by sscdiscovery » Fri 8. Nov 2019, 13:09
so gerade vom $57 ( TÜV ) zurück. Nur geringe Mängel bei knapp über 150000 Km. Das wusste ich aber. Blattfederngummis hinten müssen mal getauscht werden und ein Stoßdämpfer hinten hat etwas mehr Rost. Irgendwann muss auch die Kupplung neu, ist momentan noch ok, aber die Druckplatte ist wohl nahe dem Ende. Merkt man auch beim schalten, schleifen tut sie noch nicht nur ist der Druckpunkt ziemlich tief.
Gruss Steffen
-

sscdiscovery
-
- Posts: 2159
- Images: 1
- Joined: Mon 26. Mar 2012, 07:01
- Location: Österreich/ Bodensee
0 persons like this post.
by zucki » Wed 27. Nov 2019, 19:00
sscdiscovery wrote:so gerade vom $57 ( TÜV ) zurück. Nur geringe Mängel bei knapp über 150000 Km. Irgendwann muss auch die Kupplung neu, ist momentan noch ok, aber die Druckplatte ist wohl nahe dem Ende. Merkt man auch beim schalten, schleifen tut sie noch nicht nur ist der Druckpunkt ziemlich tief.
Gruss Steffen
Schau mal ob Du das nicht mit der Einstellschraube beheben kannst-war bei mir genauso.Ich dachte auch die Kupplung sei durch-war sie aber nicht!150 000 sind fast zu wenig um die Kupplung umzubringen wenn Du nicht fürchterlich gewütet hast. Gruss Z 
-
zucki
-
- Posts: 91
- Joined: Fri 27. Jun 2014, 10:37
0 persons like this post.
by Gerard » Thu 28. Nov 2019, 10:11
Hallo,
es gibt News vom Sorgenkind. Nach dem ich im Oktober schon einige tausender an Reparaturen hatte lief der Hilux zwei Wochen problemlos. Aber dann leuchtete die Motorkontrolleuchte auf, Motor ging in Notlauf und ich konnte nur noch 80 kmh fahren, kurz darauf nur noch 40 kmh. Zum Glück schaffte ich es noch zu einer Toyota Werkstatt. Die elektronische Diagnose wurde nur pro forma gemacht, dass Singen vom Turbolader war eindeutig..... Da ich viel Kurzstrecken fahre habe ich die Werkstatt beauftragt den DPF frei zu brennen, egal was der Computer sagt. Letztendlich hat die Werkstatt ein kleines Steuergerät direkt am Turbolader als Fehlerquelle ermittelt. Dieses Steuergerät soll für die Schaufelstellung zuständig sein. Ich durfte noch kurz die Preisliste von Toyota genießen, 4000 für einen neuen Turbo, 1700 für einen Werksüberholten, 900 für einen überholten vom freien Markt und zwei Wochen Wartezeit. Alles Netto Preise natürlich.
Der Hilux ist 4,5 Jahre alt und hat jetzt 70.000 km auf der Uhr.
Mir fehlen die Worte für dieses Auto.
Grüße, Gerhard
 2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik
-

Gerard
-
- Posts: 1309
- Images: 0
- Joined: Wed 4. Jul 2001, 18:20
- Location: Landsberg / Bayern
-
0 persons like this post.
by Peter_G » Thu 28. Nov 2019, 11:48
Gibt es das Steuergerät einzeln ?
Mein neues VTG hätte ohne Garantie 5 T € gekostet.
Derzeit Toyota Verso. Vernunft ist so.......vernünftig. Davor: HJ 60; HJZ78; J12; Hilux N16; J9; Hilux N16; Hilux N25; Hilux Revo Mitglied im Verein der Bergaufbremser. 
-

Peter_G
-
- Posts: 4515
- Joined: Mon 13. Aug 2012, 13:52
- Location: Jena
0 persons like this post.
by Gerard » Thu 28. Nov 2019, 14:01
Peter_G wrote:Gibt es das Steuergerät einzeln ?
Mein neues VTG hätte ohne Garantie 5 T € gekostet.
Ja, das gibt's einzeln. Grüße, Gerhard
 2015´er HiLux, DoKa, 3.0 Automatik
-

Gerard
-
- Posts: 1309
- Images: 0
- Joined: Wed 4. Jul 2001, 18:20
- Location: Landsberg / Bayern
-
0 persons like this post.
by sscdiscovery » Thu 28. Nov 2019, 20:10
Schau mal ob Du das nicht mit der Einstellschraube beheben kannst-war bei mir genauso.Ich dachte auch die Kupplung sei durch-war sie aber nicht!150 000 sind fast zu wenig um die Kupplung umzubringen wenn Du nicht fürchterlich gewütet hast. Gruss Z ------------------------------- Ich hab mir vorhin das mal kurz angeschaut, am WE werde ich da mal ausprobieren. Danke für den Tip
Gruss Steffen
-

sscdiscovery
-
- Posts: 2159
- Images: 1
- Joined: Mon 26. Mar 2012, 07:01
- Location: Österreich/ Bodensee
0 persons like this post.
by sscdiscovery » Tue 3. Dec 2019, 18:05
hat leider nichts gebracht. Also steht doch ein Kupplungswechsel an. Angebot habe ich mir heute geholt, Preis passt.
Gruss Steffen
-

sscdiscovery
-
- Posts: 2159
- Images: 1
- Joined: Mon 26. Mar 2012, 07:01
- Location: Österreich/ Bodensee
0 persons like this post.
by Offroad Toyota » Tue 3. Dec 2019, 20:14
Hallo,
welche Einstellschraube meint ihr, und Wo soll die sein?
mfg
Xtra-Cab,KUN25 BJ.2015.LC-Stahlfelgen mit Originalbereifung in Verbindung mit 30mm Spurplatten,TTE Leistungssteigerung,Alu Tankschutz...
-
Offroad Toyota
-
- Posts: 45
- Images: 0
- Joined: Fri 6. Jan 2017, 12:45
0 persons like this post.
by sscdiscovery » Tue 3. Dec 2019, 20:31
 Ist beim Lux gleich Gruss Steffen
-

sscdiscovery
-
- Posts: 2159
- Images: 1
- Joined: Mon 26. Mar 2012, 07:01
- Location: Österreich/ Bodensee
0 persons like this post.
by mehling » Tue 17. Dec 2019, 16:41
Hi, von mir zum Glück wieder nur etwas Kleineres. Die Pumpe von der Scheibenwaschanlage hat ihren Geist jetzt aufgegeben. Hatte immer mit Korrosion der Kontakte gerechnet, lief ja auch immer mal wieder. Heute nach längerem Totalausfall mal freigelegt und mit Kontaktspray behandelt- Strom kommt bis zum Stecker- läuft aber nicht. Einfach neu kaufen oder rauspopeln und Reparaturversuch?
Gab es den Schaden hier schonmal?
Gruß Frank
PS.: 3,0 mit Scheinwerferwaschanlage und zwei Pumpen am Reservoir
Hilux LN165 Doka 1998, 235 85 16 Originalstahlfelge, HD Fahrwerk + 5cm., Schnorchel Hilux Kun26 Doka 2011, 265 70 17 Originalalus, 15mm Spurplatten, Webasto Thermotop, HD Fahrwerk +5cm., Recaro Ergomed
-
mehling
-
- Posts: 143
- Joined: Wed 30. Aug 2006, 04:19
- Location: Ruhrgebiet
-
0 persons like this post.
by mehling » Tue 17. Dec 2019, 17:37
Nachtrag: Ersatzteilpreis bei Toyota um die 162 Euro für das Dingelchen. Frank
Hilux LN165 Doka 1998, 235 85 16 Originalstahlfelge, HD Fahrwerk + 5cm., Schnorchel Hilux Kun26 Doka 2011, 265 70 17 Originalalus, 15mm Spurplatten, Webasto Thermotop, HD Fahrwerk +5cm., Recaro Ergomed
-
mehling
-
- Posts: 143
- Joined: Wed 30. Aug 2006, 04:19
- Location: Ruhrgebiet
-
0 persons like this post.
by mehling » Tue 17. Dec 2019, 17:47
Hab es gerade für sündhafte 12 Pfund bei Milner bestellt. Wird mit Versand knapp über 30 Euro. Gruß Frank
Hilux LN165 Doka 1998, 235 85 16 Originalstahlfelge, HD Fahrwerk + 5cm., Schnorchel Hilux Kun26 Doka 2011, 265 70 17 Originalalus, 15mm Spurplatten, Webasto Thermotop, HD Fahrwerk +5cm., Recaro Ergomed
-
mehling
-
- Posts: 143
- Joined: Wed 30. Aug 2006, 04:19
- Location: Ruhrgebiet
-
0 persons like this post.
by robert2345 » Tue 17. Dec 2019, 20:32
Je nachdem welche Pumpe es ist, diese gibt es aber bereits ab 8,64€ im Handel https://www.pkwteile.de/metzger/9280627LG Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTT 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
-

robert2345
-
- Posts: 4965
- Images: 33
- Joined: Tue 6. Mar 2012, 12:47
- Location: Mödling, Niederösterreich
-
0 persons like this post.
by mehling » Wed 18. Dec 2019, 06:58
Vielen Dank Robert, kam jetzt für mich etwas zu spät. Habe aber so die Aussicht auf Lieferung vor Weihnachten. Gruß Frank
Hilux LN165 Doka 1998, 235 85 16 Originalstahlfelge, HD Fahrwerk + 5cm., Schnorchel Hilux Kun26 Doka 2011, 265 70 17 Originalalus, 15mm Spurplatten, Webasto Thermotop, HD Fahrwerk +5cm., Recaro Ergomed
-
mehling
-
- Posts: 143
- Joined: Wed 30. Aug 2006, 04:19
- Location: Ruhrgebiet
-
0 persons like this post.
by zucki » Wed 18. Dec 2019, 23:18
2014er Hilux N25,180 000 km. Stossdämpfer gewechselt,vorne alles total festgerostet (Bolzen Querlenker,Stossdämpferhalteschrauben. Wie waren zu zweit,keine Laien aber uns blieb nichts übrig (trotz Autogenschweisser und Pressluftwerkzeugen) als die kompletten Querlenker samt den dazugehörigen Einstellschrauben für die Spur zu erneuern.Nur die Schrauben für Querlenker und Stossdämpfer unten beim 'Freundlichen mit dem Dollarlächeln' 200 Euro  (6 Schrauben mit Muttern und Scheiben),Querlenker vom Zubehör für 125 Euro /Stück Gruss Z 
-
zucki
-
- Posts: 91
- Joined: Fri 27. Jun 2014, 10:37
0 persons like this post.
|
|