Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

off topic...Delica L400 Bush Camper....    

My Car, my Castle!

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby peter_rookie » Fri 3. Feb 2023, 13:44

danke, danke! vor allem auch für die zahlreichen tipps.

na, Allradbus ist leider etwas übertrieben, es ist ein kleines Ei auf Rädern, die sind wenigstens alle angetrieben, mit Untersetzung und Mittelsperre.
gestern als ich zum TUEV fuhr war unsere Gegend gerade schön eingeschneit und tlw vereist, das macht natürlich gar nix, aus der Einfahrt raus, Superselect eine Stufe nach vor gedrückt und schon war der Allrad mit offenem Mitteldiff drin :-)
beim TUEV traf ich dann eine junge Dame die sich offenbar intensiv dem Vanlife widmet, ein ausgebauter T5 Syncro mit kurzem Radstand. der hat gefühlt doppelt so viel Platz bei ähnlichen Abmessungen, da hab ich gestaunt.
das neu ermittelte Eigengewicht war unlängst 2105kg ggü den ursprünglichen 2015kg vor Umbau, inkl. sehr schwerer Sitze in der 2. Reihe. eigentlich zufrieden obwohl ich dachte würde knapper am Ausgangsgewicht sein. das Gesamtgewicht ist wie schon beschrieben sehr bescheiden, aber was solls. jetzt habe ich noch die Trittstufen abmontiert, die waren ohnehin ziemlich unpraktisch, sicher 25kg zusammen.

Die Kochplatte ist nur für die Abnahme drin, es durfte kein Gaskocher sein. die popelige E-Platte erfüllt die Anforderungen und steht ab sofort zur Gratisentnahme bereit. der schlanke Kartuschenkocher kommt wieder rein, zusätzlich hab ich einen kleinen klappbaren Primus den ich draußen aufstellen kann.

jetzt fehlt noch der Anschluss der Versorgerbatterie wie gesagt.
habe dazu ein Victron Tennreilais mit 50A, die Länge der Leitung zur Lifepo soll ca 2,5m sein. was für einen Querschnitt soll ich da nehmen? verbindet ihr die Masse auch von Batterie zu Batterie oder kann man über die Karosserie gehen? da ich die + Leitung ohnehin legen muss, wär das auch egal, ist das dann der gleiche Querschnitt? ja, hier fragt der Experte....
in torque we trust
peter_rookie
 
Posts: 4882
Joined: Thu 30. Dec 2010, 22:56
Location: Klosterneuburg

0 persons like this post.

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby V8Uwe » Fri 3. Feb 2023, 13:58

...Masse so kurz wie möglich von der Karosserie.
Bei einem LifePo4 würde ich dir aber einen Ladebooster und kein Trennrelais empfehlen.

Zum Kabelquerschnitt hier z.B. eine Tabelle und hier ein Rechner.
Wenn du nur ein Trennrelais nimmst saug der LifePo4 beim Laden so viel er "kriegen kann" blöd gesagt :wink:
Hängt natürlich vom Akku ab, mit BMS, ohne BMS usw.
Kann auch böse für die LIMA ausgehen :wink:

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...
User avatar
V8Uwe
 
Posts: 1059
Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
Location: Nähe Graz

0 persons like this post.

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby Hydraulinski » Fri 3. Feb 2023, 18:35

Echt super, Gratulation, Peter!!
User avatar
Hydraulinski
 
Posts: 975
Joined: Sun 8. Jan 2012, 14:45

0 persons like this post.

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby peter_rookie » Fri 3. Feb 2023, 18:45

danke Uwe,
das ist das Relais,
https://www.amazon.de/gp/product/B071Y7 ... =UTF8&th=1
wurde mir so empfohlen, da ich einen einfachen setup hab.
hmm
in torque we trust
peter_rookie
 
Posts: 4882
Joined: Thu 30. Dec 2010, 22:56
Location: Klosterneuburg

0 persons like this post.

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby RobertL » Fri 3. Feb 2023, 18:54

peter_rookie wrote:danke Uwe,
das ist das Relais,
https://www.amazon.de/gp/product/B071Y7 ... =UTF8&th=1
wurde mir so empfohlen, da ich einen einfachen setup hab.
hmm

Ich würde das Teil nicht einsetzen, bestenfalls bei einer Gel oder AGM Batterie.

Aus diesem Grund ist es im Kraftfahrzeug auch stets unerlässlich, zur Aufladung einer LiFePO4-Batterie einen Ladebooster (auch Ladewandler genannt), zu verwenden! Denn nicht nur, dass ein Ladebooster bei modernen Fahrzeugen mit Abgasnormen Euro 5, Euro 6, Euro 6temp (und höher) die dort ständig in kurzen zeitlichen Abständen vom Fahrzeug-BMS reduzierte Lichtmaschinenspannung wieder auf ein für LiFePO4-Akkus geeignetes Niveau anhebt, was die Aufladung von LiFePO4-Akkus überhaupt erst sinnvoll ermöglicht und diese dann meist auch noch erheblich beschleunigt, begrenzen Ladebooster zugleich den Ladestrom auf einen vom Hersteller des Boosters festgelegten Maximalwert! Diese in jedem Ladebooster fest eingebaute Form der Strombegrenzung ist für uns LiFePO4-Akkufreunde eine höchst willkommene Eigenschaft. Ursprünglich entwickelt wurde diese Strombegrenzung als Selbstschutz der Ladebooster, damit sich die Geräte effektiv gegen Überlastung durch hungrige Akkus schützen konnten. Diesen Schutzeffekt von Ladeboostern und Ladewandlern nutzen wir für unsere LiFePO4-Akkus nun dankbar aus.

https://www.microcharge.de/forum/forum/index.php?thread/917-wichtiges-zur-ladung-von-lfp-lifepo4-akkus/
lg Robert
-------------------------------------------------
Chevy Van 4x4 Pathfinder - 6.2D V8
User avatar
RobertL
 
Posts: 16457
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby peter_rookie » Fri 3. Feb 2023, 19:06

danke , ich hab halt eine Lima aus 1994 ohne künstlicher Intelligenz. Mr.F meinte das passt, er macht das ja nun beruflich.
hmmm
in torque we trust
peter_rookie
 
Posts: 4882
Joined: Thu 30. Dec 2010, 22:56
Location: Klosterneuburg

0 persons like this post.

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby RobertL » Fri 3. Feb 2023, 19:24

Na dann!
lg Robert
-------------------------------------------------
Chevy Van 4x4 Pathfinder - 6.2D V8
User avatar
RobertL
 
Posts: 16457
Joined: Thu 24. Oct 2002, 14:58
Location: Wien

0 persons like this post.

Re: off topic...Delica L400 Bush Camper....

Postby peter_rookie » Sat 11. Mar 2023, 19:19

hab mir übrigens einen votronic 1212 30
booster zugelegt, weils auch schon wurscht is...
in torque we trust
peter_rookie
 
Posts: 4882
Joined: Thu 30. Dec 2010, 22:56
Location: Klosterneuburg

0 persons like this post.

Previous

Return to Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 6 guests