ich mache mich gerade mit meinem neu erworbenen BJ45 vertraut und scheitere schon beim ersten Tanken (Bloß gut, dass er vollgetankt war

Das Buschbaby hat 2 Tankstutzen und neben der normalen Tankanzeige ein zweites Rundinstrument mit der Aufschrift "Tank". Mir kam zwar direkt ein Zusatztank in den Sinn - aber die gute alte Originalbedienungsanleitung schweigt sich darüber aus. Ein Tankstutzen mit Schlüsselklappe befindet sich hinter der Beifahrertür und ist nach Geruchsprobe eindeutig für Diesel bestimmt. Die andere Stutzenklappe hat kein Schloss, sitzt hinter der Fahrertür und macht nicht den Eindruck als wenn das irgenwie nachgerüstet sei - der Geruch lässt hier nicht direkt auf Diesel schließen (man könnte auch meinen, man rieche hier Terpentin oder ähnliches), aber sicher war sich da auch der Tankwart nicht.
Für den Kenner ist die Frage sicher zum Totlachen - aber bevor ich mich jetzt in der Kälte unter's Auto lege und meine eigenen Nachforschungen beginne, frage ich trotzdem mal an, ob jemand sofort die Antwort parat hat.
Der Vorbesitzer war übrigens nur Zwischenhändler und hat mir die gleiche Frage gestellt.
Gruß Fritz