by Flambeau » Wed 8. May 2013, 08:55
Hallo Stefan,
wenn Du unbedingt mit den 5.50 F 16 Felgen weiter
fahren mußt, bzw. willst, dann ist ja zu beachten,
daß die immer mit Schlauch zu fahren sind.
Daß hat dann aber zur Folge, auch Decken (Reifen)
zu wählen die für Sclauchmontage gefertigt wurden.
(Tubetype) im Gegensatzt zur Schlauchlos- Montage
(Tubeless). Mit Reifen in tubeless- Ausführung wirst Du
nicht lange Spaß haben. Über kurz oder lang, wird die
innere Struktur des Reifens, diese diagonl verlaufenden
Rippel im Reifen, Dir den Schlauch abrubbeln.
Auch muß peinlichst jeder Aufkleber im Reifen incl. Kleber-
Rückstände entfernt werden. Da der Weichmacher der Kleber ebenfalls
den Schlauch angreifen kann. Dann kommt auch noch das leidige Thema
Luftablassen bei Sandfahrt hinzu. Da neigt ein Schlauch schon einmal dazu
zu versuchen zu wandern und sich in Falten zu legen.
Auch reißt dann schon mal gerne das Ventil ab. Oder besser ausgedrückt,
der Schlauch reißt vom fest verschraubten Ventil ab.
Also sind die SDC Felgen eher 2te Wahl! Besser währen J- Felgen( Schlauchlos)
Auf die 5.50ziger passen 7.50-16 oder auch 235/85-16 das wären die optimalen
Reifen- Breiten zur Felgenbreite. Für den HZJ78 im Sand, sind das m.E. Schallplatten.
Würde ich gar nicht erst mit liebäugeln.
Besser sind da schon die größeren und breiteren 255/85-16 oder aber die recht teuren
und noch einmal um einiges größeren 255/100-16 z.B. von Michelin.
Wobei die 255/85 eigentlich mind. eine 6 Zoll Felge nach allen Anbietern benötigen.
Ob Du mit den 255/100 aber noch mit der 4.30 Achsübersetzung zufrieden bist??
Die Großen rauben dem 78ziger schon mächtig Drehmoment an den Achsen.
Viele, die den Großen Reifen fahren, bauen Ihre Achsen auch noch auf noch kürzere
um.
Ich fahre auf meinem 78ziger 255/85R16 Bf- Godr. Mudterrain. Wobei die heuer hier in D
erhältlichen der Europäischen Geräusch- Minimierung unterliegen mit dem S- Kennzeichen
und darauf Bf G einen neuen Reifen entwickelt hat. Der ist aber leider in der Lauffläche
noch einmal schmaler geworden. Meine laufen auf der max. zul. Felgenbreite von 8 Zoll.
Zu dem Reifen- Hersteller, den Du genannt hast, kann ich nichts sagen.
Viel Erfolg und Grüße
Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"
Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)