Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer    

2007 - 2020

Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Postby netzmeister » Sun 11. Jun 2017, 14:26

2017-05-14 extrem urj200 01.jpg


Der Land Cruiser 200 ist der jüngste Spross der Ahnenreihe der Station Wagon - und auch mit Abstand der größte und massigste Vertreter derselben. Während der kleinere Cousin 150 hierzulande allerdings mit eher überschaubaren 2,8 Litern umherdieselt, lässt Toyota beim 200er keinen Zweifel daran, dass ein großer Allradler auch einen adäquaten Antrieb benötigt: Mit 6 verschiedenen Motoren bekommt man den 200er bzw. seinen Lexus-Zwilling LX570, vom "kleinen" 4-Liter V6 1GR-FE über den etwas größeren V8 Turbodiesel 1VD-FTV und die V8 Benziner 1UR-FE und 2UZ-FE bis hin zum mächtigen 5,7-Liter V8 3UR-FE. Eines ist allen Triebwerken gemein: Sie sorgen für mächtig Vortrieb, mal gediegener, mal brachialer.

Land-Cruiser-Spezialist Extrem in Schwenningen hat unlängst einen URJ202 geliefert bekommen, der nun zur kommenden "Abenteuer & Allrad" noch ein wenig umgestaltet wird. Aber auch in der Serienversion macht dieser 200er mächtig was her: Die Nahost-Version kommt in gediegenem "pearl white metallic" daher, mit Heckklappe hinten (statt der schönen Doppeltür) und getönten Scheiben. Innen wird man von typisch hellem Leder empfangen, hellen Tür- und Armaturenbrettverkleidungen, hellen Teppichen und Holzeinlagen in Türen, Armaturenbrett und Lenkrad. Das allseits vorherrschende beige mag den Mitteleuropäer irritieren, sieht man doch sofort jedes bisschen Schmutz...man muss sich aber vor Augen halten, dass das auf der arabischen Halbinsel genau anders gesehen wird: Sand und Staub ist nunmal hell, da ergibt eine helle Innenausstattung absolut Sinn. Die Holz-Applikationen sind im übrigen gar nicht mal so schlecht, sie fühlen sich griffig an und haben auch eine angenehm gediegene Färbung. Natürlich sind die Sitze von innen belüftet, die 4-Zonen-Klimatronic umweht die Besatzung mit jedweder Temperierung, die zweite Sitzreihe ist ebenfalls verstellbar, das OBD-System mit dem großen Display informiert über alles, was man nicht wissen muss, und die JBL-Anlage bügelt auf Wunsch lässig über den Motorsound hinweg. Frontscheibenheizung (im Nahen Osten?), ein bezeizbares Lenkrad, diverse Leuchten überall, LED-Scheinwerfer, Keyless Go, Außenspiegel mit Memory-Funktion, Schiebedach mit Fernbedienung, elektrische Heckklappe, 220 V Spannungswandler, schnurloses Mobilfunk-Laden, Kühlbox in der Mittelkonsole, LED-Leselampen...es mangelt an nichts. Interessanterweise kommt das Navi übrigens mit einer vollwertigen Europa-Karte!

2017-05-14 extrem urj200 05.jpg


Unter der Haube schlummert der 1UR-FE, ein mächtiger V8-Benziner mit in diesem Fall angenehmen 234 kW bzw. 318 PS, 448 Nm und Euro 6. Übertragen wird die Kraft über eine butterweich schaltende 6-Gang-Automatik, die der Maschine genügend Raum lässt und sowohl einen starken (wenn auch nicht brutalen) Antritt als auch extrem gemütliches Cruisen ermöglicht. Damit diese Kraft nicht ins Leere läuft, gibt es ESP, A-TRAC, ABS, EBV, MTS und Crawl Control, und das kinetische Fahrwerk bügelt alle unangenehmen Unebenheiten hinweg. Für die Sicherheit sorgen Front-, Vorhang- und Knie-Airbags, aktive Kopfstützen, die obligatorische Reifendrucküberwachung, Rückfahrassistent mit 4 Kameras und 360°-Funktion (man sieht im Display das Fahrzeug von oben, was allerdings Qualitativ lange nicht so ausgefeilt anmutet wie es der deutsche Oberklassen-Wettbewerb präsentiert), Totwinkel-Assistent mit Heckbewegungswarnern, Spurassistent, Precrash-Safety-Paket mit Bremsfunktion, aktiver Tempomat und die Verkehrsschilder-Erkennung. Ich bin sicher, dass die Liste lange nicht vollständig ist, aber beeindruckend ist sie allemal.

Und wie fährt sich das? Ehrlich gesagt: Grandios. Für ein Fahrzeug dieser Masse und Abmessungen lässt sich der 200er spielend leicht dirigieren, er folgt jeder Richtungsangabe bereitwillig und mit einer leichten und erwartbaren massebedingten Trägheit (aber wirklich nur minimal). Die Beschleunigung ist famos, und der Klang...lieber Himmel, dieser Klang! Wenn man dem V8 kurz freien Lauf lässt, setzt man ein akustisches Statement, dem sich niemand entziehen kann. Es ist nicht infernalisch, nicht unangenehm, nicht übermäßig angeberisch, nein: Es ist exakt die richtige Tonlage, exakt die richtige Frequenz, um eine umfassende Gänsehaut und das typische nicht mehr aus dem Gesicht zu bekommende Grinsen zu erzeugen.

Nur dem Durchschnittsverbrauch tut das ganz und gar nicht gut. Denn wer in diesem Land Cruiser sitzt, kann einfach nicht anders, als dem V8 die Sporen zu geben. Da helfen auch die 137 Liter Tankinhalt nicht viel.

Wer 89.990 Euro übrig hat (für die hier gezeigte GXR-Version bzw. 78.900 für die Standardausführung) und auf der Suche nach einem adäquat-überlegenen Fortbewegungsmittel ist, kann sie kaum besser investieren.

Extrem wird diesen 200er übrigens auf der "Abenteuer & Allrad" präsentieren. Allerdings wird er, wenn ich die Andeutungen richtig auslege, etwas anders aussehen wie hier auf den Bildern.

2017-05-14 extrem urj200 02.jpg


2017-05-14 extrem urj200 03.jpg


2017-05-14 extrem urj200 04.jpg
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 8.-10. September 2023
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net
User avatar
netzmeister

ランドクルーザー

Administrator
 
Posts: 25311
Images: 20
Joined: Tue 12. Jan 1999, 02:00
Location: 76356 Weingarten

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby toyotamartin » Sun 11. Jun 2017, 20:46

Endlich wieder ein schöner LC
User avatar
toyotamartin
 
Posts: 7358
Joined: Mon 28. Jun 2004, 22:09
Location: Krems

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby Nightwolve » Sun 11. Jun 2017, 21:16

Schönes Fahrzeug, gefällt mir gut. Kann man was draus machen :biggrin:
Image
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...
User avatar
Nightwolve
 
Posts: 494
Joined: Wed 9. Apr 2014, 20:26
Location: Oberallgäu

0 persons like this post.

Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby RobertL » Sun 11. Jun 2017, 21:16

toyotamartin wrote:Endlich wieder ein schöner LC

:ka: :ka: Außer ein paar Kleinigkeiten an der Front hat sich doch bei dem hässlichen Entchen nix verändert seit 2008. Ich kann da optisch kaum einem Fortschritt erkennen. Immerhin noch "schöner" als der J15, aber das ist jetzt keine spezielle Leistung.
Last edited by RobertL on Sun 11. Jun 2017, 21:18, edited 1 time in total.
lg Robert
-------------------------------------------------
Chevy Van G20 - 4x4 Pathfinder - 6.2D V8
User avatar
RobertL
 
Posts: 16433
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby fsk18 » Sun 11. Jun 2017, 21:17

Endlich was gescheites als Nachfolger des 100er - und das "nur" von einem Spezialisten machbar ...

Hoffentlich werden viele viele verkauft - so in 15 Jahren braucht es den dann gebraucht am Hof ...
User avatar
fsk18
 
Posts: 5112
Images: 0
Joined: Sat 6. Mar 2010, 13:13
Location: München - vorallem im schönen Isental

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby holefire » Sun 11. Jun 2017, 21:34

Ich find den geil, vorallem der Sound.
Ich poste hier mal einen kurzen Clip von Extreme, da ich annehme, das er sowieso öffentlich sichtbar sein soll. Falls das nicht erwünscht sein sollte, bitte ich Löschung .


https://www.facebook.com/Extremfahrzeuge/videos/1031500870316670/
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76
User avatar
holefire
 
Posts: 1938
Joined: Mon 28. Jan 2013, 14:52
Location: Lichtstadt im Holzland

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby HJ61-Freak » Sun 11. Jun 2017, 23:24

Ehrlich gesagt, ich finde das Fahrzeug potthäßlich.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
User avatar
HJ61-Freak
 
Posts: 4967
Joined: Tue 6. Nov 2007, 21:58
Location: Weiterstadt

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby fsk18 » Sun 11. Jun 2017, 23:28

HJ61-Freak wrote:Ehrlich gesagt, ich finde das Fahrzeug potthäßlich.

Gruß

Florian


Das (Antwort) hab ich mir gedacht, als ich gesehen hatte das du hier antwortest :rofl:
User avatar
fsk18
 
Posts: 5112
Images: 0
Joined: Sat 6. Mar 2010, 13:13
Location: München - vorallem im schönen Isental

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby Onkelchen » Sun 11. Jun 2017, 23:46

holefire wrote:Ich find den geil, vorallem der Sound.
Ich poste hier mal einen kurzen Clip von Extreme, da ich annehme, das er sowieso öffentlich sichtbar sein soll. Falls das nicht erwünscht sein sollte, bitte ich Löschung .

https://www.facebook.com/Extremfahrzeuge/videos/1031500870316670/



Viel zu laut.

Damit lässt man sich ja sofort auf das "3er BMW ich kann nur als laut weil Oma hat's bezahlt und selber habe ich nichts in der Birne" Niveau herab.

Zu dem Fahrzeug passt zart und sonor, so dass man ihn eigentlich erst hört wenn er schon vorbei ist.

LC200 als Assi-Krawallbude?
Niemals nie nicht.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
User avatar
Onkelchen
Landfrau
 
Posts: 15737
Joined: Sun 21. Sep 2003, 18:52
Location: BaWü, ganz am Rand

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby Reiti » Mon 12. Jun 2017, 00:30

Ich ecke an, habe aber Spaß daran.

3er hatte ich nie, Z4 mit Dreiliter immer noch, Oma ist tot, den Inhalt meiner Birne beschreiben vermutlich andere als dement,

der Klang ist genau so, wie der sein muss. Selbst ein wenig kerniger könnte ich mir sehr gut vorstellen. Auf das laute Pedal wird ja nicht ständig getreten.
User avatar
Reiti
 
Posts: 4812
Joined: Fri 16. Aug 2002, 17:21

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby Peter_G » Mon 12. Jun 2017, 00:37

Naja, den haben die doch mutwillig so hoch gedreht. Denke nicht,
dass der im Alltag so tönt. Da ist jeder Dodge Charger lauter.
(In den Kommentaren lese ich auch es war irgend ein Topf draussen)
« l’enfer, c’est les Autres » (Sartre)
User avatar
Peter_G
 
Posts: 5780
Joined: Mon 13. Aug 2012, 13:52
Location: Jena

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby Redneck » Mon 12. Jun 2017, 06:33

Morgen!

Sieht aus wie ein stinklangweiliges Altherren-Auto! :roll: V8-Sound ist schon geil, aber dann nicht in so einer häßlichen Karosserie - da würde ich mich lieber im Amiland umschauen! Nee, Toyota... Geiles Design ist definitiv anders! Image

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel.
User avatar
Redneck
 
Posts: 4712
Joined: Fri 28. Sep 2007, 11:33
Location: 92637 Weiden/Opf

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby netzmeister » Mon 12. Jun 2017, 07:11

Mich beschleicht gerade das Gefühl, der eine oder andere von Euch hat zum ersten Mal einen 200er gesehen... ;-)

Er brummelt im Normalbetrieb übrigens tatsächlich ruhig und sonor und fängt erst an zu brüllen, wenn man ihn entsprechend fordert.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 8.-10. September 2023
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net
User avatar
netzmeister

ランドクルーザー

Administrator
 
Posts: 25311
Images: 20
Joined: Tue 12. Jan 1999, 02:00
Location: 76356 Weingarten

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby Nightwolve » Mon 12. Jun 2017, 07:15

Onkelchen wrote:Damit lässt man sich ja sofort auf das "3er BMW ich kann nur als laut weil Oma hat's bezahlt und selber habe ich nichts in der Birne" Niveau herab.

Zu dem Fahrzeug passt zart und sonor, so dass man ihn eigentlich erst hört wenn er schon vorbei ist.

LC200 als Assi-Krawallbude?
Niemals nie nicht.

Viele Grüße
Onkelchen


Ich fahre einen Land Cruiser UND einen tiefergelegten BMW E36 - gespaltene Persönlichkeit? Ich denke nein.
Oma hatte jedenfalls nichts damit zu tun. Und was meine Birne angeht bin ich eigentlich ganz zufrieden. Das wiederum ist natürlich stark subjektiv und das reine Eigenbild. :ka: :rofl:

Nichts für ungut Onkelchen, aber man kann's auch übertreiben und mit Vorurteilen um sich schmeißen :biggrin:

Trotzdem stimme ich Dir aber zu, dass ein Land Cruiser keine Krawallbude über Maßen sein sollte. Die Klangfarbe finde ich gelungen, die Lautstärke erscheint im Video aber tatsächlich recht laut. Das wurde durch den Fahrstil aber auch ein bischen provoziert. Etwas weniger, dann ist es perfekt 8)

Aber alles in allem ein interessantes und tolles Projekt, gefällt mir echt sehr gut :wink:
Image
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...
User avatar
Nightwolve
 
Posts: 494
Joined: Wed 9. Apr 2014, 20:26
Location: Oberallgäu

0 persons like this post.

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Postby Feldi » Mon 12. Jun 2017, 08:51

Die Kühlbox finde ich praktisch.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)
User avatar
Feldi

 
Posts: 10353
Joined: Wed 5. Nov 2008, 12:57
Location: Am Chiemsee

0 persons like this post.

Next

Return to Land Cruiser J20 / 200 Series

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests