Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20Verkaufe für einen Freund einen Chip von J-Sports / Toyota zum Zwischenstecken. War in einem Landcruiser V8 Bj. 15 verbaut. Hat bis zum Schluss einwandfrei funktioniert. Neupreis 1290€. Er gibt ihn für 400€ ab. Bei Interesse einfach melden
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20hallo,
interesse ist da, aber der glaube das der chip ohne probleme implementiert werden kann fehlt. aus erfahrung weiss ich, das früher oder später der ganze christbaum im amaturenbrett hell leuchten wird, wenn nachträglich getunt wird. finger weg, wenn das auto weiterhin zuverlässig und fehlermeldungsfrei fahren soll... gruss peter
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20Leute leute, 289 PS und 650nm - das lässt entspanntes Cruisen auf der DAB zu, ohne modding auch mit Tempomat auf 210 km/h
![]() Mit AT/MT Reifen muss man schon darauf achten, das beim Beschleunigen keine EPS Eingriffe kommen. Im Gelände power satt, gerade in Untersetzung kann man fast bedenkenlos pflügen.. Eine Rennsemmel wird es auch mit 350 PS nicht ![]() ______________________________
Transafrika über die Westroute 4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20
Power kann man nie genug haben und 210 km/h ist nun auch nicht wirklich schnell. Gruß Florian '86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20hallo,
da möchte ich widersprechen. auch wenn sich aktuell ca. 270ps für toyota verhältnisse nach sehr viel anhören, so treffen diese doch auf ca. 3to. = 90ps pro tonne. (von wegen übermotorisiert) dazu ist der motor wenig drehfreudig und die automatic völlig planlos. ich hatte deswegen 2008 einen chip einbauen und eintragen lassen. verbrauch blieb gleich. aber endlich beschleunigte u. fuhr die kiste adäquat. (nachteil: ständige fehlermeldungen). leider haben die landcruiser allgemein extrem schlechte bremsen und schwammiges fahrwerk. egal wieviel ps die haben, schnell fahren ist eher unsicher und nicht zu empfehlen. von wegen 210km/h. absolut verantwortungslos mit dem wagen. gruss peter
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20Chiptuning oder anderweitige Anpassungen der Motorsteuerung bei Land Cruisern verstehe ich eher im Rahmen der Anpassung der Emissionen an Prüfverfahren oder vielleicht noch ein paar Stärken rausholen, damit das Zugtier besser spurt wenn es mit Hängern über den Alpenpass geht.
Wenn es um Geschwindigkeit geht kann man sich doch auch einen Land Speeder holen. Ne Moment, wie heisst das Ding nochmal? Achso, ja genau, wer will den Zwischenstecker jetzt eigentlich haben? LG Leon
-- "Über kurz oder lang kann das nimmer länger so weitergehen, außer es dauert noch länger, dann kann man nur sagen, es braucht halt alles seine Zeit, und Zeit wär's, dass es bald anders wird." -Karl Valentin
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20
Da muss ich leider widersprechen. Der Landcruiser lief die letzten 6 Jahre über 150000km immer ohne Probleme damit, egal ob Vmax, schweres Gelände, Anhängerbetrieb oder Alltag. Wird nur abgegeben da der neue Besitzer eine KFO mit DPF off machen lassen will.
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20@ dudo
Sorry du hast recht. Ich kann nur über meine Erfahrung mit einem hopa (?) Chip sprechen. Grüße Peter
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20Für einen Geländewagen? Für den gedachten Einsatzzweck aber auch egal, oder? Es gibt da wohl einige Hersteller, die setzen den Schwerpunkt eher auf die Straßentauglichkeit. Dem Hörensagen nach wäre der Range wohl genau das was hier gesucht wird. Einzelradaufhängung, Luftfederung, Leistung, gutes Allradsystem. Flach und schnell auf der Straße, hochbeinig abseits davon. Nur die Qualität war früher diskussionswürdig. Gruss Andy
--------------------------------------------- Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90 ...ein Quantensprung... ________________________________ Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20@andy
danke, super hinweis. mit solchen beiträgen versuchst du wohl schon öfter diskussionen abzuwürgen? gruss peter
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20
Du hast Dich mit dem J20 wohl noch nicht so tief befasst. ![]() Dass sind so ziemlich die Eckdaten die Du da skizzierst. Mit AHC (active height control) hat er zwar keine anfällige Luftfederung, aber dafür eine ölbasierte Version die im Landcruiser 200 auch tadellos werkelt. Auf der DAB entsprechend automatisch tiefer. Und mit den verstellbaren Dämpfern hat man auf sowohl auf Wellblech guten Komfort als auch auf der DAB mit 210km/h ![]() Und Zuverlässig ist er auch ![]() Peter, fahren wir zwei unterschiedliche Fahrzeuge? Die Bremse benötigt etwas übermässigen Krafteinsatz - bremst aber tadellos. Die Vollbremsung finde ich immer wieder beeindruckend.... Surfy ______________________________
Transafrika über die Westroute 4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20J-Sport hat bei mir bisher kein Probleme bereitet --> J15 von 190ps und 420 Nm auf 225 ps und 510 Nm.
Ist deutlich spürbar, und ist für Überholen auf der Landstraße sehr hilfreich. Ab Leerlaufzahl deutlich mehr Kraft, das mehr an Drehmoment ist merkbar. Nein, es ist kein Rennauto geworden. Verbrauch ist genau gleich geblieben, nicht mehr, nicht weniger. Ich hätte den J-Sport Zusatzsteuergerät für den 200-er gerne genommen, aber das passende Fzg fehlt noch, aber ich suche ![]()
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20Hier mal eine kurze Info für Interessierte:
bei uns in der Werkstatt sind einige J-Sport Leistungssteigerungen eingebaut worden. Beim normalen "Chiptuning" gibt es eine kleine Box. In dieser Box ist in der Regel nur ein Widerstand eingebaut, welcher der Kraftstoffpumpe einen zu geringen Kraftstoffdruck vorgaukelt. Über das Motorsteuergrät wird dann der Kraftstoffdruck erhöht und dementsprechend über den höheren Druck mehr Eingespritzt. Diese Art der Leistungssteigerung arbeitet immer. Das heißt, dem "Chip" ist es egal ob es -15 Grad sind oder + 130 Grad Oeltemperatur. Ebenfalls liegt in der Untersetzung das gesteigerte Drehmnoment an. Ich hatte das schon mal irgendwo geschrieben: Bei der J-Sport Box handelt es sich um ein Steuergerät(Denso) in dem sehr viele Parameter angepasst werden. Hier erfolgt die Leistungsteigerung nicht über einen höheren Einspriztdruck sondern (und das ist der große Unterschied) über eine längere Öffnungszeit der Einspritzventile. Das kann keine andere Box. Hinzu kommen viel kleine Anpassungen z.B. leichte Erhöhung des Ladedrucks, abregeln bei Überhitzung. Die Aktivierung erfolgt erst bei Betriebstemperatur des Motors, so wie eine Unterbrechung beim einlegen der Untersetzung. Da haben wir ja schon eine verdoppelung des Drehmoments. Als es die Firma TTE noch gab, sind diese Boxen von Toyota Deutschland verkauft worden, ohne das die Werks-Garantie verfallen ist.
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20Danke, Sauerländer-Lux, super Beitrag. War nie so Fan von "Chip-Tuning" – doch die J-Sport Variante scheint durchaus ausgeklügelt zu sein.
LG Leon
-- "Über kurz oder lang kann das nimmer länger so weitergehen, außer es dauert noch länger, dann kann man nur sagen, es braucht halt alles seine Zeit, und Zeit wär's, dass es bald anders wird." -Karl Valentin
0 persons like this post. Re: Chiptuning Landcruiser 200 V8 J20Danke für die ausführliche Erklärung! Das ist ja ähnlich wie EconLock, einfach am ODB2 Anschluss dran...
![]() Surfy ______________________________
Transafrika über die Westroute 4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
0 persons like this post. |
|
Return to Land Cruiser J20 / 200 Series
Users browsing this forum: No registered users and 8 guests