Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 465
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 21:46
Wohnort: Aargau - Schweiz

Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Thomsen »

Hallo zusammen,

Kann mir vielleicht jemand von unseren Schweizer Cruisern das genaue Prozedere erklären, wenn ich meine neuen Räder bei der MFK eintragen lassen möchte? Vor allem ist für mich wichtig zu wissen, ob oder welche Unterlagen/Dokumente ich zu den einzelnen Teilen vorlegen muss, da ich Felgen und Spurverbreiterungen die nötig waren um Felgen zu montieren in Deutschland gekauft habe.



Meine Räder sind jetzt folgendermassen aufgebaut:

Reifen: BFG AT - 235/85/R16 (inkl. Reserverad)
Felge: Dotz et+13
Spurverbreiterung: spv006 (habe gerade keine genauere Bezeichnung zur Hand - gekauft bei Wüstentauglich)

Merci für Eure Echos.

Beste Grüsse aus der Mittagspause, Thomsen
Der macht nix, der will nur spielen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Ozymandias »

Spvs aus Deutschland? Vergiss es!
Der einzige der in der Schweiz legale und eintragungsfähige Spvs verkauft ist www.spurverbreiterungen.ch - zu einem gnadenlosen Exklusivpreis versteht sich.
Das gleiche gilt für die Felgen - ohne Schweizer Beiblatt keine Eintragung möglich.

Das einzige was egal ist ist der Reifen, solange er innerhalb von 8% Abrollumfang des größten im Typenschein eingetragenen Reifens liegt passt der und wird akzeptiert - aber nicht eingetragen weil Reifen bei uns grundsätzlich nicht in den Papieren stehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Re: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Albert »

Kommt zwar von St. Gallen, aber im Aargau ist's auch nicht anders:
Fremdfelgen.pdf

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 465
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 21:46
Wohnort: Aargau - Schweiz

Re: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Thomsen »

Hmmm, klingt ja nicht so optimistisch bis jetzt.

Deutsche Gutachten hätte ich für Felgen und Spurerweiterung, ich denke das Problem ist eher CH-Papiere dafür zu bekommen. Andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass ich der einzige bin der hier mit "Dötzen" herumfährt. Mal schauen ob sich nicht jemand findet der seinen J4 genauso bestückt hat.

LG, Thomsen
Der macht nix, der will nur spielen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Re: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Ozymandias »

Dotz gibt es schon - aber vom hiesigen Importeuer und der hockt auf dem Gutachten wie die Glucke auf dem Ei.
Er hat es ja auch teuer erstellen lassen.

Kannst ja mal anfragen was er dir abnimmt damit du sein Gutachten mit deinen Felgen benutzen darfst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Groma1979
Beiträge: 38
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 15:54
Wohnort: AG / Schwitzerland

Re: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Groma1979 »

Hallo

Ich habe vor einiger Zeit mal bei der Firma Willy Erny AG, CH-Import für Dotz nachgefragt:

Leider habe ich schlechte Nachrichten für Sie.
Dieser Land Cruiser ist ein älteres Model, für welchen wir noch nie Räder im Angebot hatten.
Leider haben wir keinerlei Räder welche wir Ihnen hierzu offerieren könnten.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Somit haben die auch keine Beiblätter für die MFK.
Ich denke so einfach kriegst Du die nicht eingetragen. :evil: :cry:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Groma1979
Beiträge: 38
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 15:54
Wohnort: AG / Schwitzerland

Re: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Groma1979 »

:D :D
Wir haben heute unsere Felgen bekommen, sogar mit CH Beiblatt..
Wird morgen gleich mal montiert!!
Dateianhänge
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BlueCruise
Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Apr 2007, 00:07

AW: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von BlueCruise »

Also ich hatte mit typengeprüften Felgen und mit 235/85R16 MTs keinerlei Problemen bei der MFK-Prüfung keine Probleme auch ohne irgendwelchen Eintrag im Fahrzeugausweis bei meinem J9 mit dem Standardfahrwerk. Ein dickes Lob an meine Toyo Garage.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Groma1979
Beiträge: 38
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 15:54
Wohnort: AG / Schwitzerland

Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Groma1979 »

Bild

Soo, die Räder sind montiert..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 465
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 21:46
Wohnort: Aargau - Schweiz

Re: Räder in der Schweiz eintragen lassen (MFK)

Beitrag von Thomsen »

Hallo Groma,

das macht doch jetzt richtig was her - schick, schick...

P.S.: Beneide Dich um Dein CH-Gutachten, habe aber noch nicht aufgegeben...
Der macht nix, der will nur spielen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“