Die Suche ergab 183 Treffer

von lowrider20
So 22. Okt 2006, 17:08
Forum: Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants
Thema: Feinst- und Nebenstromfilter für das Motoröl
Antworten: 6
Zugriffe: 2804

Hi! Zwei Fragen zum Artikel: Gibt es durch das Teflonband im Ölsystem kein Problem? In unseren Hydraulikanlagen eignet sich Teflonband als Dichtmittel überhaupt nicht. Innerhalb kürzester Zeit werden sie undicht und in schlimmeren Fällen haben sie auch schon Ventile funktionsuntüchtig gemacht. Abhil...
von lowrider20
Mi 27. Sep 2006, 09:30
Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
Thema: Servopumpe als Windenantrieb
Antworten: 11
Zugriffe: 3762

Zum Thema Schläuche. Die halten locker bis zu 350 bar aus (je nach Ausführung). Hab tagtäglich mit Hydraulik zu tun. Außerdem finde ich witzig, daß bei einem Hydraulikantrieb ein Mindestdruck angegeben wird. Denn solange sich der Hydromotr bewegt, liegt fast kein Druck an. In Hydrauliksystemen ist d...
von lowrider20
Sa 16. Sep 2006, 12:44
Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
Thema: Hat noch jemand zwei Achsen rumliegen?
Antworten: 4
Zugriffe: 983

War nicht böse gemeint. Aber es gehört ne gewisse Vorbildfunktion
von lowrider20
Do 14. Sep 2006, 10:54
Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
Thema: Hat noch jemand zwei Achsen rumliegen?
Antworten: 4
Zugriffe: 983

Also für sowas gibts doch normalerweise den Marktplatz
von lowrider20
Do 7. Sep 2006, 19:28
Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
Thema: Die Winch will nicht mehr...
Antworten: 9
Zugriffe: 1856

Ähnliches Problem bei meinem Schwager am Anhänger. Nur, daß sich die Winde ständig abgewickelt hat.
Folgende Ursache(n): Distanzstift des Abrollkontakts im Relais zusammengeschmolzen -> Dauerkontakt
Eine Schaltstellung am Schalter defekt (zufällig auch Abrollen)
von lowrider20
Mi 6. Sep 2006, 15:12
Forum: Ausrüstung / Equipment
Thema: Dachscheinwerfer in Österreich...
Antworten: 10
Zugriffe: 2459

Und durch was unterscheiden sich Fernlichtscheinwerfer und Arbeitslichtscheinwerfer?
von lowrider20
Mi 6. Sep 2006, 15:10
Forum: Ausrüstung / Equipment
Thema: Dachträger (nicht so ein normales Zweiträgersystem)
Antworten: 7
Zugriffe: 2554

Reling war das gesuchte Wort! Danke!

Und danke für die Firmenhinweise!!! Werde mich mal umschauen!
von lowrider20
Di 5. Sep 2006, 22:36
Forum: Ausrüstung / Equipment
Thema: Dachträger (nicht so ein normales Zweiträgersystem)
Antworten: 7
Zugriffe: 2554

Dachträger (nicht so ein normales Zweiträgersystem)

Hi Leute! Woher bekommt man einen vernünftigen Dachträger (ev. Fixmontage) in so einer Art Gittersystem mit seitlichen Wänden, wie es früher oft im Busch verwendet wurde? Muß ich mir etwa sowas selber schnitzen? Finde nur die Systeme mit den Grundträgern worauf dann Zubehör aufgebaut wird. Danke sch...
von lowrider20
Di 5. Sep 2006, 20:48
Forum: Ausrüstung / Equipment
Thema: Dachscheinwerfer in Österreich...
Antworten: 10
Zugriffe: 2459

Hihi. Das Bild bringt mich zum Schmunzeln, wenn ich mich an so manche LKWs erinnere mit ihrer Christbaumbeleuchtung. Aber wenn du sie nur beim Offroadfahren benötigst (Arbeitslicht für mich), dann ev. Schalter mit Kontrollleuchte verwenden. Damit wärst sicher auf der sicheren Seite (auch mit vier Sc...
von lowrider20
Di 5. Sep 2006, 19:25
Forum: Ausrüstung / Equipment
Thema: Muss man einen Snorkel beim TÜV eintragen lassen?
Antworten: 9
Zugriffe: 5918

Ich hätte auch gern nen Schnorchel günstig fürn 2L-T *snief*
von lowrider20
Di 5. Sep 2006, 19:23
Forum: Ausrüstung / Equipment
Thema: Dachscheinwerfer in Österreich...
Antworten: 10
Zugriffe: 2459

Hi Oliver! Für was willst die Dachscheinwerfer verwenden? Also Nebler kannst vergessen, da die nicht weit genug strahlen bzw. nur einen Lichtstrich auf den Boden werfen. Willst sie nur als Arbeitsbeleuchtung, dann Abdeckung drauf und gut ists. Such mal im Google. Da hab ich einiges in diese Richtung...
von lowrider20
So 12. Feb 2006, 16:48
Forum: HiLux, 4Runner ( - 2004)
Thema: Laderaumwanne u. Fußraummatten 4Runner N130
Antworten: 11
Zugriffe: 753

Könnte knapp werden, da ich ja den Passagierbereich damit auch behandeln will. Ist schon klar, daß manchmal etwas mehr zuviel sein kann. Muß ich mich selber davon überzeugen, wie dick und widerstandsfähig das Zeug ist. Könnte knapp werden mit einer Dose.
von lowrider20
So 12. Feb 2006, 12:24
Forum: HiLux, 4Runner ( - 2004)
Thema: Laderaumwanne u. Fußraummatten 4Runner N130
Antworten: 11
Zugriffe: 753

Ich bin bei solchen Sachen immer sehr gründlich, deswegen überlege ich mind. einen dreifachen Anstrich des kompletten Bodens im Fahrzeug mit ca. 10cm hohem Rand. Muß mir mal ausrechnen wieviel m² das ca. sind
von lowrider20
So 12. Feb 2006, 12:01
Forum: HiLux, 4Runner ( - 2004)
Thema: Laderaumwanne u. Fußraummatten 4Runner N130
Antworten: 11
Zugriffe: 753

Weiß ned ob du meine Re-Mail bekommen hast, aber hab schon einen Anbieter gefunden!

Danke für deine Hilfe!! Klingt wirklichs ehr interessant. Wie dick ist denn bei dir der Anstrich?
von lowrider20
So 12. Feb 2006, 10:43
Forum: HiLux, 4Runner ( - 2004)
Thema: Laderaumwanne u. Fußraummatten 4Runner N130
Antworten: 11
Zugriffe: 753

Klingt auch interessant!

Vorallem gehts mir um ne Verschleißschicht sowie Korossionsschutz. Also je stärker und zäher die Schicht desto besser. Deswegen war mein erster Gedanke die Wanne! Wäre auch sicher interessant für den Fußraum.

Erzähl mir mal mehr davon!

Zur erweiterten Suche