Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?    

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby GRJ78 » Sun 2. Apr 2023, 10:11

Bei uns gibts keine neue Reaktoren - nur Solarzellen ;)
Und Windräder - die allerdings sind teilweise Sondermüll. Also die GFK-Rotorblätter….
GRJ78
 
Posts: 3945
Joined: Tue 8. Jan 2019, 11:42

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby holefire » Sun 2. Apr 2023, 10:19

GRJ78 wrote:Bei uns gibts keine neue Reaktoren

Kommt noch.
Zu DDR Zeiten hat man auch gesagt, hier gibt es keine Mercedes, sondern nur Trabi und Wartburg.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76
User avatar
holefire
 
Posts: 2025
Joined: Mon 28. Jan 2013, 14:52
Location: Lichtstadt im Holzland

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby Lindenbaum » Sun 2. Apr 2023, 11:20

holefire wrote:Die neuen Reaktoren können den Sondermüll weiternutzen..


Wo gibt es eine Versuchsanlage die sicher arbeitet?

Gruß, Michael
User avatar
Lindenbaum
 
Posts: 456
Joined: Sun 12. Mar 2006, 21:28
Location: Neunkirchen-Seelscheid

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby Lindenbaum » Sun 2. Apr 2023, 11:22

Onkelchen wrote:
Lindenbaum wrote:Flächen sind genügend da, auch für Photovoltaik: Autobahnen überdachen, endlich ein Pflicht für Photovoltaik bei Neubauten etc.




In Baden-Württemberg git es diese Pflicht bereits.
Sowohl für Neubauten als auch für grundlegende Dachsanierungen.

Viele Grüße
Onkelchen


Hat ja trotz grün geführter Landesregierung lange genug gedauert, von den Ausnahmeregelungen wollen wir nicht erst anfangen.

Gruß, Michael
User avatar
Lindenbaum
 
Posts: 456
Joined: Sun 12. Mar 2006, 21:28
Location: Neunkirchen-Seelscheid

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby Lindenbaum » Sun 2. Apr 2023, 11:30

holefire wrote: Mit dem größten Hersteller liegen wir gar nicht mehr so kuschlemäßig an.. Aus D? :D

Und natüröich müssen die Dinger irgendwann getauscht werden. Dann haben wir Sondermüll ohne Ende. Und die Frage meine ich ernst: für was?


Und wer hats verbockt? Nochmal, wir waren mal Weltmarktführer in Photovoltaik!

Sondermüll? Das ist Stuss. https://www.tagesschau.de/wissen/techno ... g-101.html

holefire wrote:
Für was kommt man auf die Idee AB' zu bedecken und eine Pflicht zur Einführung von Technologien gut zu heissen? Nebebnbei wird die konkurrierende Technologie in zwei Wochen abgeschaltet, während sie auf höchsten Level lief und abgeschrieben war. Ein Schelm...


ABs sind bereits versiegelte Flächen. Die auch vorerst bestimmt nicht entsiegelt werden. Der Katalysator war auch so eine Technologie die verpflichtet eingeführt wurde. Und der Sicherheitsgurt, incl. Pflicht diesen zu nutzen. Ach ja, Benzin ohne Bleitetraethyl als billige Klopfbremse hatte ich vergessen. und Abwasserreinigung, ich kann mich noch an Zeiten erinnern in denen man im Rhein Filme entwickeln konnte....

Natürlich sind die AKWs abgeschrieben, und die Vierfache Summe wurde vom Steuerzahler zugeschossen. Von sowas unwichtigem wie Betriebsrisiko will ich gar nicht erst anfangen.

Gruß, Michael
User avatar
Lindenbaum
 
Posts: 456
Joined: Sun 12. Mar 2006, 21:28
Location: Neunkirchen-Seelscheid

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby holefire » Sun 2. Apr 2023, 19:36

Ich habe nicht über versiegelte Flächen gesprochen, sondern warum es sinnvoll sein soll AB mit PV Anlagen zu überdachen?
Also wofür?

Und die Platten sind genauso Sondermüll, wie Computer und Fernseher nicht in den normalen Müll gehören. Nennen wir es halt Elektroschrott, um es vom atomaren Sondermüll abzugrenzen.
https://www.tagesschau.de/ausland/ghana-elektroschrott-101.html

Die Frage nach der laufenden, sicheren Anlage ist sicherlich rhetorisch gemeint, denn in D ist Kernkraft und Kernfusion politisch nicht gewollt, ergo gibt es keine Anlage. Die EU hat jedoch Kernkraft als sichere, grüne Energiequellen ausgewiesen.Insofern bin ich fest davon überzeugt, dass auch in D wieder Kernkraft/fusion Einzug halten wird. Nur logisch und eine Frage der Zeit. Ist halt nur total irre, was hier gerade passiert. Genauso irre wie das, was von den Grünen (uA) verboten wurde

E1my4HrWEAEOcHP.jpg


und heute sollen möglichst alle mit 49 Euro sich in eine RegioBahn quetschen und der Transrapid fährt mittlerweile mit 600km/h durch China... :brokenbulb:

Die neusten Kernkraftreaktoren (Dual-Fluid) sind um ein vielfaches sicherer als die alten Anlagen und können Atommüll weiter"verbrennen". Dazu gab es hier schon genug Verlinkungen. Übrigens in D entwickelt, jedoch politisch nicht gewollt, genauso wie die Diskussion um alternative Spriterzeugung lange beiseite geschoben wurde.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76
User avatar
holefire
 
Posts: 2025
Joined: Mon 28. Jan 2013, 14:52
Location: Lichtstadt im Holzland

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby Feldi » Mon 3. Apr 2023, 06:41

Lindenbaum wrote:Heutige Fahrzeuge...... auch die meisten E-Fahrzeuge) sind viel zu schwer! Der verbrauch könnte........durch konsequenteren Leichtbau massiv verbessert werden. Wobei sich das bei E-Fahrzeugen ja bekanntlich direkt auf die Reichweite auswirkt.


Flächen sind genügend da, auch für Photovoltaik: Autobahnen überdachen, endlich ein Pflicht für Photovoltaik bei Neubauten etc.

Der Beitrag zeugt von Kompetenz. :thumbsup: :thumbsup:
Es fehlt lediglich "Speicher gibt es noch und nöcher"
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)
User avatar
Feldi

 
Posts: 10413
Joined: Wed 5. Nov 2008, 12:57
Location: Am Chiemsee

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby Innova87 » Mon 3. Apr 2023, 07:00

Moins Leutz,

Ich habe vieles Überflogen und einiges gelesen.

Da ich das komplette Aus der Verbrenner, Super oder Dieselkraftstoff nicht erleben werde, ist mir dieses Thema völlig egal.

Es gibt sowieso wieder ausnahmen, die nächste gewählte Regierung kippt das alles wieder...und und..

Das einzige was wohl im Moment geschieht , ist die Leute verrückt machen, immer hin und her, nix lernen aus der Vergangenheit und immer vollgas in die eine Richtung, Handbremse und dann in die andere.

Also Abwarten und.... das machen was man möchte....

So denn
Einen guten Wochenstart

Andy
Innova87
 
Posts: 64
Joined: Wed 1. Feb 2023, 19:09

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby RobertL » Tue 2. May 2023, 18:05

lg Robert
RobertL
 
Posts: 16642
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby toyotamartin » Wed 24. May 2023, 20:57

Preis steht keiner auf der HP...?!
User avatar
toyotamartin
 
Posts: 7398
Joined: Mon 28. Jun 2004, 22:09
Location: Krems

0 persons like this post.

Re: Hat Synthetischer Sprit doch eine Zukunft ?

Postby Odessa » Wed 24. May 2023, 22:43

Let me google that for you:
https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/nfz-fuhrpark/hvo-wie-wird-der-treibstoff-hergestellt-und-was-kostet-er-3314215

Dort schreiben sie von mehr oder minder gleichem Preis bis zu 17 Ct mehr pro Liter, je nachdem was zu HVO100 verarbeitet wird.

Aber ich wundere mich gerade schon etwas, warum derartige CO2-sparende Alternativen kaum in den Medien auftauchen. Damit könnte vielleicht sogar der Hr. Wissing sein Sektorziel erreichen.
Und wenn es schon heißt das sei mengenmäßig bei weitem nicht ausreichend verfügbar, dann hilft es trotzdem die verfügbare Menge zu nutzen.

Ein Nachteil hätte die Verwendung im aktuellen Fahrzeugbestand natürlich: Die Autoindustrie müsste keine neuen Autos verkaufen. :brokenbulb:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ 76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde.
Mittlerweile auch als DO2FL unterwegs.
Odessa
 
Posts: 911
Joined: Sun 20. Oct 2019, 21:41
Location: Achental

0 persons like this post.

Previous

Return to Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 14 guests