Bei mir sind die Ablauflöcher in den Türen aber nicht dicht

Re: Erfahrungsbericht: Mike Sanders/Timemax 2000Genau. Sanders und Timemax 1000, 2000 und 3000 sind nicht Wachse sondern Fette und werden nie aushärten. Sie krabbeln immer nach.
Bei mir sind die Ablauflöcher in den Türen aber nicht dicht ![]()
0 persons like this post. Re: Erfahrungsbericht: Mike Sanders/Timemax 2000Ist schon richtig, kein Wachs. Ändert aber Nichts am Argument!
Da trete sofort den Gegenbeweis an: unter der Sanders Schicht in meinem Holm ist frischer Rost. Wie kann das sein? Durch die Blechüberlappung rostet es von unten durch und unterm Sanders weiter. Wenn es einmal ausgehärtet ist, durchdringt es nicht weiter. Wie soll es das auch, wenn es nicht mehr flüssig ist? Natürlich könnte ich mit dem Heißluftfühn am Holm usw. dann würde es wieder eindringen. Ich gebe aber zu, dass es in meinem Fall nicht sachgerecht appliziert wurde. Im direkten Vergleich mit Owatrol oder FF hat Sanders den Nachteil, dass es den Rost nicht so tief penetriert. Es hat aber den Vorteil, dass es dafür länger hält. Verschiedene Anwendungen, alles hat seinen Einsatzbereich. Wenn es schon rostet, rate ich von Sanders ab. Man kanns ja selbst ausprobieren: Ein Stückl Rost her, mit Sanders, Owatrol und FF behandeln und schauen was passiert. FF und Owatrol kriechen viel weiter und tiefer.
0 persons like this post. |
|
Return to Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care
Users browsing this forum: No registered users and 23 guests