Und die Schraube am Tropfen

Re: Ölablassschraube undichtZitat: Damit wir das nicht aus den Augen verlieren, müssen wir diesen Thread bis dahin am Leben erhalten !
Und die Schraube am Tropfen ![]()
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtOh Henri,
wir haben dir viel zu verdanken ! Für die einen Fluch, für die anderen Segen ! Wir bleiben am Ball und testen ausgiebig, wie lange man ein totes Pferd reiten kann. Aus Knochenmark kann man immer noch eine kraftvolle Suppe kochen.
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undicht
Das Volumen vom verpöhnten "Fischpipimacherumgebung" nimmt doch zu und nicht ab! Schmeißt man nicht desswegen Eis in die Getränke damit es mehr wird ![]()
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtUnd extra ein Tip für dich Uwe, da du Wasser ja so liebst.
Wenn du mal kochendes Wasser nach dem Kochen zuviel hast, schütt es nicht weg. Wenn du es einfrierst kannst noch mal benutzen, denn kochendes Wasser ist immer gut in reserve zu haben. ![]()
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtGruss Hagen
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtSeit Stunden ringe ich um Formulierungen, mit einer angemessenen Botschaft in dieser, viele von uns bewegenden Angelegenheit und nun endlich kommt die Erlösung.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Danke Dir, lieber Hagen! Ein Leben ohne J4 ist möglich, aber sinnlos.
BJ 40 Baujahr 03/1979 Rustic Green. Nov. 2013 aus Österreich. Triumph BDG 250 SL Bj.1955 im Schuppen
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undicht@lappchen:
Bist schon mal zum Thema „Frostschaden „ unterrichtet worden?
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtFrostschaden...zum Glück nicht, aber ich habe so das Gefühl daß du das jetzt für mich machen wirst
![]() Ne Frostbeule ist ja ne Beule weil sie größer ist als keine Beule.. ![]() Und um mal zurück zum eigendlichen Thema zu kommen, ne Beule ( also ungerade ) führt ja zum bekannten Problem von Undichtheit.
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtUwe,
wie kannst du stundenlang um Formulierungen ringen, wenn du mindestens 400 Freunde hast, die gerade jetzt zu diesem Thema geschlossen hinter dir stehen sollten ? Vielleicht sind es zu wenig ! Welchen Stellenwert hat denn nun Wasser ? Ohne das können wir und alles lebendige auf dieser Erde nicht existieren, meistens. Zuviel davon ist auch nicht gut, vor allem, wenn es Alternativen gibt, an Orten und in Situationen, die nicht lebensbedrohlich sind, wie z.B. das BTT. Es sei denn, es gäbe dort ein Alkoholverbot ! Man möge dies überleben, aber zu welchem Preis ? (ich meine jetzt nicht die Übernachtungsgebühr !) Das minder- und hochprozentiges Gebräu und Destillat im Übermaß gesundheitsschädlich ist, wissen wir alle. Und das wir nicht zum Saufen dorthin fahren, ist auch klar. Aber: Wir gehören eindeutig zur Gattung der Genuß-Menschen ! Sonst würden wir nicht solche Autos fahren, Camping machen gut finden, tolle Geschichten im Gepäck dabei haben - warum sollte der eine oder die andere das nicht mit einem guten Tropfen abrunden ? Wasser gibt es dort ja auch, zum kochen und zum duschen etc. Und wer Eiswürfel ins Getränk schüttet, weiß auch was er tut. Das könnte ein schöner Philosophie-Workshop werden, oder ?
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtMoin,
vielleicht könnte man einfach einen Dutch Oven unterm Block verzurren? Die aufgefangenen Tropfen zum Einbrennen verwendet, eröffnen dem kultivierten Cruisertreiber alsbald die Option neuer kulinarische Horizonte. Im Auto sind die schweren Dinger eh immer im Weg. Soweit mein Senf dazu. Apropos Senf. Da gäbe es - als Dichtmittel angewandt - auch noch Möglichkeiten das geschmackliche Overland-Erlebnis durch routenspezifische Röstaromate zu erweitern. ![]() Gruß Peter
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undicht@lappchen: ich hab einfach die Berechnung a=dritte Wurzel aus V als Aufgabe gegeben.
Ausgangsmaterial ist 1000 g H2O, spezifische Masse vorher 1g/cm3 und nachher 0,9 g/cm3. Das Endergebnis sollte natürlich größer als die Anfangslänge sein! Wenn du jetzt genug (Eis) davon hast, bietet sich wieder eine Fortbewegungsmöglichkeit, dort wo unsere Autos nicht fahren(zwischen den Eisschollen) ![]() Nicht reinfallen und XSUNDBleibn, Andreas PS: Eis , genügend kalt und hoch genug, wäre auch ein Flüssigkeitsersatz gegen Öltropfen ![]()
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtJungs,
das Niveau hier ist nicht schlecht. Echt nicht. Ich bevorzuge jedoch stramm beim Thema zu bleiben und weder in naturkundliche noch in füsikalische Grundlagen abzudriften. Nach intensiven Beobachtungen meiner engsten Freunde und mir könnte man sonst gelegentlich den Blick für das Wesentliche verlieren. Um es für die neu dazugekommenen Leser einmal zusammenfassend herauszustellen, es geht hier neben den drei F's im Leben auch um den Genuss, mit dem man, wie Bushdriver richtig bemerkt, das Gesamterlebnis abrunden kann. Sollten sich wider Erwarten zum BTT noch ein Sortiment höherprozentiger Tropfen von den Highlands auf meinem Buffet befinden, werden die selbstredend angelandet zum Zweck der gemeinsamen Abrundung. Auf dass die Schraube noch ein wenig tropft, Uwe p.s. Die Highlands sind übrigens die Berge in Schottland, auf denen der Whisky wachsen soll. Ein Leben ohne J4 ist möglich, aber sinnlos.
BJ 40 Baujahr 03/1979 Rustic Green. Nov. 2013 aus Österreich. Triumph BDG 250 SL Bj.1955 im Schuppen
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtAuf die Gefahr hin, das Lenkrad auf der falschen Seite zu haben, klingt die Beschreibung der Whiskyberge so verlockend, dass man (in den Mundwinkeln ) , leicht undicht, über einen Besuch dieser Landschaften nachdenken könnte und dabei trotz (mäßigem
![]()
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undicht@ Andreas
Die Formel beschreibt doch die Dichte, nicht das Volumen. Die Dichte nimmt ab, aber das Volumen zu!! Desswegen zerberst dir ne Flasche wenn du die einfrierst. Und mit der Dichte ist das sooo... Die größte Dichte von Wasser liegt bei 4°C. Die Dichte nimmt bei höherer respektiv niedrigerer Temperatur ab. Desshalb ist die Temperatur am Boden eines Sees oder Flusses nie geringer als 4°C denn kälteres oder wärmeres Wasser steigt auf da "leichter" Als alter Taucher hat man das damals lernen müssen, DAMALS als der Tauchsport noch gefährlich war und kein Massentouriausflug war wie heute ![]() Man bin ich ein Klugscheißer..... Zu den Highlands und den Whiskybäumen. Wer schonmal in Schottland war, der weiß daß dort fast kein Baum mehr steht, da die Schotten Säufer sind und alle Whiskybäume gefällt haben. Desswegen kann man dort vor 10Uhr keinen Alkohol kaufen. ![]() Hatten wir mal versucht, die Biertruhe war abgedeckt, haben und trotzdem ein Bier genommen und damit zur Kasse. Die Kassiererin erklärte uns dann, daß der Alkoholverkauf vor 10Uhr in Schottland verboten sei und wir kein Bier kaufen dürfen. Da wir die Stunde bis 10 nicht abwarten wollten, fragte ich die nette Dame denn "scherzhaft" wie weit weg denn die Schottische Grenze sei um dort ein Bier kaufen zu können, da im Rest des Landes dieses Verkaufverbot nicht gillt. Daraufhin durften wir ohne irgendwas kaufen zu dürfen den Laden verlassen ![]() Sooo genug gefaselt. Wenn der Netzi uns hier erwischt, bekommen wir BTT Verbot oder noch Schlimmeres
0 persons like this post. Re: Ölablassschraube undichtIm Leben nicht wird es ein BTT-Verbot geben für uns !
Denn der Geist, der gerade aus seiner Flasche entweicht, ist genau jener, den dieses Treffen braucht und auch ausmacht ! Außerdem ist das Spektrum der Lösungsansätze zu jedem erdenklichen Thema auf dieser Welt, unermesslich groß ! Ich muss mal überlegen, wie alles anfing. Irgendwo war irgendetwas nicht dicht oder so... Ach egal ! Peter, mit dir rauche ich eine Zigarre und mit Uwe trinke ich Single-Malt ! Weitere Vorschläge zur Genussabrundung dürfen gern erörtert werden ! Müssen wir eigentlich irgendwann einen Klub gründen oder sowas ?
0 persons like this post. |
|
Return to Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series
Users browsing this forum: No registered users and 19 guests