by FN21 » Tue 24. Jan 2023, 22:02
Hello there, liebes Buschtaxi-Forum. Ich bin hier schon eine Weile unterwegs (Benutzername FN12), habe jedoch mein Passwort für den E-Mail Account verbaselt.  Wie dem auch sei. Nach einer Island und anschließenden Nordkapp-Tour (so vermute ich zumindest) begann mein Getriebe komische Geräusche von sich zu geben. Es ist bei der Fahrt deutlich außerhalb des Getriebes (also nicht so, als wäre es IM Getriebe) wahrnehmbar und hört sich an, als würde man beständig zwei nasse Steine aufeinanderschlagen oder einen Feuerstein bemühen. Das Geräusch tritt eher sporadisch auf und ist Drehzahlabhängig, sprich: Automatik auf D, Auto fährt = Geräusch. (Unter Last (zum Beispiel) Bergauf wird's dann lauter.) Automatik auf R, Auto fährt = kein Geräusch Gang raus, Auto rollt = kein Geräusch Stand, höhere Drehzahl = kein Geräusch Das Getriebe schaltet sauber durch und macht, fernab des Ruckens im Stand von P auf D oder R, keine Probleme. Auf Island ging bei Bergpassagen (mit Untersetzung) zwei Mal die Temperatur Warnung für's Getriebe an. Meine Werkstatt, die ich schon zwei Mal damit behelligt habe, kann es nicht ausmachen. Zudem habe ich bei eingelegter Untersetzung ein Rappeln, was von hinten rechts zu kommen scheint. Das Getriebe ist in solchen Situationen (in der Untersetzung) dann gänzlich ruhig. Hat jemand schon mal ähnliche Sympomatiken an seinem 120er festgestellt oder eine Idee, wo ich die Suche beginnen könnte? Danke fürs Lesen und euren Input! Gruß Daniel
Toyota Land Cruiser Prado J12 3.0 D4-D 1KD-FTV mit 4 Gang Automatik, Baujahr 2004.
-
FN21
-
- Posts: 3
- Joined: Mon 23. Jan 2023, 08:43
0 persons like this post.
by toyotamartin » Tue 24. Jan 2023, 22:31
Steine zwischen Unterfahrschutz und Rahmen...
-

toyotamartin
-
- Posts: 7300
- Joined: Mon 28. Jun 2004, 22:09
- Location: Krems
-
0 persons like this post.
by stealnack » Wed 25. Jan 2023, 02:22
FN21 wrote:Hello there, liebes Buschtaxi-Forum. Ich bin hier schon eine Weile unterwegs (Benutzername FN12), habe jedoch mein Passwort für den E-Mail Account verbaselt.  Wie dem auch sei. Nach einer Island und anschließenden Nordkapp-Tour (so vermute ich zumindest) begann mein Getriebe komische Geräusche von sich zu geben. Es ist bei der Fahrt deutlich außerhalb des Getriebes (also nicht so, als wäre es IM Getriebe) wahrnehmbar und hört sich an, als würde man beständig zwei nasse Steine aufeinanderschlagen oder einen Feuerstein bemühen. Das Geräusch tritt eher sporadisch auf und ist Drehzahlabhängig, sprich: Automatik auf D, Auto fährt = Geräusch. (Unter Last (zum Beispiel) Bergauf wird's dann lauter.) Automatik auf R, Auto fährt = kein Geräusch Gang raus, Auto rollt = kein Geräusch Stand, höhere Drehzahl = kein Geräusch Das Getriebe schaltet sauber durch und macht, fernab des Ruckens im Stand von P auf D oder R, keine Probleme. Auf Island ging bei Bergpassagen (mit Untersetzung) zwei Mal die Temperatur Warnung für's Getriebe an. Meine Werkstatt, die ich schon zwei Mal damit behelligt habe, kann es nicht ausmachen. Zudem habe ich bei eingelegter Untersetzung ein Rappeln, was von hinten rechts zu kommen scheint. Das Getriebe ist in solchen Situationen (in der Untersetzung) dann gänzlich ruhig. Hat jemand schon mal ähnliche Sympomatiken an seinem 120er festgestellt oder eine Idee, wo ich die Suche beginnen könnte? Danke fürs Lesen und euren Input! Gruß Daniel
Hi Daniel, Die Öltemperatur Warnlampe sagt das es eine hohe Last gibt . Geräuschen eine locale Zuordnung durch Akustik zuzuweisen ist meistens fehlerhaft  (aus eigener Erfahrung) . Drehzahlabhängig? du meinst Bewegungsabhängig also mit Kraftschluss? Frage 1: wenn du einen Gangwechsel, sprich Lastwechsel hast gibt es ein "Klack"? Frage 2: Nur mit Untersetzung ? Frage 3: beim starken Lenkeinschlag lauter? Frage 4: das Geräusch ist nur vorhanden wenn das Getriebe mit Kraftschluss dreht Frage 5: Wieviel km hast du runter? Wann war die letzte Getriebespülung? Wenn Frage 1, 2 und 3 "Nein" und 4 "Ja" dann ist liegt das Problem am Getriebe Wenn Frage 1, 2 und 4 "Ja" sind liegt es an einem Diff, Achslager oder Gelenkwelle LG Oliver
J12, 2003, D4D, 30mm SP, OME +5cm, Va +85kg, HA+400kg, 285/70/17 MT Rockproof, Snorkel mit Zyklop, Windenträger mit Hochdruckreinigung, Winde 12.000lbs, BHC, Fix Roofrack mit RTT, UFS 8mm Alu, Lightbar 24.000lm oben, HA-Stahlstoßstange mit Radträger, Rockslider.  Insta: mrp-on-tour
-

stealnack
-
- Posts: 91
- Images: 10
- Joined: Tue 29. Dec 2015, 19:49
- Location: Würzburg und Belgrad
-
0 persons like this post.
by FN21 » Wed 25. Jan 2023, 18:03
toyotamartin wrote:Steine zwischen Unterfahrschutz und Rahmen...
Das haben in der Tat auch nachgeschaut und nichts gefunden. Danke für den Gedankenansatz.
Toyota Land Cruiser Prado J12 3.0 D4-D 1KD-FTV mit 4 Gang Automatik, Baujahr 2004.
-
FN21
-
- Posts: 3
- Joined: Mon 23. Jan 2023, 08:43
0 persons like this post.
by FN21 » Wed 25. Jan 2023, 18:11
stealnack wrote:Hi Daniel, Die Öltemperatur Warnlampe sagt das es eine hohe Last gibt . Geräuschen eine locale Zuordnung durch Akustik zuzuweisen ist meistens fehlerhaft  (aus eigener Erfahrung) . Drehzahlabhängig? du meinst Bewegungsabhängig also mit Kraftschluss? Frage 1: wenn du einen Gangwechsel, sprich Lastwechsel hast gibt es ein "Klack"? Frage 2: Nur mit Untersetzung ? Frage 3: beim starken Lenkeinschlag lauter? Frage 4: das Geräusch ist nur vorhanden wenn das Getriebe mit Kraftschluss dreht Frage 5: Wieviel km hast du runter? Wann war die letzte Getriebespülung? Wenn Frage 1, 2 und 3 "Nein" und 4 "Ja" dann ist liegt das Problem am Getriebe Wenn Frage 1, 2 und 4 "Ja" sind liegt es an einem Diff, Achslager oder Gelenkwelle LG Oliver
Hallo Oliver, hab Dank für deine Antwort und die damit verbundende Zeit! Mit Drehzahlabhängig meinte ich mit Kraftschluss, ja. Zur Frage 1: Nein, beim Gangwechsel gibt es klein "Klack". Die Automatik fährt sich, fernab genannter Dinge, butterweich. Zur Frage 2: Mit Untersetzung ist "Ruhe im Karton". Zur Frage 3: Nein, nicht lauter. Zur Frage 4: Ja, nur vorhanden mit Kraftschluss. (Daher auch meine Vermutung mit Getriebe). Zur Frage 5: ~265.000km und die letzte Getriebespülung war im März 2022. Das merkwürdige ist einfach, dass es sehr sporadisch auftritt. Ich kann mich erinnern kurz vor Bergen in Norwegen die Rückkehr in's Ruhrgebiet angetreten zu haben, weil das Geräusch derart laut war (Menschen haben sich in 100m Entfernung schon umgedreht, um zu schauen ob da ein Kettenfahrzeug kommt (so meine Vermutung)) und hatte mit Rückreiseantritt am Folgetag dann 1.500km keine Geräusche. Also wirklich gar keine. Im Alltagsbetrieb tritt es ebenfalls sehr sporadisch auf. Zuletzt nach einer kleinen Fahrt auf der Autobahn (mit 85km/h) und dann auch nur sehr leise wahrnehmbar.
Toyota Land Cruiser Prado J12 3.0 D4-D 1KD-FTV mit 4 Gang Automatik, Baujahr 2004.
-
FN21
-
- Posts: 3
- Joined: Mon 23. Jan 2023, 08:43
0 persons like this post.
by J9 Andy » Wed 25. Jan 2023, 19:44
FN21 wrote:toyotamartin wrote:Steine zwischen Unterfahrschutz und Rahmen...
Das haben in der Tat auch nachgeschaut und nichts gefunden.
Schon mal alle Schutzbleche demontiert? Wenn irgendwo Steinchen reingekommen sind, können die auch wandern.
Gruss Andy --------------------------------------------- Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90 ...ein Quantensprung... ________________________________ Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
-

J9 Andy
-
- Posts: 2347
- Images: 0
- Joined: Sat 23. Aug 2003, 23:24
- Location: DON
-
0 persons like this post.
by Nordland-Virus » Wed 25. Jan 2023, 20:10
müssen es denn unbedingt Steinchen sein Vielleicht ist es doch irgeneine Welle o.a. die ausgeschlagen ist???
-
Nordland-Virus
-
- Posts: 298
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 09:27
- Location: in der Nordheide
-
0 persons like this post.
by toyotamartin » Wed 25. Jan 2023, 20:12
Oder die Bleche sind nicht ordentlich verschraubt
-

toyotamartin
-
- Posts: 7300
- Joined: Mon 28. Jun 2004, 22:09
- Location: Krems
-
0 persons like this post.
by christian_ztal » Thu 26. Jan 2023, 09:45
Kann es vielleicht eine Gelenkwelle an der Vorderachse sein?
Das wäre außerhalb des Getriebes und je nach Verschleiß kommt und geht das Geräusch ....
Gruß Christian
J15 2.8 D-4D City Aut. 08/2015
-

christian_ztal
-
- Posts: 241
- Joined: Wed 7. Feb 2018, 22:05
- Location: Terfens
0 persons like this post.
by se7en6 » Thu 26. Jan 2023, 10:01
Ja, wir wünschen uns, dass es nur ein Stein ist. Sonst wird es doch teuer. Bei mir war es auch ein Stein. Hydro hat es innerhalb von 3 Minuten diagnostiziert und geantwortet. knarzen-vom-radkasten-t75323.html@FN12/21: Kannst du vielleicht ein Video mit Ton wo reinladen?
LG Leon
-

se7en6
-
- Posts: 1232
- Images: 0
- Joined: Tue 27. Oct 2020, 20:29
0 persons like this post.
|
|