by SP1-Tom » Tue 6. Dec 2022, 09:14
Hallo zusammen, hab mir für meinen J12 D4D aus 2006 ein Scan Gauge II gekauft und gleich auch mal ne Frage dazu. Gibt es einen speziellen Trick, dass sich das Scan Gauge mit dem J12 verbindet? Laut Anleitung soll das plug n play gehen, Zündung an, Stecker auf den OBDII und gut is... Nur dass es sich halt leider nicht verbindet. Im Display steht "connecting", dann geht es irgendwann aus. Das tool selbst funktioniert soweit, hab es versuchsweise an einem 2018er 320i getestet und es hat sich in kurzer Zeit verbunden. Hat jemand das Scan Gauge II im J12 und kann Tipps geben? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Tom
-
SP1-Tom
-
- Posts: 9
- Joined: Sun 21. Feb 2021, 22:26
0 persons like this post.
by harri » Tue 6. Dec 2022, 09:40
Evtl. ist dein Fahrzeug noch zu alt dafür. OBD II kam zwar für Diesel ab 2004 aber da konnten nur Werkstätten was auslesen. Meiner hat auch schon OBD II aber das SG macht selbiges wie bei Dir.
Da sind hier aber sicher noch einige Fachmänner, die genaueres dazu wissen!
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW
-

harri
-
- Posts: 619
- Joined: Mon 15. Aug 2011, 14:55
- Location: Oberösterreich
0 persons like this post.
by muelli » Tue 6. Dec 2022, 10:24
Hatten die "ersten" Fzge mit OBD nicht irgendein spezielles Protokoll je nach Hersteller? Ich meine da mal was gelesen zu haben, deswegen ging das damals auch nur mit den Herstellertools in den Werkstätten...
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel
-
muelli
-
- Posts: 1198
- Joined: Tue 6. Sep 2016, 11:52
0 persons like this post.
by Hydro » Tue 6. Dec 2022, 13:59
Ich kenne das Scan Gauge nur vom hörensagen : was müsste es denn alles können ? (Ungefähr)
Land Cruiser GRJ 120
-

Hydro
-
- Posts: 3245
- Images: 5
- Joined: Sat 25. Jun 2016, 10:53
- Location: Bei Stuagart
0 persons like this post.
by Marsu » Tue 6. Dec 2022, 14:03
Sollte in etwa wie die heutigen OBD Tools je nach Fahrzeug Wassertemperatur, Drehzahl, Spannung und viele weitere Parameter anzeigen.
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine
-
Marsu
-
- Posts: 593
- Joined: Wed 22. Feb 2017, 21:48
- Location: D-79790
0 persons like this post.
by quadman » Tue 6. Dec 2022, 14:07
Verbräuche, Ladedruck, Spannung, Lastzustand des Maschinisten, Tankinhalt, Drehzahl, Drehzahl max, Geschwindigkeit, Restinhalt, Ansauglufttemperatur, Fehler anzeigen....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy. Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
-

quadman
-
- Posts: 6440
- Joined: Wed 19. Nov 2008, 20:30
- Location: Südostniedersachsen
-
0 persons like this post.
by SP1-Tom » Tue 6. Dec 2022, 15:14
Danke schon mal für eure Antworten. Habe auch mal Scan Gauge selbst angeschrieben. Kam nur eine Pauschalantwort, dass alle Diesel nach 2004 ODB2 in der EU kompatibel sein müssen und ich für weitere Fragen meinen Mechaniker kontaktieren soll. Cooler Support bei denen  bringt mich jetzt aber auch nicht weiter Gibt es evtl ODB2 Adapter die auf die Toyota Software zugriff haben und zwischengeschalten werden können? Ähnlich der Techstream Adapter die über die Bucht verkauft werden. Allerdings haben die meist nen USB Anschluss und keinen Lan Anschluss wie das Scan gauge
-
SP1-Tom
-
- Posts: 9
- Joined: Sun 21. Feb 2021, 22:26
0 persons like this post.
by Hydro » Tue 6. Dec 2022, 16:05
Ich wollte noch sagen .. ich hab son ELM 627 oder so schon verwendet - funktioniert bei mir (GRJ120 - Bj06)
Land Cruiser GRJ 120
-

Hydro
-
- Posts: 3245
- Images: 5
- Joined: Sat 25. Jun 2016, 10:53
- Location: Bei Stuagart
0 persons like this post.
by 007bondmaster » Wed 7. Dec 2022, 23:08
Kann mir nicht vorstellen das es nicht mit dem J12 geht. Die meisten Australier haben so ein Ding drinne. Schon hundertemale bei Ytube gesehen...
 J12 lang 2007 173PS 
-
007bondmaster
-
- Posts: 185
- Joined: Fri 29. Apr 2011, 16:01
0 persons like this post.
by SP1-Tom » Thu 8. Dec 2022, 10:46
Bin selbst erst durch Youtube auf die Idee mit dem Scan Gauge gekommen, gefühlt jeder J12 hat es in Australien installiert... Ein 6Gang Schaltgetriebe habe ich auch, daran solls eigentlich nicht liegen. Müsste somit dann eigentlich ODB2 haben. Habe vorhin auf der australischen Scangauge Seite die Kompatibilitätsliste entdeckt. Laut der Liste geht es erst ab 2007 beim D4D  Kann mir auch vorstellen, dass Toyota das ODB Thema zum Wechsel von 166 auf 173 PS nachgezogen hat. Müsste ja 2007 gewesen sein, wenn ich mich nicht irre Zur Not versuche ich es mal mit dem M ODB workaround Danke für die Tipps
-
SP1-Tom
-
- Posts: 9
- Joined: Sun 21. Feb 2021, 22:26
0 persons like this post.
by stealnack » Wed 25. Jan 2023, 02:41
Hi Tom, du bist auf der richtigen Spur, Das hängt mit dem Modellwechsel zusammen. Der 120 wurde in der EU ab 2003 verkauft (163PS), in Australien erst ab 2005/2006 (da war schon das erste Facelift und Upgrde beim Motor (geänderte Einsprizung auf 166PS) und Elektronik). Dieser wurde aber ab 2007 nochmals geändert (weltweit auf 173PS) mit neuer Software, noch mehr Steuergeräte und nochmals eine stark überarbeitete Einspritzung am Motor.
Wie Oli schon sagte, davor funktioniert der ELM 627 (den ich auch in meinem 2003er verwende)
LG Oliver
J12, 2003, D4D, 30mm SP, OME +5cm, Va +85kg, HA+400kg, 285/70/17 MT Rockproof, Snorkel mit Zyklop, Windenträger mit Hochdruckreinigung, Winde 12.000lbs, BHC, Fix Roofrack mit RTT, UFS 8mm Alu, Lightbar 24.000lm oben, HA-Stahlstoßstange mit Radträger, Rockslider.  Insta: mrp-on-tour
-

stealnack
-
- Posts: 91
- Images: 10
- Joined: Tue 29. Dec 2015, 19:49
- Location: Würzburg und Belgrad
-
0 persons like this post.
|
|