bandeirante besitzer hier?

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

bandeirante besitzer hier?

Beitrag von beejott »

suche einen bandeirante besitzer der mir ein paar info und fotos machen kann
agregat om-314
danke im voraus
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von Cruiserman »

... ich habe die mal neu verkauft, habe jede Menge Papierbilder.

Gruß Jürgen
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von Olli16 »

beejott hat geschrieben:....agregat om-314
danke im voraus


Moin,

über den Motor kann ich etwas sagen...der stammt ja aus dem Mercedes L608D und mit 90PS auch aus dem O309D. Ich habe in ca. 7 Jahren bei Mercedes (und BW) nicht einen Motorschaden oder erhöhten Ölverbrauch erlebt. Das spricht für den Motor. Beim Bund haben sie etwa 13 l/100km gebraucht, nicht schlecht für einen kleinen LKW.
Eine Besonderheit hatten die Motoren noch (das mag sich inzw. geändert haben durch Werterentwicklung und so...): Er hatte keinen hinteren Wedi bei der Schwungscheibe sondern eine Graphit-"getränkte" Dichtschnur.... :roll:

Mich würde mal interessieren, weshalb Toyota/Brasilien diesen Motor anstelle des Toyo-Motors einbaut....

Gruß
Olli

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von Makrele »

Olli16 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, weshalb Toyota/Brasilien diesen Motor anstelle des Toyo-Motors einbaut....

Gruß
Olli

Ham´se meines Wissen´s auch nur bis ´94 gemacht,danach kamen dann auch beim Bandeirante Toyota-Motoren zum Einsatz.
Hätte fast auch mal einen gekauft,von 1980 mit dem 3,5l/90PS-Diesel,restauriert und mit H-Kennzeichen! An den erwarteten 9000€ isses gescheitert... :(

Bild

OM-Nr. : :ka:

Grüße Christian

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von bandeirante »

JA!
Kann aber derzeit nur auf "Archivbilder" zurückgreifen da ich leider nicht bei den Fahrzeugen bin. :(

Bild

Bild

Bild


@Olli: Früher durften keine Fahrzeuge in Brasilien importiert werden um die Wirtschaft anzukurbeln (so mein laienhafter Wissensstand). Das führte dazu, dass Alles im Land Produziert werden musste. Die Grossen Konzerne haben sich darauf eingelassen und Werke aufgestellt (VW, Bosch, Mercedes, Toyota, Ford, ....). Wie man auf Mercedesmotoren gekommen ist kann ich nicht sagen, vielleicht war es den Japanern zu viel auch noch ein Motorenwerk zu installieren oder sie haben die Anlagen noch gebraucht, jedenfalls passt der OM314 von der Charakteristik ganz gut in das Arbeitstier J4. Daraus wurde dann der OJ50 bzw. OJ55. Später gabs auch noch andere Mercedesmotoren und sogar Toyotamotoren wenn ich recht informiert bin. Es gibt übrigens auch interessante Fahrzeuge auf VW Basis (Gurgel) und eigene Marken. Auch die VW-Formen, offensichtlich aus diversen deutschen Modellen zusammengebaut, sind sehr interessant (z.B. T2 mit T1 Seitenfenster und Dieselmotor).

Grüsse Axel O
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von beejott »

ok das ist ja schon mal hilfreich


bandeirante hat geschrieben:JA!
Kann aber derzeit nur auf "Archivbilder" zurückgreifen da ich leider nicht bei den Fahrzeugen bin. :(


ich sehe da nach auf die motorenhalterung, das interessiert mich mal als erstes
wie sieht der rahmen aus, sind die aufnahmen am rahmen quasi am selben platz wie beim bj40 ? oder ist es gar der selbe rahmen ? hier sieht man ja dass die motorenhalterung von der hinteren motorenankerung nach vorne auf die aufnahmen liegt
oder wie viele ankerungen sind am motor

und dann noch was bezueglich der glocke und getriebe
welches getriebe haben die brasilianer verbaut ? altes bj40 ? nur glocke und schwungscheibe angepasst ?
oder war das ein fj40 getriebe mit der groben verzahnung ? die benz kupplung scheint ja auch grobe verzahnung zu haben und vielleicht passt das ja eh ...ich hab den bock noch nicht auseinander geschraubt wollte vorerst mal genug informationen rein holen ...ich erhoffe mir diesen motor etwas knackiger im haengerbetrieb am hang ...es geht hier nicht ums fliegen sondern ums arbeiten ;-)

der motor ist relativ hoch im gegensatz zum b/3b wurde da die oelwanne angepasst damit er nicht so nah an der achse haengt ?

Cruiserman hat geschrieben:... ich habe die mal neu verkauft, habe jede Menge Papierbilder.

Gruß Jürgen

wie schon oben beschrieben mich interessieren die bilder des rahmens und aufnahmen
info zu getriebe und wie es verflanscht ist waere auch hilfreich
wenn du so was hast

Olli16 hat geschrieben:
beejott hat geschrieben:....agregat om-314
danke im voraus


Moin,

über den Motor kann ich etwas sagen...der stammt ja aus dem Mercedes L608D und mit 90PS auch aus dem O309D. Ich habe in ca. 7 Jahren bei Mercedes (und BW) nicht einen Motorschaden oder erhöhten Ölverbrauch erlebt. Das spricht für den Motor. Beim Bund haben sie etwa 13 l/100km gebraucht, nicht schlecht für einen kleinen LKW.
Eine Besonderheit hatten die Motoren noch (das mag sich inzw. geändert haben durch Werterentwicklung und so...): Er hatte keinen hinteren Wedi bei der Schwungscheibe sondern eine Graphit-"getränkte" Dichtschnur.... :roll:

Mich würde mal interessieren, weshalb Toyota/Brasilien diesen Motor anstelle des Toyo-Motors einbaut....

Gruß
Olli

warschienlich weil es ein langhubiger arbeitsmotor ist, wie du sagst unverwuestlich und "leicht" aufzutreiben ...bei toyota motoren muss man ja schon in europa auf ne liebhaberplattform
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von beejott »

ach ja und wie ists mit dem gewicht

der om314 wird mit 300kg trocken angegeben

was wiegt denn eigentlich ein b oder h motor das ist so gut wie nirgendwo zu finden und ne waage in dem format hab ich nicht
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von bandeirante »

Ich gehe mal davon aus, dass der Rahmen gleich mit dem 45er ist. Die Motorhalterungen sind höchstwahrscheinlich anders. Die Ölwanne ist ja ein ziemlicher Kasten, da ist, wenn ich mich recht entsinne, nichts ausgespart. Auf dem Bild sieht man ein Bischen. Mehr kann ich derzeit nicht bieten.
Getriebe ist 4+R , 4x4 ein/aus, kein HiLo. Schau halt mal ob du mit den Bildern was anfangen kannst.

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von beejott »

vielen dank erstmal,
also die rahmen aufnahmen sehen fuer mich fast original bj4 aus scheinen ziemlich nahe der bj4er position zu liegen
dann sind das wohl 2 motorenhalter und 1 getriebetraverse+halter, hatte ichs mir fast gedacht das das so ratschplatsch rein passt
die pfanne wird da auch noch vorbei passen, seh ich halt wenn das alles nakt da steht

das getriebe sieht ungemein den ersten 4 gang vom fj4? fj5? aehnlich ? kann das sein, ich kenn mich beim fj leider nicht aus ...muss mal bilder im netz suchen
mal ueberlegen was der einfachste und billigste weg wird ...koennte ja auch nur die schwung und die glocke anpassen und mit toyotateilen ab kupplung nach hinten fahren
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von beejott »

wo war denn bei dem verteiler eigentlich der abgang fuer die hinterachse?
komisches teil
bandeirante hat geschrieben:
Bild

->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tomas2
Beiträge: 675
Registriert: Di 25. Nov 2003, 12:38
Wohnort: CH-in der Mitte
Kontaktdaten:

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von Tomas2 »

was wiegt denn eigentlich ein b oder h motor das ist so gut wie nirgendwo zu finden und ne waage in dem format hab ich nicht


ein kompletter 2F mit Öl (ohne Kühlwasser), Getriebe und ZW wiegt 420 kg, d.h. trocken und ohne Getriebe. usw. wohl auch um die 320 kg, ein 2H dürfte in ähnlichem Bereich liegen

Gruss
Tomas
Wenn man sich auf den Schlips getreten fühlt, soll man ihn abnehmen.

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von bandeirante »

Hab noch eins gefunden bei dem man die Lage der Motorhalterungen erkennen kann. Weiss aber nicht was da für ein Motor drinnen war. Könnte evtl. der OM364 gewesen sein:

Bild

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
beejott
Beiträge: 741
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:14

Re: bandeirante besitzer hier?

Beitrag von beejott »

bandeirante hat geschrieben:Hab noch eins gefunden bei dem man die Lage der Motorhalterungen erkennen kann. Weiss aber nicht was da für ein Motor drinnen war. Könnte evtl. der OM364 gewesen sein:

Bild

Grüsse Axel O.

:rocknroll: dann kann der rahmen original bleiben welcher 4 zylinder es war ist irrelevant, sind ja vergleichbare motoren

Tomas2 hat geschrieben:
was wiegt denn eigentlich ein b oder h motor das ist so gut wie nirgendwo zu finden und ne waage in dem format hab ich nicht


ein kompletter 2F mit Öl (ohne Kühlwasser), Getriebe und ZW wiegt 420 kg, d.h. trocken und ohne Getriebe. usw. wohl auch um die 320 kg, ein 2H dürfte in ähnlichem Bereich liegen

Gruss
Tomas

ok dann passt das mit dem om314 will da nicht zu weit zum original toy abweichen
->BJ42 1983->Bild

Link:
BBcode: bandeirante besitzer hier?[/url]" title="Click to copy post’s link in BBcode format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
HTML: bandeirante besitzer hier?" title="Click to copy post’s link in HTML format" onclick="this.focus();this.select();document.execCommand('copy');" />
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“