Atomkraft Nein Danke - und was jetztDeutschland möchte den Atomausstieg - der Kleinkrieg der Deutschen
Wir sind gegen Windkraft - weil es die Landschaft verschandelt Wir sind gegen Wasserbecken wo wir in der Nacht Strom gewinnen können für die Haushalte. Wir sind gegen alle Überlandstroomtrassen wegen dem Electrosmog Wir sind gegen Kohlekraft - wegen des CO2 Ausstoss Gas aus Russland - wir scheien und demonstireren wenn die Russen das Gas mal wieder um 30% teurer machen. Strom aus Wasserkaft - Österreich - oder Norwegen - weil wegen Gewinnoptimierung , der Strom immer teurer wird. Wir sind gegen Solaranlagen - weil wir Nachts keinen Strom mehr haben. Wir sind einfach gegen alles - einfach nur weil wir dagegen sind. . . . . mal schauen wie es weiter geht. Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetzt
...weil die Wasserkraftwerke die Natur verschandeln und unseren Kanuflüssen das Wasser entziehen...
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetzt
und jetzt dürfen die grünen zeigen, ob sie auch was können. dagegen sein ist einfach. aber wie du richtig anmerkst, gibt es bisher keine/kaum wirkliche - machbare - alternativen. gruß coke, der gegen atomkraft ist HDJ100.
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztAlso,
ich bin für solang wie’s net bei mir ums Eck is. ![]()
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztNaja, Geothermie-Kraftwerke wären eine Alternative, besonders dann, wenn man die Restwärme sinnvoll nutzen kann.
Unendliche Resource - grundlastfähig - umweltfreundlich.....nur kümmert sich irgendwie niemand drum. In meiner Gegend werden zwar gerade ein paar wenige gebaut - es könnten aber viel, viel mehr sein. Wenn man die für Wind-KW und Photovoltaik benötigten Zusatzinvestitionen (Speicher) mitrechnet, sind GT-Kraftwerke auch nicht teurer. Aber, wie gesagt, niemand kümmert sich drum. ![]() Feldi (ganz im Süden)
"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)
0 persons like this post.
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztWir sind gegen Alles........sogar gegen das Energiesparen.
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztSchon richtig, dort sind die geologischen Vorraussetzungen aber anders. Im südbayerischen Raum sind in den letzten Jahrzehnten problemlos jede Menge Thermalbäder entstanden, die sich alle aus derselben Heißwasserschicht speisen. Und bei den laufenden GT-Projekten in unserer Gegend sind bis jetzt auch noch keine nennenswerten Probleme aufgetreten. Feldi (ganz im Süden)
"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztIn manchen Gegenden Südfrankreichs heizen viele Privat Haushalte mit Geothermie.
Gruss
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztIch bin sowieso gegen Strom, weil der die Kupferwinkel vom Anlasser kaputt macht.
Und gegen Wasser auch, weil mein Cruisr davon rostet. Und gegen Sonnenergie auch, weils den Lack vom Cruisetr ausbleicht. Und gegen die Gezeitenkraft sowieso, weil man mit dem Cruiser dann im Salzwasser steht, wenn man nicht aufpasst. Also: a) alles Scheixxe b) früher war alles besser - sogar die Zukunft
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetzt![]() ![]() ![]() ![]()
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztBin zwar kein Elektriker, aber VOLT ist nicht der Strom, sondern die Spannung.......
![]()
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetzt
Ach was. Feldi (ganz im Süden)
"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztDie Volt brauch ma doch zum die Atomkraftwerker antreiben.
0 persons like this post. Re: Atomkarft Nein Danke - und was jetztVolt, Watt , Ampere, Ohm, ohne mich gibt's keinen Strom.
Na, wer kennt den noch?
0 persons like this post. |
|
Users browsing this forum: No registered users and 230 guests