
Edit: Meinen Groll behalt ich heute ..
Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensManchmal kollidiert das eigene Vorstellungsvermögen mit der Realität
![]() Edit: Meinen Groll behalt ich heute ..
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensSchön geschrieben. Jeder lernt es halt auf eine andere Art und Weise.
Wenn ich im "höchsten Schwierigkeitsgrad " unterwegs sein wollte, dann würde ich mich in die rumänischen Karpaten schlagen und mir da die Kante geben. Die französischen Alpen sind dafür mittlerweile nicht mehr geeignet. Andy aus Teltow-Fläming
----------------- zu Tode gefürchtet ist auch gestorben
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensViele Grüße aus Schrobenhausen
Jürgen
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensMal ein ganz anderer Aspekt:
Warst du mit Deinem HZJ78 schon mal in Höhen >2500m unterwegs? Oder hast Du einen Turbo nachgerüstet?
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensIch war mit nem Santana Samurai 64PS Renault Saugdiesel mit meiner Tochter im zarten Alter von 4 auf all den Gipfeln. Ganz ehrlich jetzt kommt mal runter
![]() Also runter kommen sie ja eh Alle ![]() Französische Alpen sind echt schön. Das auf jeden Fall Gruß,
die Anna Das Leben ist zu kurz, um es in einer Wohnung zu verbringen. -Bergler- https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensThomas denkt an die Höhenkompensation. War auch mein Gedanke, als ich das 1. Posting las.
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensMein HZJ 78 ist Baujahr 2009, Motor ist serienmäßig, 1HZ, kein Turbo nachgerüstet.
Er hat lediglich eine Abgas-Rückführung wegen Euro 4, sind aber nur zwei Sicherungen, dann läuft er wieder absolut serienmäßig .... An das Thema mit einer Höhenkompensation habe ich bereits gedacht und den Meister meiner Landcruiser-Werkstatt in Markt Biebart dazu befragt. Dort hatte ich ihn damals auch gekauft. Einen Leistungsverlust in großen Höhen gibt es immer, daran ändert auch eine Höhenkompensation nicht viel, da raucht er nur etwas weniger, weil hier die Gemisch- Einstellung angepasst wird. Der Werkstattmeister ist der Überzeugung, daß die geplanten Höhenstrecken auch ohne Nachrüstungen machbar sein sein müssen. Zwischen Meereshöhe und 2200 m war ich mehrfach unterwegs und von einem Leistungs- verlust konnte ich dabei nichts feststellen. Daher bin ich hier eigentlich optimistisch, daß die geplanten Strecken nicht am Saugdiesel scheitern sollten. Da befürchte ich eher Sperrschilder, Schranken, Fahrverbote und auf Wetter- und Gelände-Verhältnisse wie auch Altschnee hat man je keinen Einfluß. Da liegen eigentlich meine größten Befürchtungen. Aber mit Überraschungen muß man bei so was halt immer rechnen. Auf der Großglockner Hochalpenstraße war ich, allerdings on Road, bis auf dem höchsten Punkt, bei der Edelweißhütte auf der Edelweißspitze auf 2.571 m Auch hier war von einem Leistungsverlust bei meinem HHZJ 78 nichts zu merken. Daher glaube ich, daß ich da nicht mehr extra zu einer Generalprobe auf das Stilfserjoch (Passo Stelvio) mit 2.758 Metern fahren muß. Die paar Meter höher werden da keinen merklichen Unterschied ausmachen. Viele Grüße aus Schrobenhausen
Jürgen
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val Thorens
Ohhh, dann hast Du mit Deiner Höhenkompensation Glück gehabt. Bei meinem HZJ tritt so ab etwa 2.200m ganz deutlicher Leistungsverlust auf und über 2.500m ist er schlichtweg nicht mehr fahrbar. Das war und ist leider seit quasi dem ersten Kilometer so. Damit hatte sich damals dann meine Idee eine Hütte (oder was es auch war) südlich vom Montblanc auf über 3.000m als Reiseziel anzufahren erledigt. Noch dazu gab es da auch das beschriebene Zeitfenster < 4 Wochen und wenn man Pech hatte, blieb das Fenster schneemäßig auch ganz zu. Die Anfahrt war, glaube ich, von italienischer Seite und irgendwo im Forum gibt es da auch noch weitere Infos. Ich meine es war ein Name mit „B….“, kann mich aber auch täuschen - vielleicht hat’s ja noch einer im Kopf?!
0 persons like this post. Re: Fragen zu Frankreich Alpen offroad, Savoyen, Val ThorensDas Leben ist schön!
Von "einfach" war nie die Rede.
0 persons like this post. |
|
Users browsing this forum: No registered users and 111 guests