Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Ich 2-takte jetzt auch    

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.

Ich 2-takte jetzt auch

Postby mm » Wed 12. Feb 2014, 15:05

Hallo zusammen,
endlich habe ich mich auch zum Zusatz entschieden. In der Bucht konnte ich teilsynthetisches 2-Takt-Öl "FC" im 4 Liter Kanister für nen fairen Preis erwerben. Ich habe erst mal 3 "Portionen" in 0,33er PET-Flaschen (ehemals O-Saft) abgefüllt. 2 davon habe ich in der Türablage deponiert.
Heute habe ich zum ersten mal gemischt. Ein Fläschchen rein, vollgetankt und mit "gemischtem" Gefühl losgefahren.
Kann es echt sein, dass der Motor sich schon nach ca. 30km anders anhört oder ist das reine Einbildung?

gemischte Grüße
Michael
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.
mm
 
Posts: 299
Joined: Tue 30. Jun 2009, 18:43
Location: 56357

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby BJ Axel » Wed 12. Feb 2014, 15:27

Das kann gut sein!

Axel
22 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Berge- & Energiesysteme vom Quad bis zum LkW, Victron Bordnetzsysteme - 21 Jahre Forumsmitglied
BJ Axel

hochzufrieden

 
Posts: 5414
Joined: Sat 26. Jan 2002, 15:29
Location: Donauwörth

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby Redneck » Wed 12. Feb 2014, 16:08

Servus Michael!

Ich habe das 2-Takt-Öl im Hilux über 20000 km beigemischt. Er lief ruhiger, nagelte nicht so mehr so laut, lief einfach irgendwie "besser", was ich mit Worten nicht beschreiben kann. Technisch gibt´s dazu in jedem Forum genug Antworten, viel Halbwissen, aber auch fundierte Sachen, die mir gezeigt haben, daß man dem Motor damit auf jeden Fall was gutes tut! Mir ist es das wert, werde auch beim neuen Hilux wieder etwas beimischen! :wink:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel.
User avatar
Redneck
 
Posts: 4712
Joined: Fri 28. Sep 2007, 11:33
Location: 92637 Weiden/Opf

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby harri » Wed 12. Feb 2014, 16:39

Ich geb auch schon seit einiger Zeit 2-Takt-ÖL mit bei.
Kannst du bitte deine Quelle bekanntgeben wo/ bei wem Du kaufst.

Harri
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW
User avatar
harri
 
Posts: 632
Joined: Mon 15. Aug 2011, 14:55
Location: Oberösterreich

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby mm » Wed 12. Feb 2014, 17:03

Hallo Harri,
das Öl wird vertrieben als :"Mannol 2-Takt Öl Plus 1x4 Liter Zweitaktöl teilsynthetisch 2T Motoröl API TC". kostet so um 12,75€/4 Liter. Händler findest Du mehrere, sogar mit Abholung.
Bei mir hatten die auch irgendwie noch die Versandkosten vergessen.... :roll:
Es gibt bestimmt noch günstigeres und/oder vllt. besseres. Aber bei meiner Dosierung reicht das für 13x tanken. D.h., Kosten jeweils 1€. Das ist schon die Preisdifferenz zwischen den Tankstellen.
Übrigens sieht das Öl "BÄH"-grün aus. Wie ein Cocktail von der Adams-Familie... :oops:

Michael
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.
mm
 
Posts: 299
Joined: Tue 30. Jun 2009, 18:43
Location: 56357

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby Butterfass » Wed 12. Feb 2014, 17:26

Besseren Lauf, usw. kann ich bestätigen.

Ich habe immer einen 5 Liter Kanister dabei und schütte beim Tanken einfach nen Schoppen dazu... Zu wenig geht, zu viel (100 oder 300ml) ist egal... Wer kennt schon den Inhalt seines Tanks!?
Grüßle Jörn

Gesendet von meinem C64.
BJ42LV-MW 1984
KDJ95 2001
MB100 1993
S124 300TE 4Matic 1992
A124 300CE24 1992
U437 U2150 1991
U406 Cabrio U84 1979
KR51/1 Schwalbomat
Deutz DX 3.50V
Hanomag Perfekt 400
Hanomag Perfekt 400
Krieger KS30A
Massey Ferguson 274
User avatar
Butterfass
 
Posts: 539
Images: 0
Joined: Mon 16. Aug 2004, 16:22
Location: Dexheim

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby Hydraulinski » Wed 12. Feb 2014, 17:29

Ich dachte, wir sollten nur mineralisch und nicht (teil-) synthetisch beimischen?
User avatar
Hydraulinski
 
Posts: 975
Joined: Sun 8. Jan 2012, 14:45

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby Rebhuhn » Wed 12. Feb 2014, 17:30

Vielleicht täusch ich mich,
aber gab es hier nicht zuletzt
die Empfehlung, KEIN synthetisches (teil)
2-T-Öl zu verwenden, sondern nur mineralisches !? :bulb:

edit: gleicher Gedanke wie Hydraulinski :)

Gerhard
HDJ80, HDJ100
Rebhuhn
 
Posts: 1324
Joined: Sun 1. Jan 2012, 17:36

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby robert2345 » Wed 12. Feb 2014, 17:35

Sollte es eigentlich nicht ein mineralisches Öl sein und kein syntetisches??
Schaut mal:
injektoren-probleme-mit-motorschaden-t44183.html

LG
Robert

Ups: da hatten 3 den gleichen Gedanken!
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
User avatar
robert2345
 
Posts: 5352
Images: 33
Joined: Tue 6. Mar 2012, 12:47
Location: Mödling, Niederösterreich

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby mm » Wed 12. Feb 2014, 17:37

...bei meiner Suche hatte ich bei mineralischem Öl kein "FC" / "FD" gefunden. erst bei teilsynthetischen war ich fündig geworden.
Ich lasse mich aber gerne belehren... Ich finde aber auch gerade nicht den Beitrag in Englisch im Forum...

Edit: habs gefunden: Any type of two stroke oil may be used, but avoid fully synthetic oils. It was stated that some fully synthetic oils causes diesel to gel and does not mix properly.
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.
mm
 
Posts: 299
Joined: Tue 30. Jun 2009, 18:43
Location: 56357

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby Lemming » Wed 12. Feb 2014, 17:49

Ich kippe gelegentlich das 2-Taktöl von meinem Mopped mit rein, guter Schluck nach Gefühl.
Ist aber dann auch das teure vollsynthetische Motorex Zeug, was anderes verfeurer ich nicht im Mopped.
Obs was bringt? Keine Ahnung, schaden tut es auf jeden Fall nicht.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...
User avatar
Lemming
 
Posts: 6222
Joined: Wed 22. Feb 2006, 12:47
Location: am See

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby mm » Wed 12. Feb 2014, 17:53

...früher (vor ca. 40 Jahren) wussten wir auch nicht, was der Tankwart in die Pumpsäule geschüttet hatte. Ist aber anscheinend jedem Mopped bekommen...
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.
mm
 
Posts: 299
Joined: Tue 30. Jun 2009, 18:43
Location: 56357

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby sscdiscovery » Thu 13. Feb 2014, 06:25

mit dem vollsynthetischen, das habt Ihr richtig in Erinnerung. Hab mal kurz nach dem " Sterndoktor" gegoogelt.
Er hat da schon die ersten Beiträge 04/ 05 oder eher, meine ich, dazu geschreiben.
Teilsynthetisch ist aber wohl auch ok, mineralisch am besten.
Ich selbst kippe da immer LM oder das vom Kaufland dazu.

http://www.automatikoelwechselsystem.de ... aktoel.pdf

Da ist es sehr schon auf Seite 1 beschrieben.

Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------

http://www.vorarlbergvonoben.at/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
User avatar
sscdiscovery
 
Posts: 2402
Images: 1
Joined: Mon 26. Mar 2012, 07:01
Location: Sauerland, früher Vorarlberg

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby scout » Thu 13. Feb 2014, 08:22

mm wrote:...
Kann es echt sein, dass der Motor sich schon nach ca. 30km anders anhört oder ist das reine Einbildung?

gemischte Grüße
Michael


Als ich das erste Mal 2TÖl eingefüllt habe war das zu Hause. Ich habe den Motor gestartet und neben dem 'Lux gestanden. Nach ca 30 Sekunden (da war wohl die Leitung durchgespült und Mischung angekommen) lief der Motor schlagartig und deutlich hörbar leiser.
Nur, deswegen wird es ja nicht gemacht, das ist eine angenehme Nebenerscheinung. Die Empfehlung bezieht sich in erster Linie auf die empfindlichen mechanischen Teile hinter dem CR.
Ich war da auch zuerst im Irrtum und nahm 2TÖl nur in die außereuropäischen Länder mit. Nur das ist Quatsch, weil gerade die einen weit höheren Schwefelanteil >50ppm verwenden.
Schwefel ist das Schmiermittel und das gilt es zuersetzen in unserem Bioethanol gestreckten, schwefelarmen Diesel.
Schönen Gruß aus der Eifel

scout Erich

Vorübergehend ohne 'Lux und ohne Geocamper :-(
2.8 'Lux ist in der Mache
User avatar
scout
 
Posts: 990
Joined: Mon 7. Dec 2009, 14:54
Location: Monschau

0 persons like this post.

Re: Ich 2-takte jetzt auch

Postby hakim » Thu 13. Feb 2014, 09:01

Hallo,
von einem Motorenölhersteller wurde mir das mal so erklärt: sowohl "mineralisches Motoröl" wie auch "teilsynthetisches Öl" und "Syntheseöl" bestünden aus einem mineralischen Grundöl. Das "teilsynthetisch" beziehe sich lediglich auf den Zusatz synthetischer Additive, und "Syntheseöl" sei ein reiner, wenig aussagekräftiger Marketingbegriff. Nur beim "vollsynthetischen Öl" sei schon das Grundöl künstlich hergestellt, indem man ein mineralisches Grundöl nimmt, dieses chemisch zerlegt und in längeren, widerstandsfähigeren Molekülketten neu zusammenbaut. Was ich weiß: alle 2-Takt-Öle sind so gebaut, daß sie beim Verbrennen möglichst wenig Rückstände bilden. Wäre ja blöd, wenn wir die CR-Pumpe schön schmieren würden, um uns im Gegenzug vermehrte Verbrennungsrückstände an den Injektoren einzuhandeln. Ich nehme bewußt ein normales, mineralisches 2-Takt-Öl zur Beimischung für meinen 1-KD-FTV-Motor, um möglichst viele mir in ihrer Wirkung unbekannte Beimengungen zu vermeiden. Die mögen für die Kolbenschmierung gut sein, aber wie sie sich in den SHSV meiner Hochdruckpumpe oder beim Durchlaufen der empfindlichen CR-Injektoren verhalten, weiß ich nicht.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.
hakim
 
Posts: 4526
Joined: Wed 29. Sep 2010, 07:49

0 persons like this post.

Next

Return to Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests