Die Suche ergab 796 Treffer

von 04frank022
Mi 2. Sep 2009, 12:42
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Schalthebel
Antworten: 6
Zugriffe: 739

Hallo Michael, vielleicht hat dein Vorgänger mal ne Scheibe zwischengelegt um die Federspannung zu erhöhen, oder jemand hat mit abgebauter Gummikappe im Auto gearbeitet und die Krümel sind reingeflogen... wenn die Kugelpfanne und der Kunststoff in Ordnung sind , kanns Dir doch wurscht sein. hier noc...
von 04frank022
Mo 31. Aug 2009, 22:38
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Landcruiser HZJ 73 Karosserie Instandsetzung und Technik
Antworten: 35
Zugriffe: 23616

, wie kann es sein, dass bei dir rundherum alles immer so sauber bleibt ??? bei mir hatts rundum ausgeschaut, als, ob eine Bombe eingeschlagen hätt... ...na Du kannst ja Fragen stellen das liegt an der gemeinsamen Werkstatt , in der wir manchmal zu dritt schrauben, da geht das nicht anders. wir tei...
von 04frank022
Mo 31. Aug 2009, 22:13
Forum: Land Cruiser J6 / 60 Series
Thema: Toyowars - Angriff der Rostnester
Antworten: 26
Zugriffe: 14186

Hallo Gigant,

toller Bericht, einfach drauflosgebruzzelt und dann gepflegt in Urlaub fahren.

Glückwunsch zu Deiner geglückten Schweißaktion

Grüße Frank
von 04frank022
Mo 31. Aug 2009, 13:06
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Landcruiser HZJ 73 Karosserie Instandsetzung und Technik
Antworten: 35
Zugriffe: 23616

Hallo Sebastian, Senkkopfschrauben waren für mich kein Thema, weil sie sich in der Bohrung zentrieren und bei Bohrversatz (man bohrt ja immerhin durch die alte Verkleidung durch ) die Platte verdrücken. Außerdem liegen die Stiche der kegelbohrung bei "Heimbohrungen" immer daneben, müßte ma...
von 04frank022
Do 27. Aug 2009, 20:20
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Landcruiser HZJ 73 Karosserie Instandsetzung und Technik
Antworten: 35
Zugriffe: 23616

Hallo Buschtaxler, es gibt mal wieder was zu berichten, allerdings nicht über den Wagen direkt, sondern über Innenverkleidungen. Der Landcruiser hatte in unserem 3 wöchigen Urlaub ohne Mucken das Gespann durchs Zentralmassiv und die Cevennen gezerrt. Der Caravan wiegt immerhin 1,4 Tonnen und der Cru...
von 04frank022
Do 27. Aug 2009, 12:42
Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
Thema: Windenstoßstange - TÜV- DEKRA - HILFE!!!
Antworten: 26
Zugriffe: 4428

@ 04frank022: Das Seilfenster in der betreffenden Stoßstange ist "versenkt", steht also nicht vor. Heißt das aber generell, daß Seilfenster nicht an/auf die Stoßstange geschraubt werden dürfen, sondern immer versenkt sein müssen? Grüße Martin Hallo Martin, Generell kann gesagt werden, daß...
von 04frank022
Mi 26. Aug 2009, 13:37
Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
Thema: Windenstoßstange - TÜV- DEKRA - HILFE!!!
Antworten: 26
Zugriffe: 4428

Hallo Maddin, EU hin--TÜV her , die kriegste garantiert nicht eingetragen, weil zuviel Gerumpel vorsteht. Sowohl das Seilfenster , als auch die beiden mächtigen Schäkelaufnahmen müssen hinter der Stoßstange stehen, sonst bekommt jeder Dampfkesselprüfer nen trocknen Hals. Mein Tip: Flex raus und die ...
von 04frank022
Do 16. Jul 2009, 09:16
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Der RJ kriegt eine neue Kupplung
Antworten: 12
Zugriffe: 1374

Hallo Patrick,

vielen Dank für den bebilderten Bericht. Kupplungswechsel ist bestimmt bei mir auch mit der Zeit fällig.

Grüße Frank
von 04frank022
Mi 1. Jul 2009, 09:17
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Zahnriemen - Nockenwellenzahnrad Markierung
Antworten: 10
Zugriffe: 1196

.... hmmm, das ist schon komisch ich hatte in meinem Post ( s. oben ) einen gelben Pfeil in das Photo gemalt um die Kennzeichnung deutlich zu machen. Die war bei meinem Landcruiser auf 3 Uhr.# zusätzlich hatte ich vor dem Abnehmen des Zahnriemens eine eigene Kennzeichnung Rad/Riemen durchgeführt ( d...
von 04frank022
Mo 29. Jun 2009, 13:01
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Zahnriemen - Nockenwellenzahnrad Markierung
Antworten: 10
Zugriffe: 1196

Hallo,

schau mal hier

http://forum.buschtaxi.org/viewtopic.ph ... 04frank022

Grüße Frank
von 04frank022
Mo 15. Jun 2009, 20:53
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: LJ73: Der Anfang
Antworten: 25
Zugriffe: 4527

Hallo Hans, Willkommen in der J7 Fraktion des Buschtaxi . Bei den Reifen bekommst Du, so wie ich damals auch, vermutlich das volle Programm. eventuell ist der Durchmesser Deiner Wunschbereifung aber noch in der 7 % Toleranz m oder aus einem anderen Forum m da steht alles auf Seite 3. Serienfelge Toy...
von 04frank022
Mo 8. Jun 2009, 09:19
Forum: Land Cruiser J10 / 100 Series
Thema: Steuerriemen HDJ100
Antworten: 4
Zugriffe: 1036

Kann Dir nur Zahnriemenwechsel am LJ 73 anbieten , J8 hab ich keinen Plan m mach doch ein paar Photos , dann kann sich der eine oder andere was drunter vorstellen. Ich denke mir , daß hängt mit dem Wechsel der Simmeringe zusammen, wenn Du den ganzen Schlunz schon mal offen hast, kannst die Dinger gl...
von 04frank022
Sa 6. Jun 2009, 11:55
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Heizung/Lüftung Klappen einhängen
Antworten: 4
Zugriffe: 750

Willkommen im Buschtaxi bei meinem LJ 73 BJ 89 war es so: Handschuhfach ausbauen Gebläsekanal abschrauben Stecker vom Gebläsemotor ab Bowdenzug aushängen Lüftungsgehäuse abschrauben die Lüftungsklappe ist mit zwei kleinen Senkschräubchen an der Schaltstange besfestigt, wenn die sich lösen , fällt di...
von 04frank022
Fr 5. Jun 2009, 21:28
Forum: Land Cruiser J7 / 70 Series
Thema: Langsam kommen mir HZJ-Fahrer komisch vor
Antworten: 125
Zugriffe: 24274

Jetzt könnte man ja sagen, dann importiere dir doch einen-wir sind doch gemeinsam in der EU ! Tja, und hier beginnt es: seit 1.7.2008 ist neben der unsäglichen österreichischen NOVA (Normverbrauchsabgabe, meist so um die 17% vom Kaufpreis-ist bei jeder erstmaligen zulassung in Ö für neue und gebrau...
von 04frank022
Fr 5. Jun 2009, 08:42
Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
Thema: Schweißgerät Kaufempfehlung
Antworten: 48
Zugriffe: 26469

Hallo Tom, für meine Schweißarbeiten hatte ich mir letztes Jahr den Schweißdraht Autrod 12.51 von der Fa Heidenbluth in Fuldabrück gekauft. ( die sind genauer gesagt in Bergshausen ) m für Karosserie Schweißarbeiten ausreichend -- SG 2 nach DIN EN 440 ging aber über die Firma , habe ich für 5 kg Spu...

Zur erweiterten Suche