Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Leuchtweitenregulierung und Nachstellung    

1996 - 2001

Leuchtweitenregulierung und Nachstellung

Postby Expl_Mike » Thu 25. May 2023, 12:35

Hallo liebe Land Cruiser Freunde,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Mein VZJ95 hat keinen TÜV bekommen, weil die Scheinwerfereinstellung zu hoch ist.

Die Fakten:

LWR funktioniert auf beiden Seiten, ich kann wenn ich am im Cockpit am Schalter drehe die Höhe einstellen, aber anscheinend reicht die Tiefste Einstellung dem TÜV nicht aus. Meine freie Werkstatt meinte, da geht nix einzustellen wenn man an den Einstellschrauben am Scheinwerfer dreht. Also habe ich heute den ersten Scheinwerfer ausgebaut und frage mich nun, was läuft falsch.

1. das kleine Umlenkgetriebe funktioniert und dreht sich
Toyo_Drehgelenk.jpg
Funktion ok dreht sich


2. diese kleine Welle ist ja für die Einstellung verantwortlich. Diese geht durch den Servo und mit dem Servo lässt sich so die die Höhe der LWR verstellen. Das ist das Prinzip richtig? Wenn ich Nachstellen muss, dann dreht man an der Einstellschraube. Wenn ich diese Welle von Hand drehe, kann ich eigentlich nichts kaputt machen richtig? Natürlich nicht bis über Anschlag drehen.
Toyo_Welle_aussen.jpg
diese kleine Welle kann angetrieben werden und dreht sich auch.


3. die Funktionsweise ist denke ich klar oder mach da einen Fehler? Man sieht jetzt hier dass der Abstand zwischen Servogehäuse und dem "Anschluss" vom Reflektor noch ca. 3-4mm beträgt. Meiner Meinung nach hatte ich die LWR so gestellt, dass diese am tiefsten ist. Die Werkstatt meinte, am Scheinwerfer tut sich nix wenn man an der Einstellschraube dreht. Ich soll mir neue Scheinwefer besorgen. (kosten laut Toyota 500€ pro Stück)

ich würde gern wissen ob ich einfach an der Welle weiter drehen kann um den Abstand beispielsweise bis auf anschlag zu drehen. Natürlich prüfe ich nochmal dass die LWR Stellung auch am Tiefsten ist, nicht dass mir dann der Servo durchbrennt weil der in Position "0" stellen will.

Hat schon mal jemand den Abstand gecheckt, schaut das so vergleichbar aus? Ich denke wenn dieser Abstand kleiner ist, wird der Refelektor ja weiter nach hinten gezogen ero Licht kommt tiefer. Viel SPielraum zum Einstellen bleibt leider nicht mehr.
Toyo_Welle_Innen.jpg
Abstand der kleinen Einstellwelle schaut das gut aus?


Mein Toyota hat ein OME Fahrwerk und ist hinten aktuell leer, also keine Rücksitzbank, dann dürfte der ja theoretisch hinten eh eventuell höher stehen. Daher sollte Gewichtsverteilung nicht das Problem sein oder?

Funktion ist getestet, habe alles wieder zusammengebaut. Per Einstellschraube kann ich den Abstand verkleinern. Ist meine Werkstattunfähig?

Danke für eure Ratschläge, ich muss die Dinger wieder einstellbar bekommen, damit ich zum TÜV kann.

Grüße
Mike
Expl_Mike
 
Posts: 7
Joined: Mon 11. Oct 2021, 16:44
Location: Seefeld

0 persons like this post.

Re: Leuchtweitenregulierung und Nachstellung

Postby J9 Andy » Thu 25. May 2023, 18:58

Hallo Mike,

ist die Front schon mal gerichtet worden?

Mit dem Innenleben der Scheinwerfer kenne ich mich nicht aus,
aber als Notlösung würde ich mal versuchen die oberen Anschraubpunkte der Scheinwerfer nach vorn zu bringen.
So, daß der Scheinwerfer oben leicht nach vorn kippt.
Unterlegscheibe, oder so.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
User avatar
J9 Andy
 
Posts: 2406
Images: 0
Joined: Sat 23. Aug 2003, 23:24
Location: DON

0 persons like this post.

Re: Leuchtweitenregulierung und Nachstellung

Postby Hydro » Fri 26. May 2023, 05:45

Ich kenne die Verstellung beim J9 nicht . Aber eigentlich ist bei den älteren Fahrzeugen mit LWR eine Grundeinstellung notwendig . Aus dieser werden dan die 4 Stufen der LWR angesteuert - wobei das wahrscheinlich nur Umdrehungen sind und keine bestimmten Punkte angefahren werden . Da is die LWR ja viel zu dumm dafür. Bei meinem Grand Vitara habe ich das vor max. nem Jahr gemacht . Die Motoren in die neuen SW eingebaut , SW wieder eingebaut , mittlere SW Stellung per grossem Kreuzschlitz an der manuellen Stellmutter eingestellten dann den Drehregler getestet ob beide gleichmäßig hoch und runter fahren . Beim TÜV hat dann gepasst obwohl ich nach Gefühl und nicht nach sonstwas eingestellt hatte ( Glück gehabt)
Gruß Hydro
Land Cruiser GRJ 120
User avatar
Hydro
 
Posts: 3433
Images: 5
Joined: Sat 25. Jun 2016, 10:53
Location: Bei Stuagart

0 persons like this post.

Re: Leuchtweitenregulierung und Nachstellung

Postby Expl_Mike » Fri 26. May 2023, 12:18

Hallo Zusammen,

ein Update zu dieser Problematik. Die Technik ist an sich relativ simpel. Die manuelle Scheinwerfereinstellung geht über diese kleine Welle die auch durch den Servo geht. Habe beide ausgebaut und getestet.

Es lag wohl einfach an der Unfähigkeit der Werkstatt. Ich war mit meinem Toyota am Abend noch in einer Hobbywerkstatt die ein Einstellgerät hatten und siehe da wir konnten das auf die Werte bringen in wenigen Minuten.

Die Konstruktion mit innenliegenden LWR Servos ist an sich schon Mist, da bei Defekt eigentlich nur ein neuer Scheinwerfer hilft und diese gibts nur noch bei Toyota für viel Geld.

Danke euch für eure Tipps.

P.S. im Forum wurden ja auch schon mal die Runden 7" Scheinwerfer besprochen. Ich habe mir aus Japan den Lampenträger + die beiden Blenden besorgt und versuche mal auszuloten ob ich von LTPRTZ die 7" LED Prime Scheinwerfer für die G-Klasse mit LWR reingebastelt bekomme. Sollte das funktionieren, werde ich ausgiebig Berichten. Vorher muss ich noch mit dem TÜV Sprechen ;)
Expl_Mike
 
Posts: 7
Joined: Mon 11. Oct 2021, 16:44
Location: Seefeld

0 persons like this post.


Return to Land Cruiser J9 / 90 Series

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 38 guests