Hallo V-W
Setz dich mit Tischer in Verbindung , die haben für fast alle PU Haltesätze .
Wenn du selber bauen willst dann solltest du eine Verbindung zum Fahrzeugrahmen ,
zu den Orginal Haltepunkten herstellen .
Genau so wichtig sind Antirutschmatten zwischen Ladefläche und Kabine .
Damit hast du ...
Die Suche ergab 105 Treffer
- 3. Mai 2023 12:05
- Forum: HiLux (2015 - )
- Thema: Befestigung Tischer Wohnkabine am Rahmen
- Antworten: 55
- Zugriffe: 8060
- 15. Dezember 2022 09:37
- Forum: Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior
- Thema: Welcher Kabelquerschnitt?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2713
Re: Welcher Kabelquerschnitt?
Bloß keine Drähtchen außen abzwicken , da hast du die erste Fehlerquelle bis zum abfackeln wenn du Pech hast.
Für so was gibt es Stiftkabelschuhe für alle Stärken .
Du benötigt da auch die entsprechende Zange.
30 A ist der Ladestrom .
Plus Verluste werden es ca. 35 A sein .
Nimm ein 25 mm/2 und ...
Für so was gibt es Stiftkabelschuhe für alle Stärken .
Du benötigt da auch die entsprechende Zange.
30 A ist der Ladestrom .
Plus Verluste werden es ca. 35 A sein .
Nimm ein 25 mm/2 und ...
- 16. November 2022 11:54
- Forum: Ausrüstung / Equipment
- Thema: Kochen mit Induktionsplatte...?!?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 10983
Re: Kochen mit Induktionsplatte...?!?
Hallo Ron
Mit Induktion in der Wohnkabine kochen klingt erstmal gut , ist es auch .
Allerdings mußt du gewaltig aufrüsten .
Eine LifePo4 mit 300 Ah ist schon mal der Anfang
Solar mit 100 W ist lächerlich .
EInfache Rechnung :
Zum Beispiel die Silvercrest Induktionsplatten ( 2 Platten ) haben ...
Mit Induktion in der Wohnkabine kochen klingt erstmal gut , ist es auch .
Allerdings mußt du gewaltig aufrüsten .
Eine LifePo4 mit 300 Ah ist schon mal der Anfang
Solar mit 100 W ist lächerlich .
EInfache Rechnung :
Zum Beispiel die Silvercrest Induktionsplatten ( 2 Platten ) haben ...
- 25. Mai 2019 12:54
- Forum: Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior
- Thema: Hilux mit Expeditionskabine
- Antworten: 147
- Zugriffe: 35939
Re: Hilux mit Expeditionskabine
Hallo Hakim
Daumen hoch für deine simple Elektro-Anlage .
Leider wird ein CYRIX 230 beim neuen Hilux mit dem
Batterie Management System nicht funktionieren .
Mit nur 12,5 bis 13,5 V kannst du keine Batterie laden .
In dem Fall wird es wohl nicht ohne Ladebooster gehen
Gruß Rudi
Daumen hoch für deine simple Elektro-Anlage .
Leider wird ein CYRIX 230 beim neuen Hilux mit dem
Batterie Management System nicht funktionieren .
Mit nur 12,5 bis 13,5 V kannst du keine Batterie laden .
In dem Fall wird es wohl nicht ohne Ladebooster gehen
Gruß Rudi
- 20. April 2019 15:52
- Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
- Thema: Dometic Kompressor klemmt - FC40
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7105
Re: Dometic Kompressor klemmt - FC40
Wie ?? du willst 230 V auf die 12/24 V Klemmen draufpaken ????
Bloß nicht , da ist einiges an Elektronik drin , da geht dann gleich der Rauch auf .
Du hast doch eine eigene Steckmöglichkeit für 230 V
Teste das mal ob er dann anläuft .
Sorry , hab nach CF 40 gegoogelt
der FC 40 hat ja gar keinen ...
Bloß nicht , da ist einiges an Elektronik drin , da geht dann gleich der Rauch auf .
Du hast doch eine eigene Steckmöglichkeit für 230 V
Teste das mal ob er dann anläuft .
Sorry , hab nach CF 40 gegoogelt
der FC 40 hat ja gar keinen ...
- 10. April 2019 15:54
- Forum: HiLux (2015 - )
- Thema: Spannungswandler während Fahrt betreiben....
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2838
Re: Spannungswandler während Fahrt betreiben....
Mach dir keinen Kopf , die Ladebooster aus dem Womo Bereich ,z.b. der 121290 holen 90 A aus der Lima .Das klappt ohne Probleme
- 9. April 2019 10:24
- Forum: HiLux (2015 - )
- Thema: Spannungswandler während Fahrt betreiben....
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2838
Re: Spannungswandler während Fahrt betreiben....
500 W Dauerbelastung ist schon einiges .
Ich betreibe seit fast 10 Jahren einen Wandler mit 380 W um meine Batterie in der Wohnkabine zu laden
plus Akku für Bohrmaschine und Akku für Foto usw.
Klappt super wobei da max. 300 W gezogen werden .
Nimm wie schon geschrieben ein 16 mm/2 Kabel oder noch ...
Ich betreibe seit fast 10 Jahren einen Wandler mit 380 W um meine Batterie in der Wohnkabine zu laden
plus Akku für Bohrmaschine und Akku für Foto usw.
Klappt super wobei da max. 300 W gezogen werden .
Nimm wie schon geschrieben ein 16 mm/2 Kabel oder noch ...
- 13. Juni 2018 08:59
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Ummeldung von Lkw zu Pkw oder WoMo?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1421
Re: Ummeldung von Lkw zu Pkw oder WoMo?
Hi Alex
Die von dir erwähnten Wochenendfahrverbote , Überholverbote betreffen doch nur LKW über 3,5 t oder über 7,5 t .
Und welchen Parkausweis brauchst du in München ?? Ich wohn da , hab noch nie einen Parkausweis benötigt .
Einzige Einschränkung in Austria .. wenn du als LKW (auch unter 3,5 t ...
Die von dir erwähnten Wochenendfahrverbote , Überholverbote betreffen doch nur LKW über 3,5 t oder über 7,5 t .
Und welchen Parkausweis brauchst du in München ?? Ich wohn da , hab noch nie einen Parkausweis benötigt .
Einzige Einschränkung in Austria .. wenn du als LKW (auch unter 3,5 t ...
- 12. Juni 2018 15:18
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Ummeldung von Lkw zu Pkw oder WoMo?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1421
Re: Ummeldung von Lkw zu Pkw oder WoMo?
Servus Alex
was verstehst du unter Absetzkabine .
Für mich ist das eine Wohnkabine die auf der Ladefläche mittels Gurte oder ähnlichem verzurrt wird .
In dem Fall bleibt das Fahrzeug LKW , die Kabine ist Ladung .
Es gibt einige TÜV die zus. wahlweise mit Wohnkabine XY eintragen.
In diesem Fall ...
was verstehst du unter Absetzkabine .
Für mich ist das eine Wohnkabine die auf der Ladefläche mittels Gurte oder ähnlichem verzurrt wird .
In dem Fall bleibt das Fahrzeug LKW , die Kabine ist Ladung .
Es gibt einige TÜV die zus. wahlweise mit Wohnkabine XY eintragen.
In diesem Fall ...
- 6. März 2018 15:12
- Forum: Café Oriental
- Thema: Premium Diesel statt Dieselumrüstung/verbote?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1079
Re: Premium Diesel statt Dieselumrüstung/verbote?
Hm , wenn es so wäre dann hätten die das schon lange eingeführt,
oder sind die Lobbyisten der Mineralöl- Konzerne alle im Krankenstand.
oder sind die Lobbyisten der Mineralöl- Konzerne alle im Krankenstand.
- 6. März 2018 15:05
- Forum: Café Oriental
- Thema: Dieselfahrverbot
- Antworten: 1079
- Zugriffe: 90798
- 2. März 2018 21:31
- Forum: Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion
- Thema: Verhinderung von Rahmenbruch und Co.
- Antworten: 74
- Zugriffe: 7687
Re: Verhinderung von Rahmenbruch und Co.
dass Überladungsproblem bzw. Rahmenproblem ganz einfach zu lösen ist, nämlich indem man eine Luftfederung einbaut.
Das ist leider die Meinung einiger im Wohnkabinenforum .
Die 300 kg Überladung kann ich locker mit einer Auflastung ( 3,5 t / 2,2 t HA ) mittels Luftfeder ausgleichen .
Die Rahmen ...
Das ist leider die Meinung einiger im Wohnkabinenforum .
Die 300 kg Überladung kann ich locker mit einer Auflastung ( 3,5 t / 2,2 t HA ) mittels Luftfeder ausgleichen .
Die Rahmen ...
- 9. Februar 2018 13:48
- Forum: HiLux, 4Runner (2005 - 2015)
- Thema: Ankerpunkte für fest installierte Kabine
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4426
Re: Ankerpunkte für fest installierte Kabine
Hallo
Kommt drauf an was Klbtz fahren will .
Ob mit Frau und 2 Kinder HardCore gewünscht wird ??????
>>>Zitat >> mit GFK würde ich nicht bauen, selbst Profikabinen sind nach ein
paar Jahren Offroad zum Generalüberholen.
versteh ich jetzt nicht , dann müßte Stefans Gfk Sandwich Kiste schon am ...
Kommt drauf an was Klbtz fahren will .
Ob mit Frau und 2 Kinder HardCore gewünscht wird ??????
>>>Zitat >> mit GFK würde ich nicht bauen, selbst Profikabinen sind nach ein
paar Jahren Offroad zum Generalüberholen.
versteh ich jetzt nicht , dann müßte Stefans Gfk Sandwich Kiste schon am ...
- 17. November 2017 20:15
- Forum: HiLux (2015 - )
- Thema: Ein Lux für große Reisen, geht das? Und wie geht das?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 11528
Re: Ein Lux für große Reisen, geht das? Und wie geht das?
Es gibt ja genug Beispiele das eine Alkovenkabine auf einen Hilux eine Weltreise übersteht
ein Beispiel ist diese hier
m
ist zwar keine Doka sondern ein 1,5 er aber mit einer 250er Kabine und einem 2 m Alkoven
Reisegewicht 3,4 bis 3,5 t
Kabine und Rahmen machten am allerwenigsten Probleme auf ...
ein Beispiel ist diese hier
m
ist zwar keine Doka sondern ein 1,5 er aber mit einer 250er Kabine und einem 2 m Alkoven
Reisegewicht 3,4 bis 3,5 t
Kabine und Rahmen machten am allerwenigsten Probleme auf ...
- 17. November 2017 14:29
- Forum: HiLux (2015 - )
- Thema: Ein Lux für große Reisen, geht das? Und wie geht das?
- Antworten: 71
- Zugriffe: 11528
Re: Ein Lux für große Reisen, geht das? Und wie geht das?
Ob jetzt der Sprinter für so was geeigneter ist ,da hab ich meine Zweifel .
Aber noch weniger tauglich ist der Lux mit der 230 er Tischer .
Da ist leer bereits das zul. Gesamtgewicht erreicht .
Ohne Auflastung nicht zulassungsfähig .
Und dann noch dauernd mit 2,3 t hinten rumfahren , Sorry das kann ...
Aber noch weniger tauglich ist der Lux mit der 230 er Tischer .
Da ist leer bereits das zul. Gesamtgewicht erreicht .
Ohne Auflastung nicht zulassungsfähig .
Und dann noch dauernd mit 2,3 t hinten rumfahren , Sorry das kann ...