Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

LJ 77 Erfahrungen    

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute

LJ 77 Erfahrungen

Postby ElchRun » Fri 17. Mar 2023, 07:47

Moin,

ich wollte mal wissen, ob es hier Leute gibt, die Erfahrungen mit einem LJ77 machen konnten?
Die Karosserie ist ja vergleichbar mit dem neuen HZJ76.
Es gibt wohl die 2 und 2,5 Liter Variante. Dann gab es noch den noch selteren KZJ mit 3 Liter.
Gab es die Autos in Deutschland? Man findet so gut wie einen.

Schönen Tag rundrum...
ElchRun
 
Posts: 24
Joined: Wed 29. Jun 2022, 08:22
Location: El Mundo

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby ElchRun » Fri 17. Mar 2023, 09:24

----man findet so gut wie KEINEN , sollte das heißen.
ElchRun
 
Posts: 24
Joined: Wed 29. Jun 2022, 08:22
Location: El Mundo

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby peter_rookie » Fri 17. Mar 2023, 10:18

nun, Erfahrungen.
in D gab es meines Wissens einige KZJ77 in den Bergbaugebieten, die waren schnell fertig und durchgerostet. ein paar fanden sogar den Weg nach Ö. das wäre rundum das beste Gefährt, mechanische Einspritzung am 1Kz-T 3.0TD, manuelle Schaltung, aber halt ohne jeden Komfort, keine Klima.
ich habe den als KZJ78, zivile gehobene Ausstattung, Klima, aber elektronische Einspritzung und Automatik. war mal ein 7-Sitzer, ist ein JDM Modell, also Erstzulassung Japan, grau nach UK gekommen und dort gekauft vor 11 Jahren.
wenn alles passt ist der ausreichend spritzig, die Motorcharakteristik ist fein, besseres Drehmoment im unteren Bereich als D4D , selbst besser als ein originaler 24V 80er.
von den LJ´s würde ich die Finger lassen. die sind lahm, deshalb werden sie auch mehr geschunden und dann überhitzen sie. gleiches gilt auch für den 3.0 nur da muss man schon sehr rücksichtslos ans Werk gehen. gute Wartung ist wohl die beste Vorkehrung. zu den Zylinderkopfthemen gibts endlose Threads im Forum und im Internetz weltweit.
Ersatzteilversorgung problemlos, viele Teile standard J7 etc., Zubehör, Aftermarket , alles top
in torque we trust
peter_rookie
 
Posts: 4882
Joined: Thu 30. Dec 2010, 22:56
Location: Klosterneuburg

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby ElchRun » Fri 17. Mar 2023, 12:23

70iger und 73iger gibt es ja noch so einige in Deutschland auf dem Gebrauchtwagenmarkt, nur eben keine 77iger.
In Spanien sieht das nicht viel anders aus, aber es gibt dort ein paar, auch mit 500000km und mehr auf der Uhr die noch laufen. Gefahren bin ich noch keinen, würde mich aber interessieren, da er ausbaubar ist, wie ein HZJ78 oder 76 und viel Platz für Ladung. 73iger mit Turbo bin ich schon gefahren und war positiv überrascht wie gut der ging.
Was die Haltbarkeit in puncto Rost und Motor angeht, sehe ich das genauso wie Du, es kommt auf die Pflege und Fahrweise an...Ob die Dinger in D zulassungsfähig sind, weiß ich allerdings auch noch nicht.
ElchRun
 
Posts: 24
Joined: Wed 29. Jun 2022, 08:22
Location: El Mundo

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby onkel » Fri 17. Mar 2023, 12:58

ElchRun wrote:70iger und 73iger gibt es ja noch so einige in Deutschland auf dem Gebrauchtwagenmarkt, nur eben keine 77iger.
In Spanien sieht das nicht viel anders aus, aber es gibt dort ein paar, auch mit 500000km und mehr auf der Uhr die noch laufen. Gefahren bin ich noch keinen, würde mich aber interessieren, da er ausbaubar ist, wie ein HZJ78 oder 76 und viel Platz für Ladung. 73iger mit Turbo bin ich schon gefahren und war positiv überrascht wie gut der ging.
Was die Haltbarkeit in puncto Rost und Motor angeht, sehe ich das genauso wie Du, es kommt auf die Pflege und Fahrweise an...Ob die Dinger in D zulassungsfähig sind, weiß ich allerdings auch noch nicht.


Und warum dann nicht gleich ein HZJ78 ?
Gruss Onkel,

HZJ 78 Sondermodell Schwarzwald : 2 Sitze und ein Lenkrad

und auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
onkel
 
Posts: 2020
Joined: Tue 6. Jan 2004, 21:44

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby ElchRun » Fri 17. Mar 2023, 14:10

Mein Thema war falsch gewählt...hätte besser "Zulassungsfähigkeit in D" anstelle Erfahrungen gelautet.
Der Wagen steht ganz tief unten in Spanien, wo auch noch 2 Crossmaschinen samt Equipment von mir stehen, die ich nach D bringen will. Da ich demnächst fliege, bin ich am überlegen, den LJ zu kaufen, weil ich aus Erfahrung weiß, dass die Dinger da teildemontiert reinpassen. Der LJ steht ohne Rost und techn. gut da. Da ich bereits LandCruiser fahre, brauche ich den Wagen nicht wirklich, sondern will ihn anschließend wieder verkaufen. Ist sozusagen mein Umzugswagen und ich muss mit ihm noch in Spanien von A nach B fahren, mir diveres Locations anschauen. Deshalb auch die Frage, ob es Erfahrungen mit dem Auto gibt, in Sachen, Leistung, Motor, Getriebe....Gruss
ElchRun
 
Posts: 24
Joined: Wed 29. Jun 2022, 08:22
Location: El Mundo

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby quackderbruchpilot » Fri 17. Mar 2023, 16:50

90 Ps machen im 77 er garkeinen spaß.
Der wiegt 2,2-2,4 tonnen mit fahrer und vollen tanks.
Das ist mit der 3.0 Maschine im vergleich zu einem Ford Ranger schon ein Traktor wenn man nicht gerade 205r80r16 fährt.
Aber wenn du den günstig kaufst findest du garantiert einen dummen der ihn in D für 20.000 € kauft, die light dutys sind die letzten jahre richtig im Preis gestiegen.
Vorteil gegenüber dem HZJ: Rundum Schraubenfedern, fast sowas wie Komfortabel.
Und der 3.0 fährt fixer als der HZJ...
Wenn die Karosse wirklich rostfrei und top ist wäre es evtl interessant Achsen, motor und Getriebe vom 3.0 KZJ rein zu stecken, dann am besten mit LLK umbau etc, dann macht das auch richtig spaß.
grüße Nils
quackderbruchpilot
 
Posts: 709
Joined: Sun 11. Dec 2016, 10:14

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby RobertL » Fri 17. Mar 2023, 20:12

quackderbruchpilot wrote:Wenn die Karosse wirklich rostfrei und top ist wäre es evtl interessant Achsen, motor und Getriebe vom 3.0 KZJ rein zu stecken, dann am besten mit LLK umbau etc, dann macht das auch richtig spaß.

Und kostet dann auch mehr als ein HZJ mit der ganzen Umbauerei. :bulb:
lg Robert
-------------------------------------------------
Chevy Van 4x4 Pathfinder - 6.2D V8
User avatar
RobertL
 
Posts: 16457
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby quackderbruchpilot » Fri 17. Mar 2023, 20:43

RobertL wrote:
quackderbruchpilot wrote:Wenn die Karosse wirklich rostfrei und top ist wäre es evtl interessant Achsen, motor und Getriebe vom 3.0 KZJ rein zu stecken, dann am besten mit LLK umbau etc, dann macht das auch richtig spaß.

Und kostet dann auch mehr als ein HZJ mit der ganzen Umbauerei. :bulb:


Der HZJ ist ein völlig anderes Auto mit anderer Zielgruppe. Der passt in keine Tiefgarage, säuft 20 % mehr, hat ein Kutschenfahrwerk, und ist für wenig geld auch abgerockt und durchgegammelt. Es war nach erfahrungen zum langen light duty gefragt und nicht nach nem HZJ.
grüße Nils
quackderbruchpilot
 
Posts: 709
Joined: Sun 11. Dec 2016, 10:14

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby RobertL » Fri 17. Mar 2023, 20:51

quackderbruchpilot wrote:[. Es war nach erfahrungen zum langen light duty gefragt und nicht nach nem HZJ.

Ach so! Na dann hurtig an den Umbau.
lg Robert
-------------------------------------------------
Chevy Van 4x4 Pathfinder - 6.2D V8
User avatar
RobertL
 
Posts: 16457
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby GRJ78 » Fri 17. Mar 2023, 20:54

Zum Geldverdienen ist das nix, es sei denn du bekommst den für 1500€.
Schwierige Zulassung, lahm, ungefragtes Modell am Gebrauchtmarkt.

Justmy2cent
GRJ78
 
Posts: 3761
Joined: Tue 8. Jan 2019, 11:42

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby quackderbruchpilot » Fri 17. Mar 2023, 20:55

RobertL wrote:
quackderbruchpilot wrote:[. Es war nach erfahrungen zum langen light duty gefragt und nicht nach nem HZJ.

Ach so! Na dann hurtig an den Umbau.

Wozu, hab doch einen.
grüße Nils
quackderbruchpilot
 
Posts: 709
Joined: Sun 11. Dec 2016, 10:14

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby RobertL » Fri 17. Mar 2023, 21:01

quackderbruchpilot wrote:Wozu, hab doch einen.

Nicht du natürlich. Der, dem du das empfohlen hast.
lg Robert
-------------------------------------------------
Chevy Van 4x4 Pathfinder - 6.2D V8
User avatar
RobertL
 
Posts: 16457
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby quackderbruchpilot » Fri 17. Mar 2023, 21:18

Was soll denn die Kiste kosten, gerne per PN, offensichtlich ist die karre ja nix wert und interessiert hier eh keinen.
grüße Nils
quackderbruchpilot
 
Posts: 709
Joined: Sun 11. Dec 2016, 10:14

0 persons like this post.

Re: LJ 77 Erfahrungen

Postby onkel » Fri 17. Mar 2023, 21:25

Gibt es überhaupt einen Markt / Nachfrage für einen LJ77 in Deutschland ?
20000 Euro ist wohl ehr Wunschdenken .
Gruss Onkel,

HZJ 78 Sondermodell Schwarzwald : 2 Sitze und ein Lenkrad

und auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
onkel
 
Posts: 2020
Joined: Tue 6. Jan 2004, 21:44

0 persons like this post.

Next

Return to Land Cruiser J7 / 70 Series

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 110 guests