landcruiser 7.May.2001 16:20
Schon wieder eine Diskussion über PÖL nach dem Motto wo lasse ich das Leergut, wenn ich bei ALDI Salatöl getankt habe ? Nein - bitte nicht.
Eine Anregung zum Erfahrungsaustausch - bitte ja.
Der fröhliche Landmann im Nachbardorf betreibt seit einigen Jahren seine Trecker und den gesamten PKW-"Fuhrpark" mit 50% Biodiesel und 50% reinem Rapsöl aus eigener Herstellung und hat damit keine Probleme.
Letzte Woche war es dann soweit: Ohne jegliche Umbauten auf zum fröhlichen Landwirt und das erste Mal Rapsöl zugetankt (ca. 30%). Für 1,10 DM/Liter ziemlich dickflüsig die Brühe. Startet völlig normal (Temp. 7°C), läuft völlig normal. Keine Leistungseinbußen, riecht nur etwas wie Frittenbude.
Nach Ratschlag des Rapsölerzeugers werde ich den Anteil nach und nach auf 50% erhöhen. Nach seinen Erfahrungen gibt es damit selbst bei neuen Fahrzeugen mit TD und Direkteinspritzung keine Probleme.
Was sagt man dazu ? Eine echte Alternative ohne zusätzliche Kosten mit einer Ersparnis von 0,55 DM/Liter ?