Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
by jimbo » Wed 13. Jan 2021, 11:41
Hallo zusammen,
wir sind gerade auf großer Tour und noch mindestens ein Jahr unterwegs. An unserem Hiace habe ich eine „kleine“ Roststelle gefunden, welche ich gerne am weiterwachsen hindern will. Was wäre hier das beste Vorgehen? Den unterrosteten Lack abklopfen und die Stelle mit Rostkonverter einstreichen (habe ein kleines Fläschchen dabei) oder lieber den Lack drauflassen? Leider ist hier in Griechenland aktuell Lockdown, daher hat alles geschlossen.
Viele Grüße Simon
- Attachments
-

Hiace LH66 ('87, 4WD)
-
jimbo
-
- Posts: 26
- Images: 1
- Joined: Fri 28. Dec 2018, 23:49
0 persons like this post.
by cruisermaddin » Wed 13. Jan 2021, 11:46
Hallo,
Rostkonverter? Welches Wundermittel hast Du denn im kleinen Fläschchen dabei?
Martin "Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
-

cruisermaddin
-
- Posts: 3808
- Joined: Sun 15. Feb 2004, 14:38
- Location: Oberpfalz
-
0 persons like this post.
by fsk18 » Wed 13. Jan 2021, 12:03
abkratzen mit einem MEsser und Öl und oder Fett drauf
-

fsk18
-
- Posts: 4466
- Images: 0
- Joined: Sat 6. Mar 2010, 13:13
- Location: München - vorallem im schönen Isental
-
0 persons like this post.
by jimbo » Wed 13. Jan 2021, 13:06
cruisermaddin wrote:Hallo,
Rostkonverter? Welches Wundermittel hast Du denn im kleinen Fläschchen dabei?
Fertan Rostkonverter...
Hiace LH66 ('87, 4WD)
-
jimbo
-
- Posts: 26
- Images: 1
- Joined: Fri 28. Dec 2018, 23:49
0 persons like this post.
by TimTiller » Wed 13. Jan 2021, 13:39
Lack so gut es geht entfernen ( dass sich keine Feuchtigkeit darunter sammeln kann), dann mit Öl, Fett oder Vaseline einstreichen
-
TimTiller
-
- Posts: 97
- Joined: Fri 21. Jul 2017, 20:46
0 persons like this post.
by cruisermaddin » Wed 13. Jan 2021, 13:58
Hallo,
Fertan ist meines Erachtens eine feine Sache, aber für Deine Anwendung unterwegs nicht zielführend. Es ist ja wasserlöslich und wäscht sich schnell wieder ab. Es gibt Blechsorten bei Toyota, die bleiben nach einer mehrfachen Fertanbehandlung sehr lange - auch unter luftfeuchten Bedingungen - rostfrei. Ob dass bei Deinen Blech auch so ist, ist fraglich.
In Deinem Fall wäre der Fettfleck an der Stelle besser...........
Martin "Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
-

cruisermaddin
-
- Posts: 3808
- Joined: Sun 15. Feb 2004, 14:38
- Location: Oberpfalz
-
0 persons like this post.
by dermitdembaumtanzt » Wed 13. Jan 2021, 14:09
Das ist eine Durchrostung von innen, weil der Hohlraum erstens von der undichten Punktschweißnaht (Radhaus) mit Wasser versorgt wird und andererseits wegen zu geringer Luftbewegung nicht abtrocknen kann. Reparaturmaßnahme: Belüftung verbessern, Schweißnaht reinigen und abdichten, basti‘s Rat mit Fett befolgen XSUNDBleibn, Andreas
-
dermitdembaumtanzt
-
- Posts: 3332
- Joined: Tue 18. May 2010, 23:25
- Location: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein
-
0 persons like this post.
by Colt » Wed 13. Jan 2021, 14:36
Rost aufbrechen/abkratzen, Stelle von hinten/innen sauber machen. Fertan schadet eher nicht, danach gut abspülen und trocknen lassen. Auf jeden Fall aber auch mit Fett außen und innen dick einschmieren. Bei Gelegenheit nachschmieren.
So würde ich das handhaben.
-

Colt
DER Schwarzmacher!
-
- Posts: 17553
- Images: 0
- Joined: Sat 9. Sep 2006, 17:42
- Location: Taunus
-
0 persons like this post.
by jimbo » Wed 13. Jan 2021, 15:49
Alles klar. Sehr guter Hinweis, tatsächlich habe ich die Rückseite garnicht in Betracht gezogen. Dann mache ich mich mal an die Arbeit.
Vielen Dank euch allen auch für das schnelle Antworten!
Viele Grüße aus Griechenland und bleibt gesund,
Simon
Hiace LH66 ('87, 4WD)
-
jimbo
-
- Posts: 26
- Images: 1
- Joined: Fri 28. Dec 2018, 23:49
0 persons like this post.
|
|
Return to Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests