by _Malte_ » Tue 18. Jan 2022, 20:21
SW 22 ist so'n typisch englisches Ding, hat Land Rover an den Rädern auch. Und Gerüstkupplungen. Mein ganzes Baugerüst hatte früher auch SW22. Die Größe legen sich die Höker hierzulande wohl eher nicht auf Lager. Hergestellt wird es aber sowohl von Bison Checkpoint als auch von Dustite LR. In D wird eher von 21 auf 24 auf 27 gesprungen.
vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
-

_Malte_
-
- Posts: 3035
- Joined: Thu 16. Jun 2011, 21:40
- Location: Buxtehude
-
0 persons like this post.
by se7en6 » Tue 18. Jan 2022, 20:38
_Malte_ wrote:SW 22 ist so'n typisch englisches Ding, hat Land Rover an den Rädern auch. Und Gerüstkupplungen. Mein ganzes Baugerüst hatte früher auch SW22. Die Größe legen sich die Höker hierzulande wohl eher nicht auf Lager. Hergestellt wird es aber sowohl von Bison Checkpoint als auch von Dustite LR. In D wird eher von 21 auf 24 auf 27 gesprungen.
Glaube hier oder bei dem Schlammhassern mal irgendwie gelesen zu haben, dass es bei den alten J7 Felgen noch 21mm waren …
LG Leon
-

se7en6
-
- Posts: 904
- Images: 0
- Joined: Tue 27. Oct 2020, 20:29
0 persons like this post.
by Odessa » Tue 18. Jan 2022, 22:10
Gut möglich. Der alte Randanschluss mit sechs Bolzen ist mWn auch M12 und nicht wie beim neuen Randanschluss mit den fünf Bolzen M14.
Gruß Florian
--------- 2019er GRJ 76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde. Mittlerweile auch als DO2FL unterwegs.
-
Odessa
-
- Posts: 285
- Joined: Sun 20. Oct 2019, 21:41
- Location: Achental
0 persons like this post.
by Suedtaxi » Tue 18. Jan 2022, 23:03
Richtig. 6-Loch-Felgen = SW 21 und M12.
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros
2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns
-

Suedtaxi
-
- Posts: 852
- Joined: Wed 28. Jul 2004, 20:41
- Location: Landkreis Augsburg
-
0 persons like this post.
by cruisermaddin » Wed 19. Jan 2022, 09:41
In Zeiten wo Radmuttern gern mal so aus Spaß gelockert werden, ist die Idee auch nicht ganz so unsinnig.
Na und? Um die Radmuttern zu lösen muss jew. dat Dingen runter....... danach steckt der Bösewicht es wieder so drauf..... 
Martin "Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
-

cruisermaddin
-
- Posts: 4077
- Joined: Sun 15. Feb 2004, 14:38
- Location: Oberpfalz
-
0 persons like this post.
by se7en6 » Wed 19. Jan 2022, 10:21
Deswegen heissen die auch Radmutterindikatoren und nicht Radmuttersicherung.
LG Leon
-

se7en6
-
- Posts: 904
- Images: 0
- Joined: Tue 27. Oct 2020, 20:29
0 persons like this post.
by cruisermaddin » Wed 19. Jan 2022, 10:24
Wie intensiv nutzt Du denn Dein Auto, daß Du über sowas nachdenkst? Ich hatte noch nie eine lose Radmutter, außer ich hatte beim Radwechsel geschlampt...... was in jungen Jahren ja vorkommen kann......
Last edited by cruisermaddin on Wed 19. Jan 2022, 10:25, edited 1 time in total.
Martin "Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
-

cruisermaddin
-
- Posts: 4077
- Joined: Sun 15. Feb 2004, 14:38
- Location: Oberpfalz
-
0 persons like this post.
by _Malte_ » Wed 19. Jan 2022, 10:25
Ich würde mir den Spielkram sparen. Statt dessen ein schmales Brettchen nehmen, auf dem einen Ende einen Nagel durch, auf dem anderen ein Loch für einen Edding reinbohren und einen Zirkelschlag über alle Muttern machen. Geht schnell, ist diebstahlsicher und weniger aufwändig beim Rädertausch. Edding läßt sich auch leicht mit Spiritus, Korn oder Whisky abwischen. Radmuttersicherungen sind anders, die werden über je zwei Radmuttern geklammert. 
Last edited by _Malte_ on Wed 19. Jan 2022, 10:27, edited 1 time in total.
vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
-

_Malte_
-
- Posts: 3035
- Joined: Thu 16. Jun 2011, 21:40
- Location: Buxtehude
-
0 persons like this post.
by cruisermaddin » Wed 19. Jan 2022, 10:27
Edding läßt sich auch leicht mit Spiritus, Korn oder Whisky abwischen.
.... oder Schlamm, bei intensiver Nutzung 
Martin "Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
-

cruisermaddin
-
- Posts: 4077
- Joined: Sun 15. Feb 2004, 14:38
- Location: Oberpfalz
-
0 persons like this post.
by Suedtaxi » Wed 19. Jan 2022, 10:28
Es gibt auch Schraubensicherungslack ...
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros
2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns
-

Suedtaxi
-
- Posts: 852
- Joined: Wed 28. Jul 2004, 20:41
- Location: Landkreis Augsburg
-
0 persons like this post.
by _Malte_ » Wed 19. Jan 2022, 10:28
Deswegen so ein Zirkel, kann man schnell nachziehen. Nach der Schlammschlacht fehlen wahrscheinlich eh die ersten Indikatoren.
vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
-

_Malte_
-
- Posts: 3035
- Joined: Thu 16. Jun 2011, 21:40
- Location: Buxtehude
-
0 persons like this post.
by se7en6 » Wed 19. Jan 2022, 11:01
Du meinst aus der Radnabenmitte mit einem Zirkel und Edding einen Kreis über die Muttern ziehen, sodass man sieht, wenn sich die Kreissegmente verdrehen?? Interessanter Ansatz. Auch die Idee mit dem locktite ist nicht unbedingt verkehrt… Wie auch immer habe ich wie gewünscht die Indikatoren über eBay bestellt, da ist tatsächlich in diesem Programm für internationale Verkäufe von eBay für Händler aus USA und UK die Zollabwicklung gleich mit dabei, wird auch direkt beim Kauf ausgewiesen. Bin gespannt. Werde hier berichten. Ob man die unbedingt braucht oder nicht, diese Frage muss jeder für sich und seinen Fuhrpark beantworten … 
LG Leon
-

se7en6
-
- Posts: 904
- Images: 0
- Joined: Tue 27. Oct 2020, 20:29
0 persons like this post.
by _Malte_ » Wed 19. Jan 2022, 11:20
se7en6 wrote:Du meinst aus der Radnabenmitte mit einem Zirkel und Edding einen Kreis über die Muttern ziehen, sodass man sieht, wenn sich die Kreissegmente verdrehen?? Interessanter Ansatz.
Genauso meinte ich das. Schnell gebaut, schnell und jederzeit gezirkelt und mal im Ernst, ich möchte diese grell gelben Dinger nicht am Fahrzeug haben. Wenn es für mich Sinn machen würde, evtl. unauffällig in schwarz.
vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
-

_Malte_
-
- Posts: 3035
- Joined: Thu 16. Jun 2011, 21:40
- Location: Buxtehude
-
0 persons like this post.
by Suedtaxi » Wed 19. Jan 2022, 12:28
@se7en6 Falls Loctite auf meinen Hinweis bezogen ist: Ich meinte so was
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros
2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns
-

Suedtaxi
-
- Posts: 852
- Joined: Wed 28. Jul 2004, 20:41
- Location: Landkreis Augsburg
-
0 persons like this post.
|
|