Location: BaWü, ganz am Rand
0 persons like this post.
by fordfahrer » Fri 24. Jul 2020, 11:26
Hi, das würde ich auch sagen. Wenn du unbedingt ABS haben musst, verkauf ihn wieder. Allein die mechanischen Änderungen werden aufwändig. Ggf. müssen hinten die Ankerplatten getauscht werden aber die sind fast nicht zu bekommen. Ggf. auch die Steckachsen hinten, Birfields vorn, da du die mit den Zahnradgebern für das Abs brauchst. Vorn müssen ggf. neue Achskörper rein, da ggf. die Aufnahme/Bohrung für die Sensoren nicht da sind. Die Sensoren neu, wenn man sie bekommt, sind schweineteuer. Die Kabelbäume zu den Sensoren auch schwer zu bekommen. Der ABS Block ist das geringste. Ggf. brauchst du auch einen neuen HBZ, der ist, glaube ich, auch anders. Und da haben wir das elektrische Thema noch gar nicht angefasst. Es ist schade, da du das hättest relativ einfach optisch sehen können. Dazu braucht man noch nicht einmal in den Motorraum zu schauen, da beim Start natürlich kurz die ABS Lampe angeht. Die dürfte ja dann gar nicht angeschlossen sein. Airbags sind auch interessant. Der hat doch sicherlich nur den im Lenkrad, oder? Ggf. ist beim Beifahrer gar keiner verbaut?? Was ist eigentlich für eine Abgasnorm eingetragen? Anhand der VIN solltest du doch das Modell herausbekommen. Gruss Christian
تويوتا لاندكروزر Fortuner Fan
-

fordfahrer
-
- Posts: 1262
- Joined: Wed 21. Jan 2004, 11:06
- Location: D-09573 kurz vor Moskau
-
0 persons like this post.
by Weißer_Lux » Sat 25. Jul 2020, 15:54
Sehe das auch so wie Christian
Dem sei noch hinzuzufügen , das das ABS System im 80ziger sehr Grobmotorisch ist ( WIe ein Elefant im Prozelanladen) So ist es zumindestens beim 12 Ventiler Wäre es nicht Sinnvoller einen HDJ 100 (ab Jahrgang Ende 2003) zu kaufen die haben auch Seitenairbags und Traktionskontrolle die meiner Aufnehmung nach sehr Feinfühlig ist
Gruß Felix
-
Weißer_Lux
-
- Posts: 1097
- Joined: Tue 8. Nov 2011, 21:15
- Location: ca. 80 km von Storndorf
0 persons like this post.
|
|