Buschtaxi.net - Das Buschtaxi-Forum   |   buschtaxi.net Homepage >>   |     

Road shower Erfahrungen    

Alles über Ausrüstung und Zubehör

Re: Road shower Erfahrungen

Postby cruisermaddin » Wed 15. Mar 2023, 16:31

1983er S123 280TE
1984er BJ45
1987er HJ61
1998er HDJ100
User avatar
cruisermaddin
 
Posts: 4280
Joined: Sun 15. Feb 2004, 14:38
Location: Oberpfalz

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby Sard-Lux » Wed 15. Mar 2023, 16:35

cruisermaddin wrote:https://www.youtube.com/shorts/7IZd1_4hbKg

:biggrin:

Genau so!
Zusätzlich noch das Rohr schwarz lackieren, dann wird das Wasser auch warm bis sehr heiss.
Ohne Pumpe kommt halt weniger Wasser raus was aber Wasser spart.
Ansonsten die Schwarzen Beutel mit Duschkopf funktionieren auch super, hab monatelang auf dem Segelboot damit geduscht.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok
Sard-Lux
 
Posts: 541
Images: 5
Joined: Sun 29. May 2022, 20:39

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby pikipiki » Wed 15. Mar 2023, 18:15

okay, bis jetzt ein potenzieller Nutzer......klar geht das aucv auch mit Wassersäcken etz.Bin halt von Natur ein fauler Hund. Meine so ein Teil vor Jahren schon mal in rund gesehen zu haben und nein das war kein Eigenbau??Wenn so ein Teil aufs Dach kommen sollte würde ich das am Klappdach vorn quer einbauen. Der Preis ist schon sehr heftig aber bevor ich zb. für popelige Gummimatten ein Vermögen ausgebe.......Noch eine Frage an den Nutzer; kann ich das Teil an Airlineschienen befestigen........vielleicht möchte einer von euch so ein Teil sogar loswerden?
pikipiki
 
Posts: 744
Joined: Fri 4. Mar 2011, 11:18
Location: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby Sard-Lux » Wed 15. Mar 2023, 19:29

pikipiki wrote:okay, bis jetzt ein potenzieller Nutzer......klar geht das aucv auch mit Wassersäcken etz.Bin halt von Natur ein fauler Hund. Meine so ein Teil vor Jahren schon mal in rund gesehen zu haben und nein das war kein Eigenbau??Wenn so ein Teil aufs Dach kommen sollte würde ich das am Klappdach vorn quer einbauen. Der Preis ist schon sehr heftig aber bevor ich zb. für popelige Gummimatten ein Vermögen ausgebe.......Noch eine Frage an den Nutzer; kann ich das Teil an Airlineschienen befestigen........vielleicht möchte einer von euch so ein Teil sogar loswerden?


Die gibts auch fertig in Costa Rica, in den USA und Australien wohl auch, der Preis dafür ist aber auch absurd hoch für was es ist und der Eigenbau stinkbillig.

Musst halt mal etwas googeln nach: dusche warmwasser auto dach

Wenn Du was fertiges aus Alu willst dann frag mal den Schlosser Deines Vertrauens, der kann Dir vielleicht was schweissen und wenns ein Kumpel ist dann auch günstiger.

Ja das kannst Du an Airlineschienen befestigen, Du musst Dir bloss eine Halterung dafür ausdenken.
Vom Gewicht her für die Airlineschiene kein Problem, je nach Befestigung der Airlineschiene auch nicht.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok
Sard-Lux
 
Posts: 541
Images: 5
Joined: Sun 29. May 2022, 20:39

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby durchdickunddünn » Thu 16. Mar 2023, 00:34

pikipiki wrote:Bin halt von Natur ein fauler Hund.


Wie jetzt? Zu faul, einen 20kg-Sack aus dem Auto und an den Haken am Dachträger zu wuchten? Jaja, outdoor, offroad und adventure.

Ich bin 70, und hier raus.
durchdickunddünn
 
Posts: 45
Joined: Wed 17. Feb 2021, 15:50

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby Lender » Thu 16. Mar 2023, 03:33

Ich würde ein solches Rohr zwischen zwei Airline-Schienen montieren. Wenn es nur auf einer Schiene montiert werden soll, würde ich seitliche Abstützungen machen damit es nicht "von der Schiene" abknicken kann.
Gruess Leon
Lender
 
Posts: 907
Joined: Mon 12. Nov 2018, 14:25

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby oribi » Thu 23. Mar 2023, 17:32

oribi
 
Posts: 411
Joined: Wed 17. May 2017, 21:03

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby pikipiki » Thu 23. Mar 2023, 17:52

Moinsen
also scheinbar gibt es ja noch nicht so viel Nutzer von dem Teil. Habe jetzt mal recherchiert und in Hamburg bei der Offroad Manufaktur sind die Teile auf Lager.......werde da anfang April mal hinfahren und begutachten ist ja nicht so weit wech.......werde dann meine Eindrücke schildern.
pikipiki
 
Posts: 744
Joined: Fri 4. Mar 2011, 11:18
Location: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby pikipiki » Thu 23. Mar 2023, 19:01

ja und teuer sind die Teile mit einem Alukörper so oder so
pikipiki
 
Posts: 744
Joined: Fri 4. Mar 2011, 11:18
Location: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby Nordland-Virus » Thu 23. Mar 2023, 19:55

wäre mir zuviel Gewicht oben am Fahrzeug, ich hab momentan ne 12V Pumpe und ein Kanister.
Nordland-Virus
 
Posts: 320
Joined: Mon 19. Oct 2020, 09:27
Location: in der Nordheide

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby pikipiki » Thu 23. Mar 2023, 20:31

ja, habe das auch lange mit einem Wassersack gemacht gehen tut alles.Mal schauen wie das Dings live anfühlt :think:
pikipiki
 
Posts: 744
Joined: Fri 4. Mar 2011, 11:18
Location: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby pikipiki » Thu 23. Mar 2023, 20:31

pikipiki wrote:ja, habe das auch lange mit einem Wassersack gemacht gehen tut alles.Mal schauen wie sich das Dings live anfühlt :think:
pikipiki
 
Posts: 744
Joined: Fri 4. Mar 2011, 11:18
Location: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby pikipiki » Thu 23. Mar 2023, 20:32

ups :hmmm:
pikipiki
 
Posts: 744
Joined: Fri 4. Mar 2011, 11:18
Location: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

0 persons like this post.

Re: Road shower Erfahrungen

Postby Mario78 » Fri 24. Mar 2023, 12:50

Ich habe auch ne Weile an einer Dachlösung fürs Duschwasser überlegt.
Mittlerweile steht ein neuer Plan.
Der Wasservorrat befindet sich in einem Tank auf der Ladefläche, dort ist auch eine Druckpumpe mit 2 bar fest verbaut.
Bei Schönwetter kommt ein Wassersack aufs Dach.
Kommt man aber zu spät an oder hat schlechtes Wetter wird das Wasser in einem 20L Kanister mit einem RocketStove mittels Umwälzpumpe erwärmt und anschliessend die im Fahrzeug verbaute Wasserpumpe über einen 3-Wegehahn mit einer Saugleitung aus dem Kanister gespeist. Dann zieht diese das Wasser aus dem Kanister statt aus dem Tank. Bis 50°C machen diese Pumpen mit, warmes Duschwasser ist also kein Problem für die Pumpe.
So kann man auch mal aus einem Kanister in den Vorratstank umpumpen.
Der Aufheizvorgang dauert keine 15 Minuten von 7°C auf gute 30°C. Der Rocket Stove fährt sowieso zum Kochen mit.
Hilux VIII 2,4 DoKa Executive (2017) auf BFG AT KO2 265/65-R17, 110AH AGM Versorgungsbatterie, 110W Solar über Victron 75/15 MPPT, Ladebooster Victron Orion 12/12-18, Kühlbox National Luna NL50 weekender, Zelt eezi awn ttop xklusiv 140 auf Eigenbau-Rack
Einspurig: R 1200 GS DOHC (2010)
Mario78
 
Posts: 46
Joined: Wed 1. Aug 2018, 15:48

0 persons like this post.

Previous

Return to Ausrüstung / Equipment

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 59 guests