cruisermaddin wrote: In München reicht da ab Anfang Februar sogar ein Diesel mit Euro 4..........
Bin gespannt, wie man das überwachen will

Und falls Euro4 nicht reicht, gibt's auch bald für Euro5 Fahrverbote am Ring.
Re: Beratung Reisefahrzeug gewünscht
Bin gespannt, wie man das überwachen will ![]() Und falls Euro4 nicht reicht, gibt's auch bald für Euro5 Fahrverbote am Ring. GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtHa,
naja so 1350,- (nur Steuer) zahle ich für den 100er jetzt auch schon - da sind wir von den Schweizern nicht so weit weg. Aber es wird Dieselfahrverbote geben. München fängt gerade damit an......... Keine Ahnung, wie man das überwachen will......... aber Hauptsache es wird umgesetzt 1983er S123 280TE
1984er BJ45 1987er HJ61 1998er HDJ100
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtIst in AT nicht viel anders.
Hilux 3,0L als LKW Motorbezogene Steuer 798,- € jährlich Hilux 2,8L als LKW in 2023 912,-€ jährlich Hinzu kommen noch je nach Versicherung ca. 150,-€ Versicherungssteuer jährlich Und über die Jahre von 8 Cent (2022),9,8Cent (2023), 13,5 Cent (2024) bis zu 16,5Cent/ Liter (2025) Diesel als CO2 Steuer Als Beispiel unser neuer Stadtflitzer Toyota YarisCross Hybrid kostet 86,40€ jährlich Motorbezogene Steuer zzgl. 30,-€ Versicherungssteuer die CO2 Steuer bei Benzin 8,2 (2022), 8,9 (2023), 12,3 (2024) und 15 Cent/L (2025) Bei bisher gefahrenen 4,2L/100km und uneingeschränktem Fahren in Umweltzonen kann man schnell sehen in welche Richtung es geht. Weiters kommen beim Neuwagenkauf noch NOVA und CO2 Steuern (Verbrauchsbedingt) von bis zu 70% auf den Fahrzeugpreis drauf. Beim Hilux sind dies aktuell 14-19%. Die Überwachung ist einfach, Kameras bei der Cityeinfahrt scannen den Aufkleber an der Windschutzscheibe. HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünscht
Da bin ich mit 750,-€ für den aktuellen J15 noch günstig dabei....
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünscht
Das wird in D so nicht funktionieren, bei uns haben Diesel mit Filter eine grüne Plakette, besser gibts derzeit bei uns nicht. Übrigens ist der Mittlere Ring auch für Durchreisende interessant, es handelt sich dabei um die Bundesstraße R2. Durchaus beliebt bei einer Nord/Süd Querung von München. Gruß Matthias Ich glaube, verwässern tun wir hier nix mehr, zum Reisemobil ist fast alles gesagt ![]() GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünscht
Danke für die Info und den Link, werd mir das Alles mal durchlesen. Mir war nicht bekannt dass es verschiedene Ausführungen gibt, ist mir von keinem der Händler so kommuniziert worden. Oder kann man hier in D nur die o.g. Oman/Katar-Ausführung kaufen? Falls nicht, welche Ausführungen gibt’s denn überhaupt, wer bietet welche an und was sind die Unterschiede? ![]()
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünscht
In dem Zusammenhang: Hat euch schon einmal eine Umweltknolle aus dem Ausland erreicht? Ohne groß nachzudenken war ich im letzten Jahr mit dem Euro 0 Auto in Mailand. Irgendwann fiel mir auf, dass vor Ort fast nur neue Autos fuhren, der Grund wurde mir schlagartig klar. Ebenso einige Zeit später in Budapest. Da gilt es nur temporär, wann und wie scheiterte bei mir an Sprachschwierigkeiten.
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtja Sprachschwierigkeiten habe ich hier auch immer....
![]() ansonsten keine schlafenden Hunde wecken und zu tode gefürchtet ist auch gestorben... Andy aus Teltow-Fläming
----------------- zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtBerlin ist knapp Inland
![]()
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtOhh man,
einige wenige hier sind ja die reinsten Mimosen und nicht gerade mit Toleranz und Verständnis gesegnet. @RobertL: „Von dieser Anforderung war allerdings bis Seite 14 auch nichts zu lesen!“ => Sorry, aber was für ein Schwachsinn. Ich habe von Anfang an gesagt, ich will mit dem Auto viel IN Europa reisen UND einige längere Reisen durch Asien / evtl. Afrika machen! Und dass ich kein altes Auto möchte, habe ich auch geschrieben => ab Bj. 2004 !! Wer lesen kann… „Dann hätte der persönliche Zeitaufwand und das Wissen, was die Leute hier eingebracht haben, eventuell doch noch Sinn. Wie onkel schreibt: man überlegt sich dann in Zukunft zweimal ob man auf solche Newbie-Anfragen noch irgendwas antwortet.“ => als ob du oder Andere vor dem PC sitzen, und darauf warten, endlich mal andere beraten zu können… Ihr sitzt da, weil ich Spaß dran habt oder Langeweile. Und wenn es dir nicht gefällt, wie es in diesem Beitrag läuft, beglücke doch einfach andere mit deinem „Wissen“…Was für ein Quatsch. @ superXcruiser: „Und gehe davon aus, kein Mensch hat dich am Stammtisch vermisst, wir hatten so schon genug Spass miteinander. Aber schön von deiner Einschätzung zu lesen, du bekommst alles bestimmt immer auch gut alleine hin. Deine 120.000 km mit der Luftgekühlten, ohne Probleme, flashen mich immer noch. Du bist wahrscheinlich der Einzige und stellst damit einen Weltrekord auf, Glückwunsch.“ => „Aber sonst ist alles klar mit dir?“ Und ich habe auch nie behauptet, mit meinem Auto nach Australien fahren zu wollen. Da gibt es viel bessere Auto zu mieten / kaufen... Wenn man nicht auf euren Rat hören möchte seid ihr dann immer so? Oder wenn man nach einigem Nachdenken seine Vorstellungen ändert? Das führt bei einigen hier zu hämischen Kommentaren, bei anderen zu ziemlich kindlichem Verhalten, wie Beleidigt sein und sogar zu Beschimpfungen. Es sind allerdings immer dieselben 3 oder 4 Personen, die sich durch Intoleranz, Häme und aggressivem Verhalten disqualifizieren und dadurch echt viel kaputt machen. Der Großteil der User bleibt dagegen verständnisvoll, tolerant und freundlich. Danke dafür. Hier mal die Diskussion der letzten 15 Seiten aus meiner Sicht. Fragestellung zu Beginn => Ich habe vor diesem Beitrag viele Stunden hier gelesen und im Internet recherchiert. Zu zweit sind wir die verschiedenen Möglichkeiten für ein Reisefahrzeug durchgegangen, alles mit Allrad: Kastenwagen, PKW, LKW und Geländewagen. Wir haben uns bewusst für den Geländewagen entschieden aus ganz individuellen Gründen. Meine Frage war J100 oder J120, evtl. Hilux mit Unsicherheit, ab ca. Bj. 2004. Dann habe ich immer wieder das Thema Benziner vs. Diesel angesprochen, weil der moderne Diesel Motor technisch nicht der beste und zuverlässigste ist, ältere Autos die Euro 4 nicht schaffen und ein Benziner mit entsprechend hoher Leistung doch sehr viel Sprit benötigt. Hier wollte ich gerne eigene Erfahrungen von Nutzern hören. Einige haben ihre persönliche Lösung vorgeschlagen, andere haben völlig andere Konzepte in Spiel gebracht. Das finde ich immer interessant, wenn es sachlich gut begründet ist. Aber ohne Argumente (nimm den J100 / J120) ist es wenig hilfreich, weil einem die Details fehlen. Überhaupt ist es schwierig für Neulinge sich eine Meinung zu bilden, wenn auf jeder Seite jedes zur Wahl stehende Auto mehrmals empfohlen wird, sowohl als Benziner und auch als Diesel. Dann begann schnell der Streit der Ideologien. Die eine Fraktion verteufeln alles, was jünger ist als 30 – 40 Jahre und kommt mit Horrorszenarien von liegengebliebenen Fahrzeugen und von unfähigen Mechanikern rund um den Globus. Und dann das Totschlagargument „die böse Elektronik“. Die andere Fraktion versucht m. E. eher schüchtern, dagegen zu halten, mit wenig Beifall, es wird maximal geduldet, weil man sich kennt. Meine Erfahrung ist, die Elektronik fällt höchst selten aus, ich vertraue der Technik. Meistens sind es die mechanischen Bauteile, die plötzlich ausfallen, wenn das Auto 10 -15 Jahre alt ist. Und das ein 25 – 35 Jahre altes Auto rundum und überall sehr verschlissen ist, vom Rost geschädigt und der Motor völlig überaltert, auch vom Konzept, das scheinen nicht viele hören zu wollen. Nicht, dass man damit nicht glücklich sein kann und fahren kann, aber ich will so ein Auto nicht. Und damit kommen wir mal zum nächsten Punkt. Ablehnung des Empfohlenen = Beratungsresistent Seine Meinung ändern = Inkonsequent und Eiertanz Reiti hat am Anfang schon geschrieben „Kaufberatungen in einem Forum sind immer schwierig, jeder ist halt von seinem Konzept überzeugt.“ => Da lag mehr Weisheit drin, als ich wahr haben wollte. Jemand anderes hat geschrieben „der beste Laberfred seit langem“ => Das finde ich nicht, aber mehr Aussagen zu Technik einzelner Modelle und weniger Ideologie hätte ich besser gefunden. Zum Beispiel: Problematik der 1KD-FTV Motoren mit Kolbenrissen, Einspritzventilen, etc. oder die Schwachstelle des vorderen Differentiales beim J100. Aber das werde ich ja vielleicht in den Unterforen zu den Modellen lesen / hören können. Gruß Uli Liebe Grüße Uli
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünscht
Hallo Reiti, fast alle großen Städte in Europa, besonders Belgien, Holland, Italien, Frankreich und Deutschland haben eine Umweltzone und wenn du erwischt wirst, wird es teuer. In Italien haben manche Städte Kameras, die werden dann ausgewertet und 9 Monate später bekommt man Post. Ganz pervers ist Belgien. Da musst du dich im Internet vor der Einfahrt in eine Stadt mit einem Diesel Fahrzeug im Internet ziemlich ausführlich und umständlich registrieren!! Wenn du das nicht machst, bekommst du 3 Monate später Post, denn an sehr vielen Straßen stehen Kameras, die dein Nummernschild und die Plakette scannen. Kosten 150 Euro. Das ist mit ein Grund, warum ich keinen Diesel ohne Euro 4 kaufen will. Und wer weiß, wie lange Euro 4 noch ausreicht... Die nächste Generation ist nicht mehr so Auto afin wie wir und sie haben wenig Verständnis für Menschen, die ältere Autos lieben. Und es ist ja auch einfacher, den Dieselfahrer zu diskriminieren, als die Luftfahrt, die städtischen Verkehrsbetriebe und die gesamte Schifffahrt mit ihren alten Drecksschleudern zur Kasse zu bitten oder sogar mit strengeren Vorschriften zu reglementieren. Abgesehen davon, das die Sylvester Feuerwerke und all die offenen Kamine in Europa eine gigantische Menge an Feinstaub erzeugen... Gruß Uli Liebe Grüße Uli
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtAlle schreiben anscheinend Scheixxe, nur du nicht. Du Opfer!
![]() ![]()
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtIch kann mich Uli nur anschliessen und wiederhole mich in diesem Fall gerne:
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünschtNun - beleidigend wurde bisher nur Uli. "Schwachsinn", "Quatsch"....
0 persons like this post. Re: Beratung Reisefahrzeug gewünscht
Wo bitte steht das in einem deiner ersten Postings? Ich kann dort nur Folgendes lesen, von Europa oder Stadtgebiet / Umweltzone steht da nix. Ich denke ICH kann lesen.....
IN Europa reisen ist ausserdem was anderes als IN einer Umweltzone zu wohnen.
0 persons like this post. |
|
Users browsing this forum: No registered users and 24 guests