Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Big End Bearings J8    

1990 - 1998

Re: Big End Bearings J8

Postby cruisermax » Tue 26. Oct 2021, 22:48

Die Teilenummern der Lagerschalen für den 1HZ sind jedenfalls gleich mit denen für den 1HD-T. Möglicherweise ist die Belastung beim 1HD-T größer und daher der schnellere Verschleiß?

Gruß, Max
cruisertourost.blogspot.com
User avatar
cruisermax
 
Posts: 367
Joined: Tue 22. May 2012, 23:16
Location: Ulm

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby Jelonek » Wed 27. Oct 2021, 19:03

Nein :)
User avatar
Jelonek
 
Posts: 2470
Images: 0
Joined: Sun 2. Dec 2012, 20:10
Location: Ostfriesland

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby Treeman » Wed 3. May 2023, 08:13

Unsere Lagerschalen HDJ80 bj.1993 263.000 km
Angeblich soll der Vorbesitzer diese bereits gewechselt haben...

IMG_20230503_074538_185.jpg


Vor allem die aus Zylinder 3 und 4 haben es hinter sich.
Alle Lagerschalen waren Größe 4, Spiel zur Kurbelwelle lag bei allen innerhalb der Toleranz.
In kaltem Zustand konnten wir vorher eine merkliche blaue Fahne beobachten, Ölverbrauch lag nicht messbar vor.

Danke Steffen für deine Zeit, Hilfe und Werkzeug aus der magischen Kammer aus der jedes erdenkliche Ersatzteil hergezaubert werden konnte. Ohne dich hätten wir es wohl kaum selbst in Angriff genommen.

Mit dem entsprechenden Fahrwerk lässt sich die Arbeit auch auf dem Rücken liegend durchführen.
Attachments
IMG_20230503_075827_684.jpg
IMG_20230503_075810_532.jpg
Treeman
 
Posts: 24
Images: 0
Joined: Mon 12. Apr 2021, 20:21
Location: Limburg

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby Jelonek » Wed 3. May 2023, 10:38

vielleicht hat der Vorbesitzer nur die äußeren gewechselt ? :)
User avatar
Jelonek
 
Posts: 2470
Images: 0
Joined: Sun 2. Dec 2012, 20:10
Location: Ostfriesland

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby steffen_k » Wed 3. May 2023, 11:14

Jelonek wrote:vielleicht hat der Vorbesitzer nur die äußeren gewechselt ? :)


Es waren aber auch keine Striche auf den Köpfen der Pleuelschrauben zu sehen, aber vielleicht mache ja ich nur das so um zu sehen ob ich die 90°nachgezogen habe...

Gruß Steffen
steffen_k
 
Posts: 673
Joined: Wed 3. Dec 2014, 21:52

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby Treeman » Wed 3. May 2023, 17:31

Jelonek wrote:vielleicht hat der Vorbesitzer nur die äußeren gewechselt ? :)


Stimmt dann wäre es nicht mal gelogen sondern nur unpräzise gefragt :biggrin:
Treeman
 
Posts: 24
Images: 0
Joined: Mon 12. Apr 2021, 20:21
Location: Limburg

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby Treeman » Sat 13. May 2023, 18:04

Genau genommen gehört das gar nicht hierher weil es die Hauptlager sind, aber da wir unseren Motor aufgrund von Vibrationen weiter zerlegt haben, wollte ich euch dieses Bild des grauens nicht vorenthalten:

Nr 7 hat sich zerlegt und ist mitgelaufen.

IMG_20230513_180004_091.jpg
Attachments
IMG_20230513_175954_072.jpg
IMG_20230513_175944_595.jpg
Treeman
 
Posts: 24
Images: 0
Joined: Mon 12. Apr 2021, 20:21
Location: Limburg

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby Jelonek » Wed 17. May 2023, 09:14

Wie kann das denn passieren?
User avatar
Jelonek
 
Posts: 2470
Images: 0
Joined: Sun 2. Dec 2012, 20:10
Location: Ostfriesland

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby GRJ78 » Wed 17. May 2023, 09:26

Ölwechselintervall zu lang und oder auch mal mit zuwenig Öl gefahren…
GRJ78
 
Posts: 3945
Joined: Tue 8. Jan 2019, 11:42

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby Treeman » Thu 25. May 2023, 20:26

Beim Ausbau der Ölpumpe hat sich auch gezeigt, dass sie etwas Spiel hat, möglicherweise war der Öldruck mal nicht da? So oder so, dass ist leider passiert bevor er zu uns in gute Hände kam.
Treeman
 
Posts: 24
Images: 0
Joined: Mon 12. Apr 2021, 20:21
Location: Limburg

0 persons like this post.

Re: Big End Bearings J8

Postby steffen_k » Fri 26. May 2023, 09:29

GRJ78 wrote:Ölwechselintervall zu lang und oder auch mal mit zuwenig Öl gefahren…

Hallo Florian, das glaube ich eigentlich nicht, da die Pleuellager ja noch die Ersten waren (keine Striche auf den Schraubenköpfen) und die Pleuellager "am Ende des Öldrucks" stehen, hätten aus meiner Sicht erst die Pleuellager "aufgeben" müssen bevor ein Hauptlager frisst & mitdreht.
Aber in Summe haben wir an dem Motor soviele Einzelschäden (Passfedernut KW/Schwingungstilger ausgeschlagen, Passfeder Ölpumpe-/ESP-Antrieb gebrochen, Riss in der Kolbenmulde, Risse im ZK) gefunden, daß es schwierig ist zu beurteilen was die Ursache für den sehr rauhen Lauf unter Last war.

Im Übrigen sollte jeder 1HDT/HZ Besitzer mal schauen ob die Zentralschraube in der KW noch fest sitzt (490Nm laut Handbuch), nachdem was ich bei dem Motor von Treeman gesehen habe, habe ich mir erstmal eine neue Schraube bestellt. Wenn man bei ih8mud sucht, stellt man fest, daß diese sich auch lösen kann. Die neue Schraube wird direkt mit Schraubensicherung geliefert.

Gruß Steffen
steffen_k
 
Posts: 673
Joined: Wed 3. Dec 2014, 21:52

0 persons like this post.

Previous

Return to Land Cruiser J8 / 80 Series

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 107 guests