0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreSo,
nun bin ich nach elf Jahren KZJ 95 auch an dem Punkt angekommen, ab welchem ich geneigt bin, mit Untersetzung ohne Sperre fahren zu wollen. Rangieren auf ner abschüssigen Wiese mit Anhänger ist im Originalzusand nicht lustig. ![]() Ich nehme an, es ist wichtig, dass es sich um einen manuellen Schalter handelt. Ich habe den Thread jetzt komplett gelesen, bin aber leicht verwirrt. Muss ich das Verteilergetriebe nun ausbauen und zerlegen oder wie? Und ganz wichtig: Gibt es noch Kulissenköpfe zu erwerben, oder muss ich die fertigen lassen? Klaus ![]() Das Licht am Ende des Tunnels sind die Scheinwerfer des entgegenkommenden ICE...
![]()
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreServus Klaus
Du musst bein VF3B das Verteilergetriebe nur in der Mitte auseinandernehmen und vorher natürlich den vorderen Kardanflansch abnehmen, zur fertigen Kulisse vom Mike kann ich nur sagen höchste Güte, es geht aber auch mit einer selbstgeschnitzten aus 2 originalen einfach-Sperrenkulissen (28€). Beim Auseinanderfahren des VTG bleibt der Planetensatz der Reduzierung am vorderen Teil und Schaltwellen, Gabeln und Schiebemuffen mit Planetenverteiler gehen nach hinten raus. Dabei können auch teilweise die Kabelbefestigungen dranbleiben, nur das Tachokabel muss rechts oben mit dem Haltewinkel abgenommen werden. Ich hab mit der Doppel-Kulisse vom Mike mein Torsenverteilergetriebe VF4B umgebaut(nach einer kleinen , aber recht aufwendigen neuen Bohrungsänderung). Die Schaltgabel müssen beim Planetenverteilerg. nachgearbeitet werden, um die Muffen freizubekommen und nicht an der Schaltverzahnung rattern zu lassen und du solltest dir eine schwächere Feder besorgen, um bei reduziertem Federweg die gleiche Schaltkraft wie vorher zu erzeugen. Mfg Andreas
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreDanke Andreas,
dann werde ich den Mike mal PM-en, ob er wohl noch so einen Kulissenkopf abzugeben hat... Klaus Das Licht am Ende des Tunnels sind die Scheinwerfer des entgegenkommenden ICE...
![]()
0 persons like this post. Re: J9 Mitteldifferentialsperre
Sollte er noch meine auf der Seite haben, kannst die haben, i hab keinen Bedarf mehr dafür ![]() LG, Stefan
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreHi Stefan,
das ist ein netter Zug! Danke fürs Angebot. Klaus Das Licht am Ende des Tunnels sind die Scheinwerfer des entgegenkommenden ICE...
![]()
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreWenns ein fertig umgebautes Verteilergetriebe auch tut, glaub ich , der Huberbauer hat eins über, Auto läuft dann nach 1,5 Stunden wieder, umgebaut hab's ich, passt aber nicht mit 6 Gang zusammen, deswegen ist's verfügbar.
MfG Andreas
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreJetzt wirds interessant!!
![]() DAS kommt nun nur noch auf Verfügbarkeit und Preis an... ... und mein altes VTG würd ich schon gern behalten... Habe nämlich feststellen dürfen, dass Ersatzteile für den KZJ95 langsam rar werden. ![]() Ich sag nur Getriebeschaden und Neuteile.... ![]() Das Licht am Ende des Tunnels sind die Scheinwerfer des entgegenkommenden ICE...
![]()
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreSo,
jetzt muss ich hier mal ganz laut DANKE sagen! ![]() Und zwar an dermitdembaumtanzt, Huberbauer und Mike_Tirol Die Jungs sind richtig gut drauf! ![]() ![]() Des baumtanzenden Getriebe vom Huberbauer ist heute per Spedition angekommen. Auf das Brieferl vom Mike warte ich noch... Jungs, nochmal: DANKE! Das Licht am Ende des Tunnels sind die Scheinwerfer des entgegenkommenden ICE...
![]()
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreWas willst du mit Mike's Brieferl, sprich, entgegete.... Das Verteilergetriebe ist fertig, hängs rein, setz den Schalthebel in Stellung 4H rechts an der Feder vorbei in die vordere Öffnung rechts, wenn die beiden Schaltschienen vorne sind und sicher das Gelenk mit dem Federring. Schalten im Leerlauf sollte Standard sein und nicht vergessen, wenn du von 4L (offen) auf 4H (offen) schaltest: nach vorne, nach rechts, 2 mal zurück, nach links und nochmal zurück.
Den Mike in Ehren, aber das Getriebe geht auch mit meiner Kulisse schon mindestens 2 Jahre problemlos. PS des Miken Kulisse fährt jetzt in meinem Torsen VTG zu aller Zufriedenheit, aber hab ich schon erwähnt.
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreFalls die fertige Kulisse tatsächlich über ist, wäre ich vielleicht dein Käufer
![]()
0 persons like this post. Re: J9 Mitteldifferentialsperre
Was ich mit des Mikens Brieflein will??? Na höre mal! Ich hab ja schließlich noch son VTG rumliegen, wenn ich deins denn eingebaut habe, das wird als ersatz auch umgebaut und ins Regal gelegt. Das Schaltgetriebe könnt ich ja mal überholen lassen... ![]() Ich hatte jetzt mein Schaltgetriebe für vier Wochen in Rep. bei nem Getriebeinstandsetzer (Ersatzteile werden langsam rar, saget man...). Ich wäre im Falle gerne schneller wieder off the road. Vier Wochen ohne Töff im Wald sind schei$$e... ![]() Jo, das mit dem "wie ich schalten soll" ist ja aus deinen Fotos deutlich zu erkennen. ![]() @tentoyo: Mike meinte, er hätte noch welche auf Lager. Schreib ihn mal an! Das Licht am Ende des Tunnels sind die Scheinwerfer des entgegenkommenden ICE...
![]()
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreNa gut, ich lass mich auch überzeugen und schick dem Mike gleich den Änderungsvorschlag, damit die Kulisse dann auch wahlweise fürs neue Verteilergetriebe (Torsen) passt.
Und du hab weiter Freud an deiner Getriebesammlung, Andreas
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreNa gut,
![]() ![]() ![]() Und du hab weiter Freud an deiner Getriebesammlung, Andreas
0 persons like this post. Re: J9 MitteldifferentialsperreHallo zusammen,
erstmal: Tiptop was hier zu lesen ist - tolles Engagement.... Weiter so! Nun noch eine Frage: Kann von L auf H weiterhin bedenkenlos während der Bewegung geschaltet werden (ist ja jetzt noch LL vorher drin) oder sollte man das lieber unterlassen? Meine Frage deshalb, weil mich eigentlich die Zwangssperrung auch stört, ich aber meistens L-->H benutzt habe (hatte bisher nen Defender) und das auch richtig sinnig fand. Gruß Andi Leben ist das was passiert, während Du andere Pläne machst.....
0 persons like this post. |
|
Return to Land Cruiser J9 / 90 Series
Users browsing this forum: No registered users and 19 guests