by Tanki » Fri 3. Jun 2016, 09:58
Hallo,
auf der AA war ich unter anderem auch auf dem Stand der Spanischen Firma Snorkel 4x4.com, diese bot die Snorkel für den Hilux für120€ + MwSt an. Seit dem geht mir der Gedanke durch den Kopf... Da ich sowie so einem Snorkel nicht ganz abgeneigt war, mir aber 400-600€ immer zuviel dafür waren, bin ich jetzt natürlich am überlegen. Kenn von Euch jemand die Firma, bzw. hat Erfahrung mit dem Snorkel ?
Vielen Dank und viele Grüße
Jörg
-

Tanki
-
- Posts: 526
- Joined: Sat 19. Sep 2015, 19:56
-
0 persons like this post.
by Galaxyq » Fri 3. Jun 2016, 10:41
Hi,
also ich hab diesen Snorkel am Hilux. Und ja der passt.
Einziges Probem:
Die Montage ist wie bei den "alten" Safaris. Soll heissen, der Winkel geht noch durch die Türdichtung innen an die Asäule. Bei dieser Dichtung hats bei mir dann immer rein getröpfelt weil das Blech ja eckig ist und die Dichtung kein "eck" machen kann. Hab dann in der Türdichtung, welche ja aus 2 Dichtlippen besteht zwischen den beiden Dichtlippen eine ca. 10cm lange PU Dichtung (diese selbstklebenden wie bei z.B Türen etc. als abdichtung verwendet werden) dazwischen geklebt. Das verstärkt den Anpressdruck der ersten Dichtung und dann ist wieder dicht. Hält bei mir schon 5 Jahre.
Hab mir in der Waschanlage mal das "Gitter" vom Ramair runter gerissen und innerhalb von 7 Tagen gratis ein neues Gitter geschickt bekommen.
Kann mir also nicht beschwerden. Und sollte das Material wie von Safari prophezeit doch nach 10 Jahren mal porös werden dann kauf ich mir um 120 einen neuen und montier den wieder. Dann hab ich 240 Bezahlt für 20 Jahre und nicht 580 wie bei Safari....., für das Geld kann ich ja fast 40 Jahre nen neuen Fahren und so alt wird der Lux bei mir nicht.
- Attachments
-

MFG Andi Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.
-

Galaxyq
-
- Posts: 2003
- Joined: Wed 12. Jan 2005, 21:35
- Location: Linz Umgebung
-
0 persons like this post.
by Tanki » Fri 3. Jun 2016, 15:08
@Reiti so, da bin ich jetzt durch  Ist ja eigentlich nichts negativ, nur halt schon 5 Jahre her und ganz viel über die J7'er Reihe. @Galaxyq An der A-Säule würde ich es versuchen den Halter aussen zu kleben, mit doppelseitigen Klebeband, das hat bisher immer gut gehalten... Vielen Dank soweit...
-

Tanki
-
- Posts: 526
- Joined: Sat 19. Sep 2015, 19:56
-
0 persons like this post.
by quadman » Fri 3. Jun 2016, 15:20
...also das mit dem doppelseitigem Klebeband vergiss mal. Selbst Blechschrauben lösen sich irgendwann. Akkurat nieten oder Nietmuttern setzen - und ein wenig Sika od. Karosseriekleber unter den Winkel. Das ist akkurat dicht und man hat Ruhe. Montiert man dann noch einen Zyklon, hält auch die Halterung diesem Stand.
Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy. Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
-

quadman
-
- Posts: 5064
- Joined: Wed 19. Nov 2008, 20:30
- Location: Südostniedersachsen
-
0 persons like this post.
by Tanki » Fri 3. Jun 2016, 15:41
Bei einem Zyklonfilter bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das noch geht, aber bei dem RAM-Air Ding, hätte ich da keine Bedenken, die Klebefläche muss nur groß genug sein. Ich würde dann das hier nehmen wollen : http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... bebaender/In meiner alten Firma wurden damit die Dachentennen aufs Auto geklebt, und die sind nie abgefallen. Wenn wir nach einer Woche die Antenne mal abmachen wollten, kam ganz oft der Lack mit hoch, oder das Blech wurde beim Abhebeln ordentlich verbogen... VG Jörg
-

Tanki
-
- Posts: 526
- Joined: Sat 19. Sep 2015, 19:56
-
0 persons like this post.
by 12HT » Fri 3. Jun 2016, 16:14
Ich würde es nicht tun  Gruß Markus
-

12HT
-
- Posts: 4062
- Images: 0
- Joined: Fri 30. Dec 2011, 12:58
- Location: 67466 Lambrecht
-
0 persons like this post.
by quadman » Fri 3. Jun 2016, 21:12
Nun ja - solch spanischer Schnorchel hat mit der o.g. Befestigung auch die Ein oder Andere schlechte Straße überstanden.  Bildquelle: meine Knipse Ich würds nochmal tun - die schlechten Straßen dort fahren Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy. Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
-

quadman
-
- Posts: 5064
- Joined: Wed 19. Nov 2008, 20:30
- Location: Südostniedersachsen
-
0 persons like this post.
by Galaxyq » Mon 6. Jun 2016, 07:59
Dann musst du dir den Winkel aber selber biegen, denn der beiliegende ist wie der "alte" Safari und wird an der Asäule verschraubt, und zwar IM Türrahmen da wo die Türdichtungen anliegen. Erst die neueren Safari Snorkels werden aussen am Scheibenrahmen verschraubt.
Ev. könnte man auch einen Winkel vom Safari nehmen, falls man den extra bestellen kann. k.a
Kann gerne ein Bild von meinem machen heute abend.
MFG Andi Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.
-

Galaxyq
-
- Posts: 2003
- Joined: Wed 12. Jan 2005, 21:35
- Location: Linz Umgebung
-
0 persons like this post.
by Tanki » Mon 6. Jun 2016, 15:42
Vielen Dank soweit, das mit den Fotos kannst du gerne noch machen Mit der Befestigung werde ich allerdings erst weiter machen wenn ich den Snorkel bei mir liegen habe. Aber was konkret negatives habe ich nicht mehr gefunden ( z.b. Das der Innendurchmesser für den 3l nicht mehr ausreichend ist, oder sich der Snorkel bei starker Belastung zusammenzieht...) VG. Jörg
-

Tanki
-
- Posts: 526
- Joined: Sat 19. Sep 2015, 19:56
-
0 persons like this post.
by Galaxyq » Tue 7. Jun 2016, 07:29
Tanki wrote:Vielen Dank soweit, das mit den Fotos kannst du gerne noch machen Mit der Befestigung werde ich allerdings erst weiter machen wenn ich den Snorkel bei mir liegen habe. Aber was konkret negatives habe ich nicht mehr gefunden ( z.b. Das der Innendurchmesser für den 3l nicht mehr ausreichend ist, oder sich der Snorkel bei starker Belastung zusammenzieht...) VG. Jörg
Der hat genauso 3,5 Zoll wie der Safari, sieht auch von aussen genau so aus! Würde sagen identische Form.
MFG Andi Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.
-

Galaxyq
-
- Posts: 2003
- Joined: Wed 12. Jan 2005, 21:35
- Location: Linz Umgebung
-
0 persons like this post.
by Schnippo » Tue 7. Jun 2016, 12:06
Hi, das könnte aber auch der China-Schnorchel sein, der bei den Spaniern 75,-€ kostet. Gruß Thomas
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop, Alu UFS, Lammfell Armlehne
-

Schnippo
-
- Posts: 305
- Images: 3
- Joined: Mon 26. Oct 2015, 10:40
- Location: Siegen
0 persons like this post.
by Ben Spencer » Tue 7. Jun 2016, 12:29
Hallo zusammen, nachdem hier so viel Positives zu dem Spanier kam hab ich mir den auch gerade geordert. Den edlen nicht asiatischen 
-
Ben Spencer
-
- Posts: 134
- Joined: Tue 27. Jan 2015, 23:47
0 persons like this post.
by harri » Tue 7. Jun 2016, 16:22
Ich hab auch den aus Spanien am J12 und bin voll zufrieden!!!
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW
-

harri
-
- Posts: 473
- Joined: Mon 15. Aug 2011, 14:55
- Location: Oberösterreich
0 persons like this post.
|
|