Re: Reisen in Westaustralien - FotosGesehen im Museum.
Good , better , best
never let it rest till your good is better and your better is best.
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosAbendfütterung.
Good , better , best
never let it rest till your good is better and your better is best.
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosHallo Privatier, eigentlich wäre es Zeit für einen eigenen Thread.
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosJa, genau.
Statt "abandoned machinery" plötzlich Piepmätze. Das verwirrt nur. Bitte nicht Henriks Reisebericht verwässern. Henrik, das sind von den Bildern her mal ganz andere Eindrücke, das gefällt mir sehr! Einen Fordson in echt hatte ich auch mal, allerdings keinen Major sondern einen Dexta. Interessant finde ich auch den gezogenen Grader. vom Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosBin heute von Geraldton bis kurz vor Gregory gefahren. Lasse es jetzt mit der Fahrerei etwas ruhiger angehen. Der Kalbarri national Park ist um die Ecke. Mit über 40 Grad ist es heiss wie Hölle, aber landschaftlich wunderschön, wie viele Gebäude, die über 200 Jahre alt und aus Naturstein gebaut sind.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() undefined ![]() ![]() ![]() ![]() undefined ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Instandsetzen von Einspritzdüsen: fast-100-bilder-prufen-und-instandsetzen-von-einspritzdusen-t48374.html
Instandsetzung HJ61 in Australien: neuzugang-hj61-aus-norseman-westaustralien-t69089.html
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosFreue mich natürlich immer über Rückmeldungen und dass die Bilder gefallen!
Instandsetzen von Einspritzdüsen: fast-100-bilder-prufen-und-instandsetzen-von-einspritzdusen-t48374.html
Instandsetzung HJ61 in Australien: neuzugang-hj61-aus-norseman-westaustralien-t69089.html
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosAuch interessant ist, dass Motor immer etwas Öl gebraucht hat. Bin meistens auch nur kurze Strecken mit wenig Last gefahren. Im Inland hatten wir teilweise über 45 Grad. Da ich an die Küste kommen wollte, bin ich teilweise 130 - 140 gefahren, mit Dachzelt, voller Beladung und Klimaanlage. Danach hat der Ölverbrauch aufgehört. Vermute dass die Laufbahnen von den Kurzstreckenfahrten etwas verglast waren. Verbrauch liegt bei 100 km/h etwas über 10l.
Instandsetzen von Einspritzdüsen: fast-100-bilder-prufen-und-instandsetzen-von-einspritzdusen-t48374.html
Instandsetzung HJ61 in Australien: neuzugang-hj61-aus-norseman-westaustralien-t69089.html
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosSuperschöne Bilder, die sofort das Fernweh wecken. Derzeit ja quasi unmöglich für uns, daher auch mein herzlicher Dank fürs Teilen.
Der 6er weckt auch Gefühle bei mir - einfach ein Klassefahrzeug. Genieß die Zeit! VG Flo
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - Fotos
Mein HJ61 hat von Beginn an auch immer etwas mehr Öl konsumiert, wenn er viel Kurzstrecke (alles unterhalb von 50 km) gefahren wurde. Ich vermute eher, dass die Betriebstemperaturen zu niedrig sind und damit das Kolbenspiel zu hoch bzw. die Abdichtung zwischen Kolben und Zylinder nicht optimal ist. Schlechte Dieselqualität (vor allem hoher Schwefelgehalt) wirkt sich allerdings auch auf die Ölwechselintervalle und bei deren Mißachtung auf den Ölkonsum aus. Das sollte aber in OZ kein Thema sein. Bei meinem wurde es dann nach rund 80.000 km eigener Nutzung (Gesamtlaufleistung irgendwas um die 420.000 km) immer auffälliger und irgendwann war dann auch der Ölverbrauch auf längeren Strecken markant hoch (derzeit bis zu 3,5 l/1.000 km). Bei gleichzeitig ansteigenden Blowby sowie sinkender Leistung sind bei meinem wohl ein, zwei Kolbenringnuten aufgeweitet. Gruß Florian '86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosAbendessen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Instandsetzen von Einspritzdüsen: fast-100-bilder-prufen-und-instandsetzen-von-einspritzdusen-t48374.html
Instandsetzung HJ61 in Australien: neuzugang-hj61-aus-norseman-westaustralien-t69089.html
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosWie cool! Du hast diese Steak´s geangelt?
Martin
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - Fotosnö, nur den Spargel und die Tomaten
![]() Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosBin dann von Port Gregory nach Kalbarri gefahren. Der Nationalpark dort ist wunderschön.
Etwas „abandoned machinery“ konnte ich noch ausmachen, Piepmätze noch keine. ![]() ![]() ![]() undefined ![]() ![]() ![]() ![]() undefined ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() undefined ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Instandsetzen von Einspritzdüsen: fast-100-bilder-prufen-und-instandsetzen-von-einspritzdusen-t48374.html
Instandsetzung HJ61 in Australien: neuzugang-hj61-aus-norseman-westaustralien-t69089.html
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - FotosDanke fürs mitnehmen,tolle Bilder und weiterhin viel Spass
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit
0 persons like this post. Re: Reisen in Westaustralien - Fotos1000 Dank für die eindrücklichen Fotos. Wünsche weiterhin eine tolle Reise und bin gespannt auf weitere Bilder.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
0 persons like this post. |
|
Users browsing this forum: No registered users and 27 guests