GRJ78 wrote:Sowas quasi ? -
Art.-Nr 293355208722
Fehlt nur noch Schlauch und Strom
Genau. Gibt auch andere Gehäuse etc. Ein Freund nutzt so ein Teil in seiner Werkstatt und ist zufrieden.
Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
Genau. Gibt auch andere Gehäuse etc. Ein Freund nutzt so ein Teil in seiner Werkstatt und ist zufrieden. Hilux 2011 2.5 XtraCab Alukabine, Solar, Ebersbächer D2, OME, UFS, Schnorchel, 31x10,5x15, HA Sperre, Zusatztank...
"Ich habe viel Geld für Alk, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
keine 150.- für das ganze ![]() Wie lange hält das? Bei einem hab ich gelesen das bei über 1500m über Meer schluss ist ![]() Nachtrag: Spezifikation: Kraftstofftyp: Diesel Nennspannung: 12V-24W Heizleistung: 8KW Kraftstoffverbrauch: 0,11 - 0,51 L/h Betriebstemperatur der Ölpumpe: -40 ℃ ~, 20 ℃ Arbeitshöhe: ≤1500M Gruss
Felix
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteHab ich mir auch überlegt so ein Teil - die 8 China-Kilowatt sollten mit 2 Europa-Kilowatt mithalten können.
Aber da ich die Kiste ans Auto hängen möchte und nicht in ein paar Metern daneben aufstellen wollte ich das nicht haben. Ich habe aber schon sowas im Einsatz gesehen und es hat geklappt - die Leute haben bei laufender Heizung sogar geschlafen. Einmal bin ich fast vor Lachen kollabiert, da war die Kiste unterm aufgeklappten Dachzelt gestanden und am freistehenden Boden (Decke der Fläche darunter) vom Zelt war ein Brandmelder montiert ![]() Ich will die Dinger nicht schlecht reden - ich habe noch nie gehört dass eines der China-Teile tatsächlich abgebrannt wäre. Wassergeschützt wie in der Alubox sind sie auch nicht. Im Prinzip hätte ich eine China-Heizung bestellen können und mein Ding machen mit der Kiste. Was dann 500.- weniger gewesen wäre (Die hibts mit ausreichend Zubehör für 100.- im Gegensatz zur Autotherm für 600.- Die Ersatzteilversorgung ist eher mau. Die Verarbeitung kann sehr gut sein aber ist nicht konsistent - kannst aber 2 bestellen und dann puzzeln. Ab und an schleift der Lüfter an Kabeln- muss man halt zerlegen vor dem EInbau und kontrollieren. Es gibt auf YT diverse Vergleiche von Heizungen und für mich habe ich beschlossen eine Planar zu nehmen. Wenn einer so eine Kiste mit einer China-Heizung aufbaut würde ich mir das gerne ansehen und mich denn evtl auch ärgern ![]() Tim Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
Was echt reinhaut sind die Bootsstecker aber da kommst Du evtl günstiger ran. Es waren 750.- an den Tiger (mit Schläuchen, Tank, Zusatzrohr, Ansaugstutzen, Luftausströmer und Flansch) 90.- an SVB für die Stecker ein Kasten Bier an die Feuerwehr Dann die Alukiste, Sikkaflex Kleinteile (Winkel, Profile, Blech, Kabel...) insgesamt knappe 1000.- ohne Werkzeug (Lochsägen mit entsprechenden Durchmessern und sonst ein paar Dinge die ich ja weiter nehmen kann) Wie im Vorposting schon geschrieben - es geht billiger Tim Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.
"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
Sicherlich sind die billigen ohne CE. Wenn da etwas abfackelt kann es umso teurer werden. Gruss
Felix
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste...CE Aufkleber hätte ich noch. Blau oder schwarz
![]() Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne Heizkiste
Mein Kumpel hat so ein Ding auch in so eine Alukiste gebaut. Sieht fast genauso aus wie bei dir. Er nutzt sie fürs Dachzelt. Sehr praktisch dabei die mitgelieferte Fernbedienung der Chinesier. Hilux 2011 2.5 XtraCab Alukabine, Solar, Ebersbächer D2, OME, UFS, Schnorchel, 31x10,5x15, HA Sperre, Zusatztank...
"Ich habe viel Geld für Alk, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
0 persons like this post. Re: Tims rollende Banja oder jetzt bau ich mir ne HeizkisteNa mal sehen wer dann mein Geld bekommt, obwohl ich weder den Chinamännern noch den Russen derzeit mein Geld gerne gebe.
Aber dennoch vielen Dank für den Tipp, wobei ich das letzte Mal auf 2600m gefroren habe. ![]() HILUX 3,0 DKTTE+Bumms,305/60/18 SST,60mmSPV,Ironman FC PRO, OME884X/045R,Goldschmitt,140l,Snorkel,ARBTop,Asfir,Outback Daträ,AluCab,3"Exhaust, Lazer/VisionX/Moto-Lights,ARB Locker,Alcantara Innenraum,220Volt, Solar,etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8 MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
0 persons like this post. |
|
Return to Ausrüstung / Equipment
Users browsing this forum: No registered users and 80 guests