CB-Funk, Einbauort für Berät u. AntenneHallo,
die Suchmaschine funktioniert wohl zur Zeit nicht, zumindest bei mir nicht, drum stell ich hier jetzt einfach mal meine Frage: Wo habt Ihr die CB-Funkgeräte eingebaut (unterm Radio, vorm Schaltknüppel, etc) und wo habt Ihr die Antennen montiert und welche Antennen benutzt Ihr. Vielen Dank für Eure Antworten, Ronny
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antennehei ronny,
genau das habe ich befürchtet - keine antwort. denn, die cb-funkgeräte sind überall verbaut, und jeder hat eine andere antenne, und noch dazu an den verschiedensten punkten angebracht. funktionieren tut alles, also wird es dein persönlicher geschmack bleiben, wo du das gerät verbaust und wo du die antenne setzt. ich hab z.b. stabo einfach, 40 kanal, vorm ganghebel schräg angebaut, stabo antenne S9, hinten oben fahrerseitig am dach. ich sehe aber toyos mit unterm radioteil verbauten kisten, oder im dachbereich sitzende kisten, funke am kotflügel, und alles funktioniert. vielleicht kotflügelweise nicht so gut rundum, aber das ist wiederum einstellungssache, ( ein schlecht eingestelltes am dach ist schlechter als ein gut eingestelltes am kotflügel ) und wer hat schon ein stehwellenmessgerät und misst öfters ein? ciao - klaus
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. AntenneStehwellenmessgeräte gibt's bei mir.
Wer die Messung benötigt, darf gerne herkommen oder wir machen's bei irgendeinem Treffen. What ever you like! Natürlich kostenlos!
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antenne40 Kanäle mittig über vorne unterm Dach, Antenne direkt drüber.
Und die Suchmaschine funktioniert einwandfrei. Schönen Gruß, Der Netzmeister LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir!
![]() facebook.com/buschtaxi.net instagram.com/buschtaxi_net
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antenne@eberhard
falls wir uns mal treffen, nehme ich dein angebot gerne in anspruch. ich hab zwar ein stehwellenmessgerät, es bewegt sich aber nicht in den optimalen bereich. ich komm aber auch so auf freiher fläche ca. 5km, es waren auch schon mal 20km, in der stadt ca 1km - das reicht mir eigentlich. ciao - klaus
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. AntenneWie haut denn das mit Antenne auf Alu hin (Alu=leitfähig aber antimagnetisch)?
Ich plane als Dachträger eine Aluplattform, in die dann auch die Antennen (z.B. CB) verschraubt werden sollen. Geht das so? Muß ich Massekontakt zum darunterliegenden Stahldach herstellen? Oder 'ne Öffnung lassen und dadurch die Antenne dann ins Stahldach verschrauben? Oder unters Alublech noch ein dünnes Stahlblech/ Stahlfolie? Oder alles Humbuk und die Antenne ganz woanders einbauen? Welcher Magnetwellen-Experte klärt mich auf? Christian F., Hamburg
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antenne@christianF
...das hatten wir schon mal! siehe mein Posting vom 5.11.01. Ideal für das Gegengewicht (so nennen wir Funkamateure die Metallplatte, in der eine Antenne montiert sein sollte) ist eine kreisförmige Scheibe mit Radius=Strahlerlänge. Der Antennenfuß muß leitende Verbindung nur zu dieser Scheibe haben. Es darf auch eine auf oder unter das Dach geklebte Alufolie sein. Der günstigste Montageort für eine KFZ-Antenne ist die Mitte des Daches. vy 73+55 de DG4FO
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. AntenneDanke, Eberhard
Obwohl ich immer noch begriffsstutzig bin: Wenn ich Dich richtig verstehe, wäre meine Alu-Plattform als "Gegenwicht", da ja Metall, vollkommen geeignet. Ich müsste nur eine anständige Masse-Verbindung zur Karosserie herstellen! Unter welchen topics hattest Du den threader am 5.11. gestartet? Ich hatte nämlich gesucht und unter CB, Antenne oder Funk nichts gefunden! Christian F., Hamburg
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antenne@christian
siehe messenger...eine nachricht für Dich.
0 persons like this post. CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antennecq...cq...cq de DG4FO,
...aus aktuellem Anlass (eben war ein Buschtaxler bei mir) möchte ich noch einen -wie mir scheint- oft etwas vernachläßigten Aspekt hinzufügen: Ganz entscheidend für ein gutes Funktionieren einer mobilen Funkanlage sind sauber angelötete -besser gecrimpte- (crimpen=verpressen mit Spezialzange) Steckverbinder. Üblicherweise hat man -leider- sog.PL239-Stecker (andere Namen sind: UHF-,Nato- oder nur PL-Stecker). Der Innenleiter des Koax-Kabels ist weniger das Problem. Häufig jedoch ist der sog. Aussenleiter (also das Geflecht) nicht oder nur sehr oberflächlich leitend mit dem Steckergehäuse verbunden. Natürlich ist peinlichst darauf zu achten, daß kein Kurzschluß zwischen Innen- und Außenleiter besteht. Kann man mit dem Ohm-Meter oder Piepser durchmessen.
0 persons like this post. Re: CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antennegerät unterm Radio. Antenne auf dem Kotflügel (einbauort original radioantenne hzj 78)
0 persons like this post. Re: CB-Funk, Einbauort für Berät u. AntenneSpontanität will wohlüberlegt sein.
0 persons like this post. Re: CB-Funk, Einbauort für Berät u. AntenneLand Cruiser sind langlebig, es besteht eine gute Chance, das das Auto mit dem Funkgerät noch heute rumfährt.
0 persons like this post. Re: CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antenne
Und noch eine Anmerkung von mir, weil es mir selber so passiert ist. Das Funkgerät hängt hinter einem (massegeschalteten) Spannungswächter. Mit Magnetantenne alles kein Problem - der Umstieg von Magnet auf Festeinbau umgeht den Spannungswächter ![]() Wenn Du den weiter verwenden willst brauchst du einen Plus-Geschalteten oder darfst die Funke nicht in den überwachten Schaltkreis (zB parallel zum Kühlschrank) einbinden. Weil der Kühlschrank sich seine Masse nun über die CB Antenne holt und den Spannungswächter ignoriert ![]() Tim Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
0 persons like this post. Re: CB-Funk, Einbauort für Berät u. Antenne
![]() Andere werden nach über 18j langsam Erwachsen. Gruss
Felix
0 persons like this post. |
|
Return to Navigation & Kommunikation / NavCom
Users browsing this forum: No registered users and 9 guests