Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust)    

1980 - 1989

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby Jelonek » Sat 28. Jan 2023, 14:24

Danke fürs Mitnehmen , total schöne Arbeit !
ich hatte auch so einen Motor von einem HDJ80 mit 400tkm gesehen, ständig mit extremen Gewichten durch Autobahn und Berge (Alpen) gehagt ... :cries:
Attachments
123.jpg
User avatar
Jelonek
 
Posts: 2421
Images: 0
Joined: Sun 2. Dec 2012, 20:10
Location: Ostfriesland

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby HJ61-Freak » Mon 6. Mar 2023, 14:45

Neues von der Ersatzteilfront:

Die Vermessung der Dicke der von TAIHO stammenden Pleuel- und Kurbelwellenlagerschalen hat ergeben, dass sich beide Lagerschalen ziemlich genau im Bereich der Originallagerschalen mit "MARK 1" bewegen. Das ist für meinen Motor für den Bereich der Pleuellager ok, weil die werksseitig für Lagerschalen mit der Dicke "MARK 1" vorgesehen sind (ist eine "1" auf dem Pleuelfuss eingeprägt). Bei den Kurbelwellenlagerschalen sieht das aber anders aus: Dort sind werksseitig bei meinem Motor die etwas dickeren Lagerschlaen "MARK 2" vorgesehen, so dass die Lagerschalen von TAIHO gute 5/1.000 zu dünn sind. Deswegen habe ich zwischenzeitlich versucht über Amayama einen Satz originaler Pleuel- und Kurbelwellenlagerschalen von deren preiswertesten UAE-Händler zu beziehen. Leider konnten man mir von dort aber bis dato nur die Pleuellagerschalen liefern, die Kurbelwellenlagerschalen wurden nach und nach storniert. Ich habe jetzt noch einen weiteren Versuch via Amayama und ihrem etwas teureren UAE-Händler bzgl. der Kurbelwellenlagerschalen unternommen. Gleichzeitig habe ich eine Anfrage zu diesen Lagerschalen bei Carmarka gestellt. Mal schauen, ob das noch was wird...

Die Ventilstößel konnte ich am Ende doch nicht günstig via E-Bucht in Australien ordern, der Händler hatte nichts mehr am Lager und sein Ersatzangebot war mit Versand zu teuer. Eine entsprechende Anfrage bei Carmarka war ergebnislos: Teile nicht lieferbar. Da diese Dinger weder bei partsouq noch bei Amayama lieferbar waren, musste ich letztlich in den sauren Apfel beißen und 12 Ventilstößel bei euro4x4parts ordern. Die Lieferung steht noch aus, ebenso wie die oberen Pleuellagerbuchsen.

Demnächst gehe ich das Thema "Gewichtsangleichung - Pleuel & Kolben" an. Eine halbwegs genaue Waage ist bereits gekauft und die Vorrichtung zur Aufnahme der Pleuel bereits ersonnen und gebaut.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
User avatar
HJ61-Freak
 
Posts: 4979
Joined: Tue 6. Nov 2007, 21:58
Location: Weiterstadt

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby RinaMat » Mon 6. Mar 2023, 23:00

HJ61-Freak wrote:Deswegen habe ich zwischenzeitlich versucht über Amayama einen Satz originaler Pleuel- und Kurbelwellenlagerschalen

Warum immer so weit weg? Keba konnte mir immer gut weiterhelfen mit entsprechenden Lagersätzen ...
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)
User avatar
RinaMat
 
Posts: 3055
Joined: Fri 28. Nov 2003, 22:02
Location: AUSTRIA/NÖ

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby HJ61-Freak » Tue 7. Mar 2023, 08:54

Weil mir das zu teuer ist. Der Unterschied liegt nach Zoll und Steuern bei gut 80%. Wenn ich die Teile nicht im Ausland bekomme, kann ich sie - hoffentlich - immer noch bei inländischen Händlern bekommen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
User avatar
HJ61-Freak
 
Posts: 4979
Joined: Tue 6. Nov 2007, 21:58
Location: Weiterstadt

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby onkel » Tue 7. Mar 2023, 12:11

Eine gute Motorinstandsetzung ist alles andere als günstig, das summiert sich extrem auf.
Die Beschaffung wird auch immer schwerer werden, viele Teile laufen jetzt schon aus und durch den Umstieg auf E Autos wird dies verstärkt .
Wer sein Auto " ewig " fahren will sollte langsam an die wichtigsten Ersatzteile denken .
Gruss Onkel,

HZJ 78 Sondermodell Schwarzwald : 2 Sitze und ein Lenkrad

und auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
onkel
 
Posts: 2020
Joined: Tue 6. Jan 2004, 21:44

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby HJ61-Freak » Tue 7. Mar 2023, 12:16

onkel wrote:Eine gute Motorinstandsetzung ist alles andere als günstig, das summiert sich extrem auf.

Deswegen finde ich es ok, dass man spart, wo es möglich ist. Auch wenn das mit einem gewissen Mehraufwand und zeitlichen Verzug verbunden ist.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
User avatar
HJ61-Freak
 
Posts: 4979
Joined: Tue 6. Nov 2007, 21:58
Location: Weiterstadt

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby onkel » Tue 7. Mar 2023, 12:23

HJ61-Freak wrote:
onkel wrote:Eine gute Motorinstandsetzung ist alles andere als günstig, das summiert sich extrem auf.

Deswegen finde ich es ok, dass man spart, wo es möglich ist. Auch wenn das mit einem gewissen Mehraufwand und zeitlichen Verzug verbunden ist.

Gruß

Florian


Absolut ok , die Händler profitieren auch von den Selbermachern .
( solange man seine Öl zum Ölwechsel nicht mit in die Werkstatt bringt haben beide Seiten was davon ) .
Gruss Onkel,

HZJ 78 Sondermodell Schwarzwald : 2 Sitze und ein Lenkrad

und auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
onkel
 
Posts: 2020
Joined: Tue 6. Jan 2004, 21:44

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby HJ61-Freak » Mon 13. Mar 2023, 10:04

Hatte dieses Wochenende mal Zeit, mich um die Teile der Kipphebelwelle zu kümmern. Ich habe alle Kipphebel an beiden Seitenwangen der Lagerung mit der Schlüsselfeile entgratet und glatt gemacht. Die Lagerböcke hatte ich schon vor einigen Wochen entsprechend bearbeitet. Auf den Bildern sieht man links den unbearbeiteten und rechts den bearbeiteten Kipphebel:

IMG_5639.JPG


IMG_5640.JPG


Hier noch ein Bild von einem der bearbeiteten Lagerböcke:

IMG_5641.JPG


Und dann ging die Stapelei, sprich der Zusammenbau mit den Passscheiben aus Messing los:

IMG_5642.JPG


IMG_5643.JPG


IMG_5644.JPG


IMG_5645.JPG


IMG_5646.JPG


IMG_5647.JPG


IMG_5650.JPG

Soweit, so gut! Als nächstes werde ich mich dann - endlich - der Gewichtsangleichung von Pleuel und Kolben widmen.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
User avatar
HJ61-Freak
 
Posts: 4979
Joined: Tue 6. Nov 2007, 21:58
Location: Weiterstadt

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby quattro » Mon 13. Mar 2023, 11:44

Sieht gut aus Florian,
bei meiem waren die Laufspuren nicht so gravierend.
Perfekt gemacht.
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de
User avatar
quattro
 
Posts: 890
Joined: Mon 21. Jun 2004, 22:07
Location: Odenwald

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby steffen_k » Mon 13. Mar 2023, 15:19

@ Florian: Wenn der Motor wieder läuft müssen wir unbedingt eine Schwingungsmessung machen, es interessiert mich brennend was das auswiegen/anpassen der Pleuel bringt.

Gruß Steffen
steffen_k
 
Posts: 643
Joined: Wed 3. Dec 2014, 21:52

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby HJ61-Freak » Mon 13. Mar 2023, 19:21

Hi Steffen,

dann hätten wir aber eine Eingangsmessung machen müssen. Ich glaube nicht, dass das so viel bringt, einfach weil der Motor gar nicht so hoch drehen kann, als dass man die im Verhältnis zur Masse des Kurbeltriebs doch recht geringen Massunterschiede (eine erste Wägung der Pleuelfüße hat einen maximalen Gewichtsunterschied von 12 g bei gut 1,3 kg Gesamtgwicht je Pleuel ergeben) wirklich bemerken könnte. Ich habe dieses Angleichen der Gewichte bislang bei drei OHC-Benzinmotoren von Opel gemacht. Da hat es tatsächlich oberhalb von 5.500 U/min etwas gebracht und insoweit vor allem die Schwingungen, aber auch die Motoröltemperatur merklich reduziert. Da betrug der maximale Unterschied im Fußgewicht zwischen vier Pleuel á 600 g Gesamtgewicht in der Ausgangssituation aber auch bis zu 8 g.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
User avatar
HJ61-Freak
 
Posts: 4979
Joined: Tue 6. Nov 2007, 21:58
Location: Weiterstadt

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby quattro » Tue 14. Mar 2023, 17:20

Die Eingangsmessung können wir mit meinem machen. :oops: :biggrin:
HJ60 (1987),
Sprinter 316 4x4 (2015),
NSU Quickly (1958),
Moto Morini Camel 500 (1982),
Moto Morini Coguaro 501 (1988)
http://www.azawakh-arnold.de
User avatar
quattro
 
Posts: 890
Joined: Mon 21. Jun 2004, 22:07
Location: Odenwald

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby steffen_k » Tue 14. Mar 2023, 17:22

quattro wrote:Die Eingangsmessung können wir mit meinem machen. :oops: :biggrin:


So hatte ich mir das gedacht :D
steffen_k
 
Posts: 643
Joined: Wed 3. Dec 2014, 21:52

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby HJ61-Freak » Tue 14. Mar 2023, 19:11

Das wird dann aber einen "schrägen" Vergleich ergeben. Da ich vorhabe, auch meine ESP komplett überholen und mit mehr Hubvolumen ausstatten zu lassen, dürfte sich der Verbrennungsablauf und die damit verbundenen Schwingungen ändern.

@Steffen: Willst Du die Messung nur im Leerlauf vornehmen?

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
User avatar
HJ61-Freak
 
Posts: 4979
Joined: Tue 6. Nov 2007, 21:58
Location: Weiterstadt

0 persons like this post.

Re: Motorrevision 12H-T (blowby, Ölverlust, Leistungsverlust

Postby F250 » Tue 14. Mar 2023, 19:35

HJ61-Freak wrote:Als nächstes werde ich mich dann - endlich - der Gewichtsangleichung von Pleuel und Kolben widmen.

Gruß

Florian


8)
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006
User avatar
F250
 
Posts: 1025
Joined: Wed 11. Oct 2006, 17:17
Location: Born RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

0 persons like this post.

PreviousNext

Return to Land Cruiser J6 / 60 Series

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 30 guests