Hi Christoph,
habe Interesse an dem Motor, hab ne PN geschickt.
Grüsse,
Harald
Die Suche ergab 34 Treffer
- 28. Oktober 2024 20:30
- Forum: Marktplatz Teile & Zubehör / Parts & Accessories
- Thema: HJ60/61 Teilekonvolut / Schnorchel / 2H Motor / Barn Doors
- Antworten: 5
- Zugriffe: 710
- 8. Januar 2014 16:00
- Forum: Land Cruiser J6 / 60 Series
- Thema: Elektrolüfer oder Visco ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1584
Re: Elektrolüfer oder Visco ?
Hallo
Hier ist das Rollo bei TOYODIY (hab ich mal durch Zufall gefunden):
http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198205 ... _5355.html
Da sieht man leider nicht viel. Ich habe das Problem, daß der Haken zum Feststellen in heruntergezogener Position nicht vorhanden ist. Wenn da mal jemand ein Foto von hätte...
Grüsse
Harald
Hier ist das Rollo bei TOYODIY (hab ich mal durch Zufall gefunden):
http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198205 ... _5355.html
Da sieht man leider nicht viel. Ich habe das Problem, daß der Haken zum Feststellen in heruntergezogener Position nicht vorhanden ist. Wenn da mal jemand ein Foto von hätte...
Grüsse
Harald
- 24. November 2013 01:25
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Hinterachssperre 78er: Stellmotor demontieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3446
Re: Hinterachssperre 78er: Stellmotor demontieren?
Hallo Cruiserfreunde
Ja,ich habs auch gerade versucht bei meinem 78er.
Nein, wie ichs auch versucht habe, die Schubstange geht NICHT die fehlenden cm rein (sie blockiert am maximal eingeschobenen Punkt bei mir sogar die Kardanwelle...), es fehlen schlichtweg ca. 15 mm.
Da die obere Befestigung ...
Ja,ich habs auch gerade versucht bei meinem 78er.
Nein, wie ichs auch versucht habe, die Schubstange geht NICHT die fehlenden cm rein (sie blockiert am maximal eingeschobenen Punkt bei mir sogar die Kardanwelle...), es fehlen schlichtweg ca. 15 mm.
Da die obere Befestigung ...
- 12. November 2004 14:42
- Forum: Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants
- Thema: Zeit für ein Coming-Out
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6727
Zeit für ein Coming-Out
Hallo Gerhard und PÖL-Kollegen,
werde mal meinen Umbau schildern:
HZJ78, Bj 2001, zZt 100000km gelaufen
Umrüstung auf PÖL Februar04, seitdem 20000km gefahren, davon ca. 12000km mit PÖL (100%, kaltgepreßtes Rapsöl bzw. Raffinat)
Umrüstung besteht aus MVs für Zu-und Rücklauf, AlfaLaval-WT, kleiner ...
werde mal meinen Umbau schildern:
HZJ78, Bj 2001, zZt 100000km gelaufen
Umrüstung auf PÖL Februar04, seitdem 20000km gefahren, davon ca. 12000km mit PÖL (100%, kaltgepreßtes Rapsöl bzw. Raffinat)
Umrüstung besteht aus MVs für Zu-und Rücklauf, AlfaLaval-WT, kleiner ...
- 9. November 2004 15:12
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Kupplungsdurchmesser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 972
Kupplungsdurchmesser
Hallo zusammen,
Also ich finde es schwierig, aus den Expertenmeinungen zu einer richtigen Entscheidung zu kommen, gut es mal zu diskutieren.
Die Belastung für andere Teile dürfte doch genausogroß sein wie bei einer normalen korrekt funktionierenden Kupplung, es sei denn beim Einkuppeln auf ...
Also ich finde es schwierig, aus den Expertenmeinungen zu einer richtigen Entscheidung zu kommen, gut es mal zu diskutieren.
Die Belastung für andere Teile dürfte doch genausogroß sein wie bei einer normalen korrekt funktionierenden Kupplung, es sei denn beim Einkuppeln auf ...
- 9. November 2004 03:14
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Kupplungsdurchmesser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 972
Kupplungsdurchmesser
Hallo!
@MarkusZ
wenn irgendwas garnicht funktioniert, denk ich zuerst an meine
vorsintflutliche Hard+Soft (im Moment geht Buschtaxi für mich nur per
Internetcafe...), der Hackerangriff kam mir nicht in den Sinn, aber beruhigt
mich irgendwie
@lcfrizz
Sintermetallkupplung hatte ich gedacht wegen ...
@MarkusZ
wenn irgendwas garnicht funktioniert, denk ich zuerst an meine
vorsintflutliche Hard+Soft (im Moment geht Buschtaxi für mich nur per
Internetcafe...), der Hackerangriff kam mir nicht in den Sinn, aber beruhigt
mich irgendwie
@lcfrizz
Sintermetallkupplung hatte ich gedacht wegen ...
- 6. November 2004 15:29
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Kupplungsdurchmesser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 972
Kupplungsdurchmesser
Hallo Eberhard,
dank für die Messung. Leider hilft es nur ein bischen. Hintergrund ist, daß ich eine Sintermetallkupplung bestellen möchte (wird bei Sachs angefretigt), die ich nicht umtauschen kann. Als Grundlage dienen die TOY-OrgTeileNummern, die aber in der IndustrieteileDatenbank zum Ergebnis ...
dank für die Messung. Leider hilft es nur ein bischen. Hintergrund ist, daß ich eine Sintermetallkupplung bestellen möchte (wird bei Sachs angefretigt), die ich nicht umtauschen kann. Als Grundlage dienen die TOY-OrgTeileNummern, die aber in der IndustrieteileDatenbank zum Ergebnis ...
- 6. November 2004 15:00
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Kupplungsdurchmesser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 972
Kupplungsdurchmesser
Hallo Cruiserfreunde
verstehe nicht, warum mein letztes Posting verschwunden ist, scheint aber so zu sein. Also nochmal:
wer kann mir helfen? Suche dringend den Durchmesser der im HZJ78 (Bj2001) verbauten Kupplung (Scheibe). Hat jemand das Maß oder entsprechende Datenblätter bzw. hat eine greifbar ...
verstehe nicht, warum mein letztes Posting verschwunden ist, scheint aber so zu sein. Also nochmal:
wer kann mir helfen? Suche dringend den Durchmesser der im HZJ78 (Bj2001) verbauten Kupplung (Scheibe). Hat jemand das Maß oder entsprechende Datenblätter bzw. hat eine greifbar ...
- 28. Juni 2003 01:11
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Stillegen der Passagierraumheizung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 425
Stillegen der Passagierraumheizung
Hallo Ronald!
Hab die Heizung auch gerade stillgelegt, hatte das gleiche Problem (enger Biegeradius). Deshalb hab ich die Schläuche direkt am Abzweig im Motorraum getrennt und stillgelegt. Irgendwelche Wirkungen auf den restlichen Kühlkreislauf sind nicht zu erwarten.
Vom engen Biegeradius hat mich ...
Hab die Heizung auch gerade stillgelegt, hatte das gleiche Problem (enger Biegeradius). Deshalb hab ich die Schläuche direkt am Abzweig im Motorraum getrennt und stillgelegt. Irgendwelche Wirkungen auf den restlichen Kühlkreislauf sind nicht zu erwarten.
Vom engen Biegeradius hat mich ...
- 9. Juli 2002 01:11
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: Kompressionsmessung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1372
Kompressionsmessung
Liebe Kompressionstester
Ich habe auch vor, mal zu messen. Kann jemand mit Glühkerzenadapter nicht mal genau Durchmesser und Steigung des Gewindes messen oder gibt´s vielleicht sogar einen, der ´ne alte Glükerze für den 1Hz über hat?
Danke und Grüsse
HaraldD
Ich habe auch vor, mal zu messen. Kann jemand mit Glühkerzenadapter nicht mal genau Durchmesser und Steigung des Gewindes messen oder gibt´s vielleicht sogar einen, der ´ne alte Glükerze für den 1Hz über hat?
Danke und Grüsse
HaraldD
- 1. Februar 2002 01:16
- Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
- Thema: rost unter dachspriegel
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3406
rost unter dachspriegel
Hallo Gemeinde
Mein HZJ78 (6/01) hat keine Flächenroststellen, an Fahrertür, Hecktür (li) und unter Motorhaubengummi (re) scheinen sich kleine Roststellen zu entwickeln. Mal sehen, was der Toyohändler dazu sagt...
Vielleicht könnte eine Zuordnung von Fahrgestellnummern Hinweise auf problematische ...
Mein HZJ78 (6/01) hat keine Flächenroststellen, an Fahrertür, Hecktür (li) und unter Motorhaubengummi (re) scheinen sich kleine Roststellen zu entwickeln. Mal sehen, was der Toyohändler dazu sagt...
Vielleicht könnte eine Zuordnung von Fahrgestellnummern Hinweise auf problematische ...
- 18. Januar 2002 00:40
- Forum: Ausrüstung / Equipment
- Thema: Bullbars: Erlaubt oder Verboten?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4198
Bullbars: Erlaubt oder Verboten?
@Horst
Könntest Du vielleicht mal schreiben, wie denn der Wortlaut einer solchen Eintragung ist? Würde mich interessieren, ob Maße, Erscheinungsbild o.ä. angegeben sind (da ohne ABE) oder nur "Stoßabweiser"?, wegen Eigenbauplänen und evtl. späterer Veränderungen...
Zudem denke ich, sollten wir ...
Könntest Du vielleicht mal schreiben, wie denn der Wortlaut einer solchen Eintragung ist? Würde mich interessieren, ob Maße, Erscheinungsbild o.ä. angegeben sind (da ohne ABE) oder nur "Stoßabweiser"?, wegen Eigenbauplänen und evtl. späterer Veränderungen...
Zudem denke ich, sollten wir ...
- 18. Dezember 2001 03:33
- Forum: Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants
- Thema: Erfahrungen mit vollsynth Motoröl
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6028
Erfahrungen mit vollsynth Motoröl
Hallo Toyotobi
Problem, oder besser: Symptom besteht immer noch, habe aber von einigen gehört, daß sie das auch kennen. Es trat bei meinem 1HZ nach dem Ölwechsel auf 5W-40 auf. Habe für mich beschlossen, auf jeden Fall in Zukunft "normales" Öl 15W-40 einzufüllen. Leider fehlt mir im Moment die Zeit ...
Problem, oder besser: Symptom besteht immer noch, habe aber von einigen gehört, daß sie das auch kennen. Es trat bei meinem 1HZ nach dem Ölwechsel auf 5W-40 auf. Habe für mich beschlossen, auf jeden Fall in Zukunft "normales" Öl 15W-40 einzufüllen. Leider fehlt mir im Moment die Zeit ...
- 8. Dezember 2001 01:20
- Forum: Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants
- Thema: Erfahrungen mit vollsynth Motoröl
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6028
Erfahrungen mit vollsynth Motoröl
Hallo
Dank für die Antworten, werde also mal mit dem 78er eine Toyowerkstatt besuchen... Am Ölfilter sollte es nicht liegen, der ist jedenfalls original Toyo.
Wir werden sehen, habe eh noch ein paar andere Gründe, mal vorzufahren
Grüsse
HaraldD
Dank für die Antworten, werde also mal mit dem 78er eine Toyowerkstatt besuchen... Am Ölfilter sollte es nicht liegen, der ist jedenfalls original Toyo.
Wir werden sehen, habe eh noch ein paar andere Gründe, mal vorzufahren
Grüsse
HaraldD
- 6. Dezember 2001 20:36
- Forum: Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants
- Thema: Erfahrungen mit vollsynth Motoröl
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6028
Erfahrungen mit vollsynth Motoröl
Hallo CruiserKollegen
Wenn ich den Motor morgens starte, dauert es ca. 4-5 s. nach dem Anspringen, bis die Ölkontrolle ausgeht. Wenn ich in der Zeit Gas gebe, gibt es ein klackerndes Geräusch (so als wenn da nicht genug Öldruck da ist).
Bin bei meinen früheren Dieseln immer mit 15W-40 gefahren ...
Wenn ich den Motor morgens starte, dauert es ca. 4-5 s. nach dem Anspringen, bis die Ölkontrolle ausgeht. Wenn ich in der Zeit Gas gebe, gibt es ein klackerndes Geräusch (so als wenn da nicht genug Öldruck da ist).
Bin bei meinen früheren Dieseln immer mit 15W-40 gefahren ...