by V8Uwe » Tue 27. Dec 2022, 15:33
Hallo zusammen, mich würde kurz eure Meinung interessieren! Durch den Kabinenumbau komme ich ich ja nicht mehr ganz so leicht zu dem feinen Sieb das im Tank verbaut ist  ....und nein ich will kein Loch in die Kabine machen damit ich da wieder leichter dazu komme Heuer im Frühjahr beim Service haben wir uns den Kraftstofffilter etwas genauer angesehen (aufgeschnitten) und festgestellt das da ein wenig schwarzer Schleim, also vermutlich Dieselpest, drinnen war....nix tragisches, Auto fuhr ganz normal ect., aber es war eben doch einiges drinnen. Heuer vor dem "Einwintern" hab ich einen ordentlichen Schluck von so einem Mittel das sowas verhindern soll reingekippt....gibt hier eh einen Thread dazu. Ich gehe jetzt mal davon aus das das besagte Sieb auch nicht mehr ganz sauber ist, bzw. das es nur eine Frage der Zeit ist bis das mal (wieder) Probleme macht. Um dem vorzubeugen ist meine Idee jetzt das Sieb im Tank auszubauen und vorne im Motorraum einen Vorfilter einzubauen, dazu hätte ich mir den hier ausgesucht, mit der dazugehörenden Hohlschraube und den 12mm Ringösen. Wenn ich mir die Hohlschraube so ansehe, reichen die zwei kleinen Löcher von der Durchflussmenge aus  hat da wer Erfahrung damit? Einen größeren ala Separ und dergleichen bekomme ich da vorne nicht untergebracht, selbst bei dem aus dem Link wird es bei mir im Motorraum rechts schon eng. Danke im Voraus! LG Uwe
-

V8Uwe
-
- Posts: 1051
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
by Weißer_Lux » Tue 27. Dec 2022, 18:49
Ich würde den Grob-Sieb in dem Tank lassen , da er die Leitungen schützt  Und wann wird der mal gereinigt ... Alle 200-250 Tkm oder 20 Jahre mal ... Da kann man den Tank auch ausbauen  Nur meine Meinung Gruß Felix
-
Weißer_Lux
-
- Posts: 1147
- Joined: Tue 8. Nov 2011, 21:15
- Location: ca. 80 km von Storndorf
0 persons like this post.
by fsk18 » Tue 27. Dec 2022, 19:12
Ich denke die IDee ist garnbicht so verkehrt. Sieb im Tank raus und dann einen "Vorfilter Mercerdes" in die Leitung VOR dem Hauptfilter verbauen. Anschlussdurchmesser müsste gecheckt werden. Steine etcpp werden ja wohl im Tank nicht drin sein um die Leitungen zu schützen???
-

fsk18
-
- Posts: 5041
- Images: 0
- Joined: Sat 6. Mar 2010, 13:13
- Location: München - vorallem im schönen Isental
-
0 persons like this post.
by V8Uwe » Tue 27. Dec 2022, 20:37
fsk18 wrote:Ich denke die IDee ist garnbicht so verkehrt. Sieb im Tank raus und dann einen "Vorfilter Mercerdes" in die Leitung VOR dem Hauptfilter verbauen. Anschlussdurchmesser müsste gecheckt werden. Steine etcpp werden ja wohl im Tank nicht drin sein um die Leitungen zu schützen???
....was meinst du mit Vorfilter Mercedes Der Anschluss am Hauptfilter hat 12mm 
-

V8Uwe
-
- Posts: 1051
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
by Landkind70 » Tue 27. Dec 2022, 20:45
Uwe bitte vergiss den kleinen Filter. Wenn schon dann was vernünftiges. Ich schick dir was...
Grundsätzlich ist die Idee, das Sieb aus dem Tank herauszunehmen, nicht schlecht. Ja Tank einmalig ausbauen ist halt einfacher in der Werkstatt aus Unterwegs....
...Landcruiser...
VG Burkhard
-

Landkind70
-
- Posts: 2345
- Images: 0
- Joined: Wed 19. Dec 2012, 13:29
- Location: Allgäu
-
0 persons like this post.
by V8Uwe » Tue 27. Dec 2022, 20:51
fsk18 wrote:Ich denke die IDee ist garnbicht so verkehrt. Sieb im Tank raus und dann einen "Vorfilter Mercerdes" in die Leitung VOR dem Hauptfilter verbauen. Anschlussdurchmesser müsste gecheckt werden. Steine etcpp werden ja wohl im Tank nicht drin sein um die Leitungen zu schützen???
....was meinst du mit Vorfilter Mercedes Der Anschluss am Hauptfilter hat 12mm Weißer_Lux wrote:Ich würde den Grob-Sieb in dem Tank lassen , da er die Leitungen schützt  Und wann wird der mal gereinigt ... Alle 200-250 Tkm oder 20 Jahre mal ... Da kann man den Tank auch ausbauen  Gruß Felix ....in 10 Jahren und ca.70tkm Reisekilometer (vor dem Kabinenumbau) 2x gereinigt,wat nicht "dicht" aber ordentlich verdreckt. Ein Bekannter los in den Urlaub,Auto lief normal, in Bulgarien mitten in der Pampa lief die Karre plötzlich nicht mehr....Sieb verdreckt. Halb so schlimm wenn man zur Serviceklappe kommt Ich hab keinen Bock drauf irgendwo, womöglich im Sand, den dann mit Sicherheit vollen Tank  auszubauen wegen dem Sieb LG Uwe
-

V8Uwe
-
- Posts: 1051
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
by V8Uwe » Tue 27. Dec 2022, 20:52
Landkind70 wrote:Uwe bitte vergiss den kleinen Filter. Wenn schon dann was vernünftiges. Ich schick dir was...
Grundsätzlich ist die Idee, das Sieb aus dem Tank herauszunehmen, nicht schlecht. Ja Tank einmalig ausbauen ist halt einfacher in der Werkstatt aus Unterwegs....  danke Burkhard
-

V8Uwe
-
- Posts: 1051
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
by Toyobruder » Wed 28. Dec 2022, 10:15
Hallo Uwe,
genau deinen Filter habe ich an der Spritzwand angebaut, nachdem ich den Filter im Haupttank "getötet" habe: Südamerika 2011: Dieselfilter im Tank ist dicht gewürden: Sand, Dreck... Nur der Tank ist gerade fast voll... Also Tankgeber ausgebaut und mit einer langen stange und Taschenlampe den Filter im Tank zerstochen. Den von dir gezeigten Filter vorne in die Leitung eingebaut und weitergefahren. Zuhause dann den Filter im Tank völlig entfernt. Zwischenzeitlich hatte ich einmal die Dieselpest drin. Nur das Sieb im Filterglas gereinigt und alles ok. Sollte mal die Leitung vom Tank dicht sein: Mit Pressluft durchblasen. Ich würde den Filter wieder so ersetzen!
Gruß Toyobruder
-
Toyobruder
-
- Posts: 611
- Joined: Sat 7. May 2005, 17:22
- Location: Passau
-
0 persons like this post.
by V8Uwe » Wed 28. Dec 2022, 12:17
Hallo Toyobruder, danke für die Rückmeldung, das hört sich gut an! Ich hab Monopoel angeschrieben, sie meinen das es von der Durchflussmenge kein Problem sein sollte, im Zweifelsfall anstatt der Rundösen gerade Anschlüsse nehmen. Das würde inks aber wieder mit dem Patz eng werden. Burkhard hat mir diesen hier empfohlen. Der ist sicher die bessere Wahl, aber den bekomme ich links ziemlich sicher nicht untergebracht  , da sind mir die Schläuche vom Boiler und das ABS im Weg. D.H. ich müsste auf die rechte Seite (Platz muss ich mir erst ansehen), Schläuche hin und retour....hmmm  muss ich noch drüber nachdenken  Danke für euer Rückmeldungen!!! LG Uwe
-

V8Uwe
-
- Posts: 1051
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
by Toyobruder » Thu 29. Dec 2022, 11:47
V8Uwe wrote: Burkhard hat mir [... ]diesen hier empfohlen
Sieht super aus .. aber für meinen Bedarf nicht brauchbar: Ich will sehen ob und evtl. welcher Schmutz im Filter ist. Und dann ausschütten und gut ist. Ich will keine Kartuschen zum Wechseln mit rumfahren... Toyobruder
-
Toyobruder
-
- Posts: 611
- Joined: Sat 7. May 2005, 17:22
- Location: Passau
-
0 persons like this post.
by fsk18 » Thu 29. Dec 2022, 12:38
ich zhabe es xtra in Anführungszeichen geschrieben, gib das mal im Google ein -- Anschlüsse müssten halt gecheckt werden. 
-

fsk18
-
- Posts: 5041
- Images: 0
- Joined: Sat 6. Mar 2010, 13:13
- Location: München - vorallem im schönen Isental
-
0 persons like this post.
by V8Uwe » Thu 29. Dec 2022, 12:49
fsk18 wrote:ich zhabe es xtra in Anführungszeichen geschrieben, gib das mal im Google ein -- Anschlüsse müssten halt gecheckt werden. 
...danke, das hab ich auch gemacht....697000 Treffer! Und die Anschlüsse am original Kraftstofffilter sind 12mm falls es jemand interessiert! LG Uwe
-

V8Uwe
-
- Posts: 1051
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
by Landkind70 » Thu 29. Dec 2022, 13:32
Toyobruder wrote:V8Uwe wrote: Burkhard hat mir [... ]diesen hier empfohlen
Sieht super aus .. aber für meinen Bedarf nicht brauchbar: Ich will sehen ob und evtl. welcher Schmutz im Filter ist. Und dann ausschütten und gut ist. Ich will keine Kartuschen zum Wechseln mit rumfahren... Toyobruder
Da eine Verteilerpumpe zu fast 90% durch Wasser stirbt, wäre mir bei einer Modifikation des Filtersystem wesentlich wichtiger die Wasserabscheiderate zu erhöhen. Zusätzlich die Filterqualität zu erhöhen ist der angenehme Nebeneffekt. Auf unsere letzten Seidenstrassentour habe ich jeden Tag mindestens c.a 0.2 L Wasser aus unserem, etwas grösseren Wasserabscheider, ablassen können. Fühlt sich für mich gut an.... Daher würd ich den Spielzeugfilter- sorry ich komme aus dem Nutzfahrzeugbereich- im Leben nicht verbauen. Welcher Schmutz den Filter verstopft ist mir auch relativ egal. Ich hab daheim auch einen Tiefspüler im Bad. 
Last edited by Landkind70 on Thu 29. Dec 2022, 14:07, edited 1 time in total.
...Landcruiser...
VG Burkhard
-

Landkind70
-
- Posts: 2345
- Images: 0
- Joined: Wed 19. Dec 2012, 13:29
- Location: Allgäu
-
0 persons like this post.
by fsk18 » Thu 29. Dec 2022, 13:55
V8Uwe wrote:fsk18 wrote:ich zhabe es xtra in Anführungszeichen geschrieben, gib das mal im Google ein -- Anschlüsse müssten halt gecheckt werden. 
...danke, das hab ich auch gemacht....697000 Treffer! Und die Anschlüsse am original Kraftstofffilter sind 12mm falls es jemand interessiert! LG Uwe
ja<bisschen Arbeit muss man schon selber machen 
-

fsk18
-
- Posts: 5041
- Images: 0
- Joined: Sat 6. Mar 2010, 13:13
- Location: München - vorallem im schönen Isental
-
0 persons like this post.
by V8Uwe » Thu 29. Dec 2022, 14:56
Landkind70 wrote:Auf unsere letzten Seidenstrassentour habe ich jeden Tag mindestens c.a 0.2 L Wasser aus unserem, etwas grösseren Wasserabscheider, ablassen können. Fühlt sich für mich gut an.... Daher würd ich den Spielzeugfilter- sorry ich komme aus dem Nutzfahrzeugbereich- im Leben nicht verbauen. Welcher Schmutz den Filter verstopft ist mir auch relativ egal. Ich hab daheim auch einen Tiefspüler im Bad. 
In Richtung Asien bin ich zwar noch nie gekommen, aber bisher in 12 Jahren (Marokko, Tunesien, Balkan...) hatte ich noch nie ein Tropfen Wasser im originalen Wasserabscheider. Ist der für nix oder hatte ich nur Glück Wenn der originale Abscheider "für nix" ist wäre das natürlich ein Grund mehr für mich den "großen" aus dem Link irgendwo rechts versuchen unterzubringen LG Uwe
-

V8Uwe
-
- Posts: 1051
- Joined: Thu 16. Oct 2008, 14:53
- Location: Nähe Graz
-
0 persons like this post.
|
|