heute musste ich ca 5 mal je 10 sekunden orgeln bis der toyo anging... dann aber in einer riesigen wolke aus scheinbar schlecht verbranntem treibstoff... danach lief alles ganz normal, auch ein erneutes starten nach ca 30min führte zu keinen problemen
Habe vor und während, sowie nach dem anlassen des motors die mit einem transparenten schlauchstück versehenen leitungen geprüft - keine luft (mehr - die im oberen teil beschriebenen blasen scheinen noch „restluft“ von der demontage des dieselfilters gewesen zu sein - also scheint luft die falsche spur zu sein )
Da das problem wirklich sehr schleichend kam und nur kalt auftritt habe ich nur 2x am tag die chance „neues“ zu probieren, eine sehr frustrierende angelegenheit
Glühkerzen nochmal auf Widerstand geprüft - ca 1.6-1.8 ohm, für ca eine halbe wird voll bestromt
Kann ich manuell vorglühen (batt+ auf die leiste der glühkerzen) oder muss ich vorher die sicherung der vorglühung ziehen ? Und haben die Glühkerzen bei den derzeitigen temperaturen überhaupt eine auswirkung auf das startverhalten ?
Langsam treibt mich das auto zur verzweiflung, dass so etwas bei einem toyota passiert hätte ich nie gedacht

grüsse,