Ich weiß gar nicht, wo im Forum diese Frage hingehören könnte, deshalb tippe ich mal munter drauflos und beschreibe kurz worum es mir geht: Ich wandere mit Familie aus nach Costa Rica… in nicht mal 2 Wochen geht der Flieger! Da wir die Natur lieben und die Straßenverhältnisse dort z.t. WIRKLICH Allradantrieb erfordern, sind wir gerade dabei uns einen Traum zu erfüllen und kaufen mit einer (vertrauenswürdigen) Unterstützung vor Ort einen Toyota Land Cruiser Troopy (Tadaaa!) Nun haben wir schon ein paar Angebote vergleichen können und gehen davon aus, dass der LC im Allgemeinen und der Troopy vielleicht noch mal im Speziellen ziemlich unverwüstlich ist. Trotzdem beeindrucken uns die Laufleistungen dann doch. Wir haben einen mit 850.000km abgelehnt, auch weil der Verkäufer irgendwie cheesy war. Nun haben wir einen, der um die 450.000 hat. Neuer wäre für uns wohl unbezahlbar. Trotzdem hätte ich gerne fachkundigere Einschätzungen aus dieser erlauchten Gemeinde. Kann man das machen? Wieviel Kilometer reißt ein LC/Trooper ab, bevor er die Hufe hebt? Er soll einen Austauschmotor drin haben 8ich weiß nicht bei welchem Stand) und zwei Unfälle sind registriert. Autos sind in CR irre teuer und man wird auch ziemlich viel verar…. Dieses gute Stück hat ein Kontakt bei einem Verleih für Offroad-Camper aufgetan, den wir ein bisschen kennen und gut finden. Nachteil: seit 2014 im Dienst, von tausend Füßen getreten Vorteil: Sehr engmaschige Wartungsintervalle Wiegt sich das irgendwie auf? Ach so - der Wagen ist wohl von 1998 und sieht optisch erstmal top aus und hat viel Extras. Mit welchen Schwachstellen hat man da wohl zu rechnen? Kaufen oder nicht? Bitte - Feuer frei, wir sind für alle Tipps dankbar. Leider haben wir durch den Aufbruch eher wenig Zeit, uns jetzt angemessen einzubringen, aber wenn wir dann unter der Faultieren rumlungern, werden wir hier sicherlich öfters mal reinschneien… Vorab schon mal ein Danke alleine für das Lesen dieser „Geschichte“