Marsu wrote:TimHilux wrote:Wenn's keiner sieht nim C Kupplungen
Werde ich da auch machen, geht hauptsächlich um die Ansaugseite während der Fahrt zu verschließen.
Du meinst so?

Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
Du meinst so? ![]() Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
Ja genau GRJ79 im Aufbau
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteHallo Tim,schaut gut aus was du da gebastelt hast.
Ich habe heute erstmal nur ne Alukiste vom freundlichen Paketboten bekommen.Diese gibt es derzeit günstig bei Horntools.Die Innereien müssen leider noch warten,habe mich aber auch für die Autoterm,ehemals Planar entschieden. Dann mal viel Spaß mit dem Neuerwerb, Gruß Uwe
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteHallo Tim,
schicke Lösung, auch mit dem Platz für die Heizung an den Schienen. Ja, war etwas frisch die Nächte beim OTTO. Bei uns oben auf der Höhe kam noch der Wind dazu. Zum glück hat meine Kabine schon eine Heizung ![]() Habe mir Deine Lösung von den Zusatzscheinwerfer mal in Natura angeschaut, da ich an meinem Lux auch etwas mehr Licht möchte. LG, Alptreiber
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteDie Kupplung für die Warmluft wird leider eine große Menge der Wärme abzweigen und die Kiste / Alubleche heizen.
Besser wäre es, ein Futterrohr einzukleben, um die Metall-Innenseiten zu isolieren. 21 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Berge- & Energiesysteme vom Quad bis zum LkW, Victron Bordnetzsysteme - 19 Jahre Forumsmitglied
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteNa ja, dein Einwand in allen Ehren - aber wer Nutzer einer kleinen Kabine ist und eine Dieselheizung montiert hat weiss, dass 2 kW eigentlich viel zu viel sind. Auch die 800 Watt der kleinsten Stufe der Russenheizung macht manche Hütte viel zu warm!
Einige haben sogar - damit die Heizung durchläuft (nicht Planar-Eigner) ein Y-Stück montiert, sodass ein Teil der warmen Luft wieder ins Freie geht. Ökölogisch nicht der Hit, für das Raumklima und den Energiehaushalt der Akkus eine durchaus Top-Idee ![]() Der Wärmeverlust am Alu-Drehteil sollte also vernachlässigbar sein! Gruß Stefan (Wärme durch Webasto) Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
Kann ich bestätigen. In meinem VW Bus hatte ich ne Planar 2kw unterm Auto verbaut. Als Bodendurchführung hatte ich 70er VA Bögen eingeschweißt. Also im Grunde wärmeübertrag ins Bodenblech. Kleinste Heizstufe war Nachts trotzdem mehr als ausreichend. Gruß Oli (Wärme jetzt durch Eberspächer) Hilux 2011 2.5 XtraCab Alukabine, Solar, Ebersbächer D2, OME, UFS, Schnorchel, 31x10,5x15, HA Sperre, Zusatztank...
"Ich habe viel Geld für Alk, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteSo sehe ich das auch.
2KW reichen gut aus um da oben auch ohne Decke zu schlafen. Daher wollte ich einen Regelmechasmus drinnen haben. Ansonsten lässt sich die Planar auch mit einem billigen Funktaster vom freundlichen Chinesen schalten. Die "jetzt werde ich nicht erfrieren Schaltung" der Planar erlaubt es einfach 2 Drähte kurz zu schließen und dann läuft sie ungeregelt auf Dauerbetrieb in höchster Stufe. Ist mir aber zu heftig, insbesondere bei einstelligen Plusgraden. Wenn Du mit der Kiste ein Verbandszelt, eine Garage oder Werkstatt heizen möchtest fällt der Wärmeabfall über die blanken Schläuche und die wuchtige Kupplung eventuell mehr ins Gewicht. Aber auch denn isses deutlich besser als nix. Tim Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteDas hast Du gut gemacht, Tim!
Martin
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen." Carlo Pedersoli
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteDie Idee und Ausführung gefällt mir sehr ! klasse
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteSuper gemacht,gefällt.
Bräuchte ich eine Heizung,würde ich das kopieren ![]() Gruss
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteWerde nächste Woche mal ausprobieren ob die Heizung mit so einer Powerbank zum Fahrzeugstart funktioniert.
Die wiegt ein halbes Kilo und wenn es klappt sollte sie die Heizung so für ca 6 -10 Stunden am Leben halten. Damit wäre das Ding dann komplett mobil bei akzeptablem Gewicht - die Powerbank kann über ein 2A Ladegerät wieder geladen werden was dann bei 20A etwas über 12h dauern sollte, alles Näherungswerte aber ein Projekt ![]() zB für ein Versorgungszelt im Herbst/Winter wenn da direkt daneben kein Auto stehen kann oder dieses mobil bleiben sollte. Die anderen Zeltheizungen tragen dann doch deutlich mehr auf oder sind für kleinere Projekte sehr überdimensioniert. Erstmal Ball flach halten und testen ![]() Tim Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteKlasse gemacht Tim, brauche auch irgendwann ne Lösung fürs Dachzelt. Die paar Nächte bei -8Grad haben mich überzeugt.
![]() ![]() Hast du die Gesamtkosten im Kopf, so ca. ? HILUX 3,0 DKTTE+Bumms,305/60/18 SST,60mmSPV,Ironman FC PRO, OME884X/045R,Goldschmitt,140l,Snorkel,ARBTop,Asfir,Outback Daträ,AluCab,3"Exhaust, Lazer/VisionX/Moto-Lights,ARB Locker,Alcantara Innenraum,220Volt, Solar,etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteSören für die Bastelfaulen haben die findigen Asiaten auch schon fertige Lösungen im Angebot.
![]() Gruß Oli Hilux 2011 2.5 XtraCab Alukabine, Solar, Ebersbächer D2, OME, UFS, Schnorchel, 31x10,5x15, HA Sperre, Zusatztank...
"Ich habe viel Geld für Alk, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteSowas quasi ? -
Art.-Nr 293355208722 Fehlt nur noch Schlauch und Strom
0 persons like this post. |
|
Return to Ausrüstung / Equipment
Users browsing this forum: No registered users and 43 guests