Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Kaffee    

Alles über Ausrüstung und Zubehör

Kaffee

Postby HILdegard » Sat 13. May 2023, 21:03

Servus,

Hintergrund: Seit knapp 5 Jahren benutze ich eine French-Press aus Titan vom Wandern beim Motorrad fahren und jetzt auch im Auto, nu hat sich das Ding aber mittlerweile so verzogen, dass das Sieb nicht mehr abdichtet und man deswegen schön den Kaffeesatz im ersten Schluck hat. Zu Fuß oder aufm Rad ok, aber nicht wenn man ein 3,2t Schiff durch die Gegend schiebt. Da darfs dann schon was gescheits sein.

Nun ließt man überall (Forumssuche) dass jeder gerne Kaffee kocht und trinkt, aber nicht wie ihr den zubereitet. Also zu meiner Frage: Wie macht ihr euren Kaffee denn nun? Bzw was sollte ich mal ausprobieren?

Ps: Ich bin ein Verfechter von frisch gemahlenen Bohnen und habe immer ne Kaffeemühle dabei, bin also nicht an einen Mahlgrad gebunden.


MfG Paul
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure
HILdegard
 
Posts: 113
Joined: Wed 24. Nov 2021, 10:43

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby Cruisero » Sat 13. May 2023, 21:23

…irgendwie meine ich, dass wir das Thema schon mal hatten ;-).

Eine Espresso-Mokkakanne ist für mich die beste Form der Kaffeezubereitung unterwegs. Der Geschmack gefällt, der Wasser- und Energieverbrauch ist sehr niedrig und die Reinigung ebenfalls mit wenig Wasser gut möglich. Die Kanne selbst, aus Edelstahl, unzerstörbar.
Seit einiger Zeit ist deshalb auch zu Hause der Morgenkaffe, der aus der Mokkakanne :-).

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)
User avatar
Cruisero
 
Posts: 1579
Joined: Wed 6. Feb 2008, 14:46
Location: in Bochum, an der Ruhr!

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby Reiti » Sat 13. May 2023, 21:23

Seit Jahren eine French Press von Bodrum. Die Kanne ist aus Glas, hat aber bisher alle Pisten überdauert.
User avatar
Reiti
 
Posts: 4954
Joined: Fri 16. Aug 2002, 17:21

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby RobertL » Sat 13. May 2023, 21:35

Reiti wrote:Seit Jahren eine French Press ...

Der ergibt ja nur braunes, heisses Wasser und keinen Kaffee! :aetsch:
lg Robert
RobertL
 
Posts: 16642
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby dunrai » Sat 13. May 2023, 21:41

Hier eine schöne Übersicht zu den verschiedenen Techniken:
https://matsch-und-piste.de/kaffeekoche ... feekocher/

Wir bevorzugen die Mokka-Kanne: unkaputtbar, für alle Kocher verwendbar und bringt morgens ordentlich Tinte auf den Füller :biggrin:
Gruß Rainer
GRJ 79 SC
User avatar
dunrai
 
Posts: 233
Joined: Thu 1. Sep 2016, 13:37
Location: 63303 Dreieich

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby onkel » Sat 13. May 2023, 22:02

seit Jahrzehnten eine einfache Glas Bodum Typ Tante Else und eine Bialetti
Gruss Onkel,

HZJ 78 Sondermodell Schwarzwald : 2 Sitze und ein Lenkrad

und auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
onkel
 
Posts: 2279
Joined: Tue 6. Jan 2004, 21:44

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby Reiti » Sat 13. May 2023, 22:29

RobertL wrote:
Reiti wrote:Seit Jahren eine French Press ...

Der ergibt ja nur braunes, heisses Wasser und keinen Kaffee! :aetsch:

Macht aber nicht grantig. :elk:
User avatar
Reiti
 
Posts: 4954
Joined: Fri 16. Aug 2002, 17:21

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby Cruisero » Sat 13. May 2023, 22:41

… achso und natürlich auch mal ganz einfach: ein Löffel Kaffee in die Tasse und mit heißen Wasser aufbrühen, umrühren, 3,5 Min warten und lecker Brühkaffe oder Polenkaffee ;-) genießen.

Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)
User avatar
Cruisero
 
Posts: 1579
Joined: Wed 6. Feb 2008, 14:46
Location: in Bochum, an der Ruhr!

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby quadman » Sat 13. May 2023, 22:48

Wasser aufkochen, in den Filter mit Kaffeemehl gießen und auffangen...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
User avatar
quadman
 
Posts: 6742
Joined: Wed 19. Nov 2008, 20:30
Location: Südostniedersachsen

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby TeddyCruiz76 » Sat 13. May 2023, 23:12

Aeropress: https://aeropress.com/

und eine Handmühle für die Bohnen
Gruß
Björn

"Where we're going, we don't need roads."

76er MY 2022, 265/75R16 ATs, Unterfahrschutz, Gobi-X Heckstoßstange + Rockrails, Rhino Rack Dachträger, ARB Schubladenausbau, CB Funk
User avatar
TeddyCruiz76
 
Posts: 192
Joined: Mon 13. Jun 2022, 08:12
Location: Kreis Stormarn

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby GreyKnight » Sat 13. May 2023, 23:51

Große Edelstahl-Espressokanne von WMF, ergibt 2 Becher HalloWach :biggrin:

Benutze ich seit Jahren und kommt immer und überall mit hin. Kocher: Optimus 111 Petrol/Benzin von 1956...

So machts der andere Björn (Schwerst-Koffeiniker)
Beste Grüße
OFF-Road for live!
HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
User avatar
GreyKnight
 
Posts: 85
Joined: Fri 17. Feb 2023, 23:43
Location: Seevetal

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby Babashanti » Sun 14. May 2023, 07:56

Hi,
bin vor kurzem auf den Petromax Perkolator gestoßen.
Hat den jemand in Gebrauch? Schaut irgendwie ganz nett aus...
Wir haben übrigens seit Jahren die Edelstahl Espresso "Maschine" von Ikea dabei und sind sehr zufrieden damit. Die macht sehr leckeren, starken Kaffee. Nur zu empfehlen...
Schöne Grüße
Mike
Climb now - Work later
https://www.buschtaxi-on-tour.com/

1991 Toyota HDJ80 R.I.P.
2001 Toyota HZJ78
2008 BMW R1200 GS/ADV
User avatar
Babashanti

Endlich Kletterwetter!

 
Posts: 735
Images: 27
Joined: Mon 19. Apr 2010, 08:04
Location: Minga, oida!

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby GRJ78 » Sun 14. May 2023, 08:11

Dauert ewig mit dem Gerät…
Best for me: Edelstahl Bialetti

Superschnell
Leicht zu reinigen
Funzt auf Feuerglut/Kocher/ Herdplatte
Kaum Platzbedarf
Superrobust
GRJ78
 
Posts: 3945
Joined: Tue 8. Jan 2019, 11:42

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby Marsu » Sun 14. May 2023, 08:15

Kann mich da Flo nur anschließen, sind nach der French Press wieder bei der Bialetti Edelstahl gelandet und ist für uns die beste Wahl.

Schönen Sonntag
Oliver
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine
Marsu
 
Posts: 640
Joined: Wed 22. Feb 2017, 21:48
Location: D-79790

0 persons like this post.

Re: Kaffee

Postby netzmeister » Sun 14. May 2023, 08:40

Babashanti wrote:bin vor kurzem auf den Petromax Perkolator gestoßen.
Hat den jemand in Gebrauch? Schaut irgendwie ganz nett aus...

Wir trinken seit Jahren nur noch Kaffee aus dem Perkomax Perkolator (standesgemäß bei Buschtaxler Martin Scheerer / starklichttechnik.de bestellt), ob zu Hause oder unterwegs. Rund, voll, stark...ein Kaffee, in den Du reinbeißen kannst und in den ich mich auch reinlegen möchte. Das einzige Problem dabei: Anderer Kaffee schmeckt mir nur noch eingeschränkt.

Falls der Perkolator nicht zur Hand ist, tut's eine Bialetti. Ist ja das gleiche Prinzip, nur halt in klein.

Alles andere, was ich im Laufe der Jahre probiert hatte, ist Käse. Für mich persönlich jedenfalls. Aber das ist Geschmackssache, das sieht logischerweise jeder anders. Allerdings wird man auch kaum jemanden finden, der den Perkolator-Kaffee nicht als "guten Kaffee" einordnet.

In einem hat Florian recht: Es dauert. Ich lasse ihn 15 Minuten durchlaufen, mit Vorbereitung sind's dann 20 (ab "Wasser kocht", versteht sich). Jetzt gerade blubbert die Kanne auf dem Herd vor sich hin, der ganze Raum duftet und ich muss noch sieben Minuten warten. Eine Qual.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 8.-10. September 2023
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net
User avatar
netzmeister

ランドクルーザー

Administrator
 
Posts: 25387
Images: 20
Joined: Tue 12. Jan 1999, 02:00
Location: 76356 Weingarten

0 persons like this post.

Next

Return to Ausrüstung / Equipment

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 65 guests