Die Suche ergab 17 Treffer
- Gestern 18:29
- Forum: Reifen & Felgen / Tires & Rims
- Thema: BFG KO3 - der neue BF Goodrich
- Antworten: 196
- Zugriffe: 41479
Re: BFG KO3 - der neue BF Goodrich
Passt der LT285/70R17 121/118S LRD RWL eigentlich auf den Vigo?
- 7. Oktober 2025 16:18
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Frage zu OME Federn
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1972
Re: Frage zu OME Federn
ok, sorry ich steh am Schlauch, dh. ich sehe die höchst zulässige Nutzlast von 675 im Typenschein und damit sind es die 600er. Wieso hat dann der Vorbesitzer 200er eingebaut und gleichzeitig eine Auflastung auf insg. 3080kg eintragen lassen, das ist ja dann eher ein Blödsinn, oder? Gelten die 200er ...
- 7. Oktober 2025 11:25
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
- Antworten: 137
- Zugriffe: 36209
Re: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
Hast du einen Vigo oder Revo? Der neuere ist ja evtl. etwas stabiler….?
- 7. Oktober 2025 10:10
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
- Antworten: 137
- Zugriffe: 36209
Re: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
Hi,
Ok, im Sinne des weniger ist mehr, würde dann aber evtl. die 5.5T Variante wieder vorbeigehen am Ziel. Ich will ja „nur“ flexibel zwischen 3 und 3,5T unterwegs sein können, und das dann bei der Planung und beim fahren richtig einschätzen. Der Landcruiser ist mehr Heavy Duty gebaut für eine Doka ...
Ok, im Sinne des weniger ist mehr, würde dann aber evtl. die 5.5T Variante wieder vorbeigehen am Ziel. Ich will ja „nur“ flexibel zwischen 3 und 3,5T unterwegs sein können, und das dann bei der Planung und beim fahren richtig einschätzen. Der Landcruiser ist mehr Heavy Duty gebaut für eine Doka ...
- 7. Oktober 2025 09:06
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
- Antworten: 137
- Zugriffe: 36209
Re: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
Hallo Stefan,
danke, was mich auch interessieren würde wäre welche Pritschenfahrzeuge erfahrene User empfehlen würden, wenn man mit 3,5T unterwegs sein will? Muss es ja was geben wenn man nicht gleich LKW fahren will, oder? Die Einschränkung im vgl. zu einem leichteren FZg. hinsichtlich ...
danke, was mich auch interessieren würde wäre welche Pritschenfahrzeuge erfahrene User empfehlen würden, wenn man mit 3,5T unterwegs sein will? Muss es ja was geben wenn man nicht gleich LKW fahren will, oder? Die Einschränkung im vgl. zu einem leichteren FZg. hinsichtlich ...
- 7. Oktober 2025 08:30
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
- Antworten: 137
- Zugriffe: 36209
Re: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
Ja, kannst dir sicher sein das ich die Stossrichtung hier im Forum bzgl. Gewicht verinnerlicht habe. Weniger ist mehr, verstanden! Ich brauche auch keine Absolution um mit 3,5 T unterwegs zu sein. Meine Frage bezieht sich aber auf den Vergleich Vigo vs Revo in dieser Hinsicht. Ist ja kein Fehler ein ...
- 7. Oktober 2025 07:05
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
- Antworten: 137
- Zugriffe: 36209
Re: Hilux auf 3500kg zul. ges. Gew. auflasten
Mich beschleicht das leichte Gefühl, dass ich mir evtl. das falsche Gefährt (Hilux 3L 2012 Automatik) für mein Vorhaben gekauft habe, was mich zu der Frage bringt: ist der REVO hinsichtlich Traglast die bessere Wahl? Ist er und ich meine eher den Rahmen für eine Kabine/Gedöns mit ca. 800kg Gewicht ...
- 6. Oktober 2025 14:37
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Frage zu OME Federn
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1972
Re: Frage zu OME Federn
Wie rechnet man diese Angaben der Blattfedern?
+200, +400, +600 ? Auf welches Gewicht beziehen sich diese Angaben, und für welches Gesamtgewicht auf der HA sind dann die versch. Pakete ausgelegt?
Wie rechne ich das, wenn ich z.B. Höchst zulässige HA:1600kg und VA:1340 insgesamt 2730kg habe und eine ...
+200, +400, +600 ? Auf welches Gewicht beziehen sich diese Angaben, und für welches Gesamtgewicht auf der HA sind dann die versch. Pakete ausgelegt?
Wie rechne ich das, wenn ich z.B. Höchst zulässige HA:1600kg und VA:1340 insgesamt 2730kg habe und eine ...
- 4. Oktober 2025 15:27
- Forum: Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior
- Thema: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
- Antworten: 241
- Zugriffe: 63678
Re: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
Schau ma mal wies läuft und wie weit ich damit komme. Das Nachrüsten einer Heizmöglichkeit schließe ich nicht aus. Als erstes würde ich innen beim Zeltstoff eine Isolierschicht einziehen um den Innenraum besser zu temperieren. Grundsätzlich ist es ein Spaßmobil das nicht regulär benutzt wird und ...
- 4. Oktober 2025 11:13
- Forum: Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior
- Thema: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
- Antworten: 241
- Zugriffe: 63678
Re: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
Hallo Basti,
Danke für den ausführlichen Text. Gerne nehme ich deine Erfahrungen und Anregungen an. Fahrwerk ist gerade mein Thema. Habe schon einiges hier gelesen im Forum. Wie immer gibt es verschiedene Meinungen zum Thema Luftfahrwerk. Learning by Doing ist meine Devise, daher habe ich auch mal ...
Danke für den ausführlichen Text. Gerne nehme ich deine Erfahrungen und Anregungen an. Fahrwerk ist gerade mein Thema. Habe schon einiges hier gelesen im Forum. Wie immer gibt es verschiedene Meinungen zum Thema Luftfahrwerk. Learning by Doing ist meine Devise, daher habe ich auch mal ...
- 3. Oktober 2025 10:10
- Forum: Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior
- Thema: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
- Antworten: 241
- Zugriffe: 63678
Re: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
Hallo Basti,
Ich habe das Fahrzeug schon mit diversen Umbauten gebraucht gekauft, diese waren: Flatbed individualaufbau, unterbodenschutz, seitenschweller Schutz, Seilwinde, OME BP51 Fahrwerk, Speziallackierug, Auflastung auf 3080, alles eingetragen und mit einem TÜV Bericht. Beim gleichen TÜV ...
Ich habe das Fahrzeug schon mit diversen Umbauten gebraucht gekauft, diese waren: Flatbed individualaufbau, unterbodenschutz, seitenschweller Schutz, Seilwinde, OME BP51 Fahrwerk, Speziallackierug, Auflastung auf 3080, alles eingetragen und mit einem TÜV Bericht. Beim gleichen TÜV ...
- 29. September 2025 19:46
- Forum: Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior
- Thema: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
- Antworten: 241
- Zugriffe: 63678
Re: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
Hallo Finnlux,
Danke für die Antwort. Mir gefallen die Felgen auch gut :) Hast du 265/70 R17 drauf? Passen die auch in die Reserveradmulde unter der Ladefläche?
Das derzeitige Gewicht mit 2680kg ist mit einer leeren Kabine, d.h. komplett ohne Technik aber schon mit Möbeln. Wenn ich die Dinge die ...
Danke für die Antwort. Mir gefallen die Felgen auch gut :) Hast du 265/70 R17 drauf? Passen die auch in die Reserveradmulde unter der Ladefläche?
Das derzeitige Gewicht mit 2680kg ist mit einer leeren Kabine, d.h. komplett ohne Technik aber schon mit Möbeln. Wenn ich die Dinge die ...
- 24. September 2025 10:00
- Forum: Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior
- Thema: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
- Antworten: 241
- Zugriffe: 63678
Re: Selbstbau einer Wohnkabine für Hilux Doka
Hi,
habe deinen Betrag gelesen. Weltklasse! Vor allem der Schaumstoff zwischen Fahrerhaus und Kabine und die Einstiegstreppenlösung haben es mir angetan. Ich habe ein ähnliches Konzept für 4 Mitfahrer und 4 Schlafplätze, habe allerdings noch mehr Gewicht weil das gebrauchte gekaufte Fahrzeug schon ...
habe deinen Betrag gelesen. Weltklasse! Vor allem der Schaumstoff zwischen Fahrerhaus und Kabine und die Einstiegstreppenlösung haben es mir angetan. Ich habe ein ähnliches Konzept für 4 Mitfahrer und 4 Schlafplätze, habe allerdings noch mehr Gewicht weil das gebrauchte gekaufte Fahrzeug schon ...
- 23. September 2025 13:04
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg
- Antworten: 6
- Zugriffe: 349
Re: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg
Robert, kleine Nebenfrage, weil du aus AUT nähe Wien bist, wo hast du das Bear Lock und den 145L Tank gekauft und einbauen lassen?
- 23. September 2025 12:59
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg
- Antworten: 6
- Zugriffe: 349
Re: Wer fährt auf einem Hilux N2(2012) eine 265/70 R16 Felge mit hoher Traglast >1200 kg
Hallo Robert,
danke für deine Antwort!
Ich habe eine serienmäßige Sperre an der HA, d.h. es sollten alle 16 Zöller passen. Werde nochmals auf Nummer sicher gehen und die Bremsscheibe abmessen. Die muss einfach kleiner 320mm sein, dann passen die 16 Zöller, richtig?
Wie meinst du das mit der ...
danke für deine Antwort!
Ich habe eine serienmäßige Sperre an der HA, d.h. es sollten alle 16 Zöller passen. Werde nochmals auf Nummer sicher gehen und die Bremsscheibe abmessen. Die muss einfach kleiner 320mm sein, dann passen die 16 Zöller, richtig?
Wie meinst du das mit der ...